Seite 1 von 1
Honda CB 450 SC Nighthawk offene Luftfilter
Verfasst: 9. Okt 2018
von Finn
Hallo zusammen,
derzeit versuche ich mich daran eine Honda CB 450 SC Nighthawk, BJ 1985, Motortyp PC05 umzubauen und benötige ein wenig Hilfe.
Ich würde gerne offene Luftfilter anstelle der Luftfilterbox anbringen, habe von meinem TÜV Sachverständige bis jetzt allerdings nur die Aussage bekommen, dass ich damit defintiv zur Geräuschvermessung muss und er mir nicht sagen kann ob ich diese bestehe

.
Hat jemand von euch Tipps, mit denen ich mir die Chancen ein wenig aufbessern kann oder sogar einen ähnlichen Umbau der Maschine bzw. desselben Motortyps gemacht mit eingetragenen Luftfiltern?
Vermutlich sehen die Prüfer es lieber wenn ich ordentliche K&N Filter anstelle der Chinakracher verbaue, die zurzeit zum Testen von der Vergaserumdüsung dran habe, oder?
Allerdings möchte ich auch nicht 50€ pro Filter in den Sand setzten nur um durch die Vermessung zu rasseln

.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Re: Honda CB 450 SC Nighthawk offene Luftfilter
Verfasst: 9. Okt 2018
von obelix
Finn hat geschrieben: 9. Okt 2018... habe von meinem TÜV Sachverständige bis jetzt allerdings nur die Aussage bekommen, dass ich damit defintiv zur Geräuschvermessung muss und er mir nicht sagen kann ob ich diese bestehe

Eine völlig korrekte Aussage, da gibt es nix auszusetzen.
Hat jemand von euch Tipps, mit denen ich mir die Chancen ein wenig aufbessern kann oder sogar einen ähnlichen Umbau der Maschine bzw. desselben Motortyps gemacht mit eingetragenen Luftfiltern?
Kauf Dir ein eigenes Phonmessgerät, die kosten ned die Welt. Idealerweise gehst zu Deinem Prüfer, der nachher die Messung auch macht und fragst nett, ob ihr die Geräte mal vergleichen könntet. Dann weisst Du, um welchen Wert Dein Gerät von seinen Ergebnissen abweicht und kannst das berücksichtigen. Dann kannst Du Deine Filter selbst messen, musst nur den passenden Platz dafür finden.
Vermutlich sehen die Prüfer es lieber wenn ich ordentliche K&N Filter anstelle der Chinakracher verbaue, die zurzeit zum Testen von der Vergaserumdüsung dran habe, oder? Allerdings möchte ich auch nicht 50€ pro Filter in den Sand setzten nur um durch die Vermessung zu rasseln

.
Welche Filter Du verwendest ist dem Prüfer latte. Es muss halt was draufstehen, das er eintragen kann. Durchfallen ist immer drin, aber man kann die Chancen optimieren und sich vorbereiten.
Denk dran, Luffis und geänderter Auspuff werden zusammen gemessen und so eingetragen. Machst dann später nen anderen Pott dran, musst wieder neu messen und eintragen lassen.
Gruss
Obelix
Re: Honda CB 450 SC Nighthawk offene Luftfilter
Verfasst: 11. Okt 2018
von sporerarts
Ja ne Fahrgeräuschmessung ist da definitiv von Nöten. Ich hab an meiner CB 450s DNA Luftfilter verbaut ( stand keine Nummer drauf ) mein Prüfer hat lediglich die Maße, wie in der Artikelbezeichnung aufgeschrieben.
Jedoch hatte ich das Gefühl das mein Prüfer recht offen und unkompliziert ist.
N Schallpegelmessgerät hab ich mir ebenfalls zugelegt für die ganze Aktion.... die Kosten bei Ebay aktuell glaub um die 100-200€ ist zwar für den ein oder anderen etwas happig, aber noch immer günstiger als 2 ( oder mehr ) Fahrgeräusch Messungen ( ja ca 250 - 300€ )
Grüße
Re: Honda CB 450 SC Nighthawk offene Luftfilter
Verfasst: 11. Okt 2018
von recycler
Ich würde vorher erstmal prüfen. ob der Bock mit den offenen Lufis auch vernünftig fährt Die CM/CB 400 2-Zylinder laufen selbst mit Umbedüsung oft schlecht bis sehr dürftig.
Ciao
recycler
Re: Honda CB 450 SC Nighthawk offene Luftfilter
Verfasst: 11. Okt 2018
von Therthe
musst wieder neu messen und eintragen lassen
Re: Honda CB 450 SC Nighthawk offene Luftfilter
Verfasst: 5. Jan 2019
von schrauberdad
Hallo, was is nun daraus geworden? Sind sie schon eingetragen? Hast schon richtig abgestimmt? Nur mit grösseren Düsen wird sie nie richtig laufen... zumindest wirst die Nennleistung nie erreichen, nicht einmal annähernd.
Bei meiner CB400 hab ich tagelang mit Düsen und Nadel jongliert, Feder gekürzt und Unterdruckbohrung vergrößert, bis ich zufrieden war... Gleichdruckvergaser reagieren recht beleidigt auf Veränderungen im Luftfilterbereich...

Zugegeben, die 450s sieht ohne Luftfilterkasten schon ziemlich gut aus... , zumindest wenn man den Tank im unteren Bereich (Übergang zum Sitz) anpasst...
Gruß Didi