Hallo die Runde,
ich wuerde gerne die Originial Tanksticker meiner Suzuki nach dem aufbringen eines neuen Lack selbst herstellen, noch dazu in einer anderen Farbe.
Hat das jemand schon einmal gemacht und kann mir in etwa sagen wie ich vorgehen sollte und was zu beachten ist? Direkt auf Papier abzeichnen oder sogar mit Beamer/Projektor arbeiten? Das fertige Design moechte ich dann von einer Druckerei ausdrucken lassen.
Immer her mit euren Tipps.
Mothi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Tanksticker selbst herstellen?
Tanksticker selbst herstellen?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Tanksticker selbst herstellen?
Hi, am besten Du suchst Dir jemanden im Bekanntenkreis, der mit einem Vektorzeichenprogramm umgehen kann. Das gibt die beste Vorlage für eine Druckerei, bzw. einen Plotter.
Abmessen, eine Seite im Programm erstellen, spiegeln, fertig.
Abmessen, eine Seite im Programm erstellen, spiegeln, fertig.
- sven1
- Beiträge: 12270
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Tanksticker selbst herstellen?
Moin,
du kannst aber auch bei unserem "Bikebomber" anfragen, der macht das beruflich.
Grüße
Sven
du kannst aber auch bei unserem "Bikebomber" anfragen, der macht das beruflich.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Tanksticker selbst herstellen?
Interessante Antworten. Das Lackieren trau ich mir selber nicht zu, und da es Original auch geklebt wurde gehe ich davon aus dass es einigemassen haelt. Werde mal mit Herrn Bikebomber ueber das ganze reden, danke fuer den Tipp.
Re: Tanksticker selbst herstellen?
ich kann dir das bei vorhandener Vorlage auch ausplotten, die beiden Farben sind dann halt getrennt-sprich du klebst zweimal, wenn du das in einem Ruck machen willst, ist Digitaldruck das richtige für dich.
Re: Tanksticker selbst herstellen?
Hallo
hab ich auch schon mal gemacht. Einfach mit durchsichtigem Papier abzeichen, dann einscannen. Auf dem Computer nach dem Scan nachzeichnen und dann in das für die Druckerei erforderliche Format bringen, damit die das plotten oder halt digital drucken können.
ich würde aber mal beim Drucker nachfragen was das bei dem kostet, wenn du mit mit der abgezeichneten Vorlage da hin gehst, denn das selber machen am PC erfordert gescheite Software, mit der man dann auch noch etwas umgehen können muss.
Kosten nur für den "Druck" sind dann bei alles selbst gemacht, zwar geringer; aber der Zeitaufwand den die benötigen um aus der Voprlage was zu machen, ist mit Sicherheit viel kürzer als du dafür brauchst, also würde ich mal nachfragen.
Dann kannst du ja entscheiden ob du das mal selbst versuchen willst, oder ob sich das eventuell gar nicht rechnet.
Markus
hab ich auch schon mal gemacht. Einfach mit durchsichtigem Papier abzeichen, dann einscannen. Auf dem Computer nach dem Scan nachzeichnen und dann in das für die Druckerei erforderliche Format bringen, damit die das plotten oder halt digital drucken können.
ich würde aber mal beim Drucker nachfragen was das bei dem kostet, wenn du mit mit der abgezeichneten Vorlage da hin gehst, denn das selber machen am PC erfordert gescheite Software, mit der man dann auch noch etwas umgehen können muss.
Kosten nur für den "Druck" sind dann bei alles selbst gemacht, zwar geringer; aber der Zeitaufwand den die benötigen um aus der Voprlage was zu machen, ist mit Sicherheit viel kürzer als du dafür brauchst, also würde ich mal nachfragen.
Dann kannst du ja entscheiden ob du das mal selbst versuchen willst, oder ob sich das eventuell gar nicht rechnet.
Markus
-
OnlineZetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2420
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Tanksticker selbst herstellen?
Moin Mothi,
wenn ich das jetzt richtig verstehe, möchtest du einen Schriftzug der zum Schluss mit dem Klarlack einlackiert werden soll.
Original Suzuki Schriftzüge findest du doch einfach im Netz! Wie diesen z.B.:
Empfehlen kann ich dir die Aufkleberwerkstatt.de!
Dort habe ich schon einiges machen lassen und sie sind echt schnell, günstig und antworten in der Regel sofort bei einer Anfrage.
Einfach den Schriftzug per Mail hinschicken und Länge, Höhe und Farbe angeben.
Bisher habe sie mir bei einer Bestellung von zwei Schriftzügen immer drei oder sogar vier geschickt, wenn mal beim bekleben etwas schief gehen sollte!
Gruß Uwe
wenn ich das jetzt richtig verstehe, möchtest du einen Schriftzug der zum Schluss mit dem Klarlack einlackiert werden soll.
Original Suzuki Schriftzüge findest du doch einfach im Netz! Wie diesen z.B.:
Empfehlen kann ich dir die Aufkleberwerkstatt.de!

Dort habe ich schon einiges machen lassen und sie sind echt schnell, günstig und antworten in der Regel sofort bei einer Anfrage.
Einfach den Schriftzug per Mail hinschicken und Länge, Höhe und Farbe angeben.
Bisher habe sie mir bei einer Bestellung von zwei Schriftzügen immer drei oder sogar vier geschickt, wenn mal beim bekleben etwas schief gehen sollte!
Gruß Uwe
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8758
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Tanksticker selbst herstellen?
Drucken ist ganz schlecht:-) Digital ist ned wirklich UV-Beständig, nach ner gewissen Zeit verblasst das. Offset wäre besser, willst aber bei so ner Stückzahl ned bezahlen. Und auch das verblasst iwann. Überlackieren ist eh Pflicht. Da kommt dann das Problem mit der Materialstärke, solche Kleber sind i.d.R. astronomisch fett. Um nen glatten Übergang zu bekommen, brauchst dann 10 Schichten Klarlack:-)Mothi hat geschrieben: 17. Okt 2018Das fertige Design moechte ich dann von einer Druckerei ausdrucken lassen.
Ich hab mir schon Zierstreifen drucken lassen, das war ned so dolle, vor allem heben sich die Ränder nach ner gewissen Zeit an. In der Folge sammelt sich Dreck an den Kanten und der Prozess beschleunigt sich immer mehr.
Das nächste Problem sind die Farben. Ne Druckerei arbeitet nach CMYK-Spezifikationen, ne Lackfarbe musst dann erst mal in diesen Code übersetzen, was kaum hinbekommst, denn Original und Bildschirm bekommst nie abgeglichen, ist also immer nur ne Näherung und kann dann beim Auspacken gruselige Erlebenisse bieten:-)
Besser, ne Folie in der gewünschten Farbe aussuchen und plotten. Aufkleben, klarlacken, gut ist.
Oder eben direkt lackieren, das wird wohl die beste und haltbarste (aber leider auch die teuerste) Lösung sein.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Tanksticker selbst herstellen?
So haette ich das gedacht.kawakz650b1 hat geschrieben: 17. Okt 2018 ...Einfach mit durchsichtigem Papier abzeichen, dann einscannen. Auf dem Computer nach dem Scan nachzeichnen und dann in das für die Druckerei erforderliche Format bringen....
Ist es normal ueber Aufkleber erst mit Klarlack zu gehen?
Die Farben sind nicht das Problem da es hierbei nur in Schwarz und Grau gedruckt werden soll, muss von dem her nicht genau einem Farbton entsprechen. Das Muster direkt zu lackieren ist eigentlich meine letzte Option.