Seite 1 von 1
Wechsel der Alu auf Speichenräder SR500 2j4
Verfasst: 9. Okt 2018
von Horni
Hallo liebe Racers!
Da ich im Winter wieder am Umbau zum CafeRacer meiner SR500 2j4 weitermache, brauche ich Hilfe zum Thema Speichenräder. In der Suche bin ich noch nicht fündig geworden. Vielleicht geht es so schneller.
Folgendes:
Ich möchte von den Alurädern auf Speichenräder wechseln. Jetzt brauche ich aber gute Fakten von euch, damit es so stressfrei wie möglich wird und ich nicht irgendwo Zuschlage und mich hinterher ärgere.
1.Muss ich beim Kauf auf etwas achten? Unterschiede von 48t auf 2j4? Passen Felgendeckel von Alurad auf Speichenrad...diese fehlen oft.
2.Welche Felgenmaße passen auf meine 2j4?
3.Welche Radreifenkombination passt und ist freigegeben?
PS: Falls jemand von euch Speichenräder zum Verkauf hat, kann mir gerne eine Nachricht schicken!!!
Vielen Dank Jungs!
Re: Wechsel der Alu auf Speichenräder SR500 2j4
Verfasst: 9. Okt 2018
von Johan
Hallo Horni,
zu Deiner ersten Frage.
Am einfachsten ist es natürlich original SR-Speichenräder zu kaufen.
Die 2J4 hatte vorne ein 19" Rad, so wie Deine Gussfelge.
Die 48T hat vorne ein 18" Rad.
Hinten kannst du die Bremsplatte des Gussrades verwenden. Die ist wahrscheinlich in schwarz. Wenn du aus optischen Gründen die alufarbene Bremsplatte des Speichenrades verwenden willst, kann es sein, das sie aus einer Maschine mit einer anderen Schwinge kommt, wo die Abstützstange anders (oben oder unten) gelegen haben könnte. Falls also die alufarbene Bremsankerplatte aus einer anderen Schwinge als deiner kommt, musst du sie so drehen, dass die Bremsmomentabstützung passt und dann den Bremshebel auf der Bremsnocke entspechend neu ausrichten.
Ansonsten passen die Räder Plug and Play.
Aufpassen muss man bei "ausgeschlagenen Kettenblattträgern".
Dazu siehe bitte hier:
http://www.sr500.de/wbb3/thread.php?thr ... tttr%E4ger
Im SRForum gibt es dazu viele Informationen.
Viele Grüße
Johan
Re: Wechsel der Alu auf Speichenräder SR500 2j4
Verfasst: 9. Okt 2018
von Johan
Ach ja.
Es gibt SR-Vorderradspeichenräder mit Scheibenbremse aber auch mit Trommelbremse VORNE, in 18".
Ich hatte oben immer von der Hinterradbremse gesprochen.
Grüß Euch
Re: Wechsel der Alu auf Speichenräder SR500 2j4
Verfasst: 9. Okt 2018
von Horni
Das ist doch schon mal ne gute Antwort. Vielen Dank Johan!
Re: Wechsel der Alu auf Speichenräder SR500 2j4
Verfasst: 9. Okt 2018
von MartinM
Hi,
die Felgenmaße:
2J4 VR 1.85 x 19
2J4 HR 1.85 x 18
48T VR 1.85 x 18
48T HR 2.15 x 18
Du kannst auf deiner 2J4 auch Räder von der 48T eintragen lassen, da gibt es ein Schreiben von Mitsui. Mit der breiteren HR-Felge hat man etwas mehr Reifenauswahl.
Gruß
Martin
Re: Wechsel der Alu auf Speichenräder SR500 2j4
Verfasst: 9. Okt 2018
von bigblokudo
Hallo
Ruf Mal den Uli aus Altenberge an.
Der hilft dir kompetent weiter.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android]
Gruß Udo
Re: Wechsel der Alu auf Speichenräder SR500 2j4
Verfasst: 16. Nov 2018
von Horni
Hinten habe ich nun die 2,15X18 und vorne die 1,85X19 (Scheibenbremse einseitig). Die typische bzw. klassische Reifenwahl wäre ja nun der BT45 in 3,25 und 4,0. Dafür gibt es ja auch die Freigabe.
Was gibt es ansonsten noch für Reifengrößen mit Freigabe für diese Felgen? Was ist mit 120 und 100? Der 4,0 hat ja rechnerisch ca.100mm breite, wie passt der 120er? Bitte um Infos und Meinungen!!!
Re: Wechsel der Alu auf Speichenräder SR500 2j4
Verfasst: 18. Nov 2018
von schrauberdad
hallo, schau mal auf der Homepage von Bridgestone, da findest du die Freigaben. Wobei der 120er auf der 2.15er Felge sehr Balonreifenmäßig aus sieht. Gleicher gilt für den 100er auf der 1.85er Felge.
Besser passt der 90/90-19er für vorne und 110/90-18er hinten. Auch bei der Marke gibt's mittlerweile was besseres als der altbewehrte BT45 von Bridgestone. Conti bietet da mittlerweile was noch besseres als der auch schon in die Jahre gekommene BT45...
Gruß Didi