Seite 1 von 1

Werkstatt-Handbuch vs. Reparaturanleitung

Verfasst: 16. Okt 2018
von chequered
Moin,
für mein neues Projekt wollte ich mir bisschen Hilfe in Haus holen.
Bisher hatte ich immer nur die klassischen orangenen Reparaturanleitungen:
https://www.ebay.de/itm/Honda-CB350-CB4 ... 1438.l2649

Bin jetzt über das Werkstatthandbuch gestolpert ,bin gerade am Überlegen , ob es Sinn macht beides zu kaufen ?
Oder ist es im Prinzip das selbe , nur anders aufgebaut ?? :dontknow:
https://www.ebay.de/itm/Honda-CB350-Fou ... 1438.l2649
Sonnige Grüße ,
Simon

Re: Werkstatt-Handbuch vs. Reparaturanleitung

Verfasst: 16. Okt 2018
von Eumel
Ich kann dir jetzt nicht konkret bei dem Modell helfen aber bei meiner Buell liegen zwischen den normalen Reparaturanleitungen und dem offiziellen Werkstatthandbuch Welten. Auch im Werkstatthandbuch sind ein zwei Fehler drin aber die Arbeitsschritte sind viel detaillierter als in der Reparaturanleitung und besonders gibt es für JEDES Teil eine Austausch/Reparaturanleitung. Da ist jede Schraube beschrieben, alle Drehmomente und Kabellaufpläne vorhanden, schon ne schöne Sache.

Die Anleitungen für Endkunden sind oft sehr gut aber die sind halt quasi am lebenden Objekt mit viel Sachverstand erarbeitet während die Werkstatthandbücher für Mechaniker auf Wissen der Entwickler des Motorrads zurückgreifen können.
Auf der anderen Seite gehen die Werkstatthandbücher davon aus, dass du halt auch ne Werkstatt mit allem Spezialwerkzeug hast. In den Anleitungen sind oft Tipps und Tricks wie man es auch ohne Spezialwerkzeug schaffen kann.

Jetzt musst du "nur" noch raus finden ob das bei Honda genauso ist. :grin:

Re: Werkstatt-Handbuch vs. Reparaturanleitung

Verfasst: 16. Okt 2018
von obelix
chequered hat geschrieben: 16. Okt 2018Oder ist es im Prinzip das selbe , nur anders aufgebaut ??
Ein originales Werkstatthandbuch ist i.d.R. weitaus ausführlicher und detaillierter. Vergleiche alleine mal den Unterschiedlichen Umfang von den hier üblichen "Jetztmacheichsmirselbst" zu einem Haynes-Handbuch. Und die Werkstattliteratur geht da noch drüber raus.

Allerdings ist es meist so, dass es ein "Grundbuch" gibt und diverse Erweiterungen und Ergänzungen. Das liegt daran, dass die Werke über die Bauzeit der Modelle ja immer wieder neue Erkenntnisse gewinnen, sei es durch Rückmeldungen aus dem Feld, von den Werkstätten oder einfach weil sie selbst auch weiterentwickeln, die sog. MOPF.

Gruss

Obelix

Re: Werkstatt-Handbuch vs. Reparaturanleitung

Verfasst: 16. Okt 2018
von Jupp100
Moin Simon,
da kann ich mich nur anschließen, besser wäre
das Honda Werkstatthandbuch. Die Bucheli -An-
leitungen sind nur Übersetzungen der Haynes-
Handbücher. Fehler gibt es da gerne mal, und
den Satz "diese Arbeiten sollten nur Fachwerk-
stätten durchführen" findet man auch öfter.
Natürlich gerne dann, wenn es spannend wird.
tappingfoot

Re: Werkstatt-Handbuch vs. Reparaturanleitung

Verfasst: 16. Okt 2018
von Palzwerk
Für mich haben beide Anleitungen ihre Daseinsberechtigung. Drum habe ich für meine Moped beides. Die Bucheli Anleitungen beschreiben halt wie man manche Dinge auch mit Hausmitteln hinkriegt, die Original WHBs setzen für vieles Spezialwerkzeug voraus. Dafür sind dort auch Arbeiten beschrieben, die bei Bucheli ausgespart wurden wie z.B. Guzzi Endantrieb ausdistanzieren. Ich bin bisher mit paralleler Nutzung beider Bücher und Hirn einschalten ganz gut gefahren.

Re: Werkstatt-Handbuch vs. Reparaturanleitung

Verfasst: 16. Okt 2018
von chequered
Moin die Herren,
erstmal vielen Dank für Eure Hilfe !! .daumen-h1:
Ich denke , dass ich jetzt wohl doch beide kaufen werde...
Von Profi-Werkstatt bin ich wirklich ganz weit weg, aber ich denke , dass es mir zusätzlich zu der einfacheren Erklärung von der Bucheli-Ausgabe nützlich sein kann/wird.
Sollte ich zu doof dafür sein, wird`s halt wieder verkauft :grinsen1:

Re: Werkstatt-Handbuch vs. Reparaturanleitung

Verfasst: 18. Okt 2018
von f104wart
Für die allgemeinen Wartungsarbeiten reicht solch eine "Repararturanleitung" in der Regel aus.

Ich würde, wenn ich noch gar nichts hätte, erst mal mit der Reparaturanleitung anfangen.

Wenn Du dann irgendwann Arbeiten erledigen möchtest, die "ins eingemachte" gehen, kaufst Du das originale WHB noch dazu.