Seite 1 von 1

Tachophänomen, kennt jemand den Fehler?

Verfasst: 21. Okt 2018
von obelix
Moinmoin!

Gestern hab ich nen komischen Fehler am Tacho entdeckt. Auf der BAB (war mal seit langem wieder auf dem Schnellweg unterwegs:-) ) mal ein freies Stück erwischt... Also mal am Seil gezogen, ab und an soll man ja so nen Verbrenner durchheizen und freiblasen:-)

Ab Tempo ~100/110 Also einfach willenlos bis zum Anschlag aufgemacht. Kiste beschleungt auch völlig normal und gleichmässig hoch.
Nur - der Tacho ned:-) So bis 120/130 normal, dann wirds auf einmal zäh, bleibt beinahe stehen. Nadel wackelt mühselig gen 140 -und dann springt sie auf einmal auf 160. Erst dachte ich, o.k., hast dich veguggt. Ist aber reproduzierbar, immer das selbe Phänomen. Im Bereich ab 160 liegt die Nadel dann aber auch ned ruhig, da "tänzelt" sie dann, man kann es auch mit "wackeln" bezeichnen.

Zum Start der letzten Saison hatte ich auch nen Tachofehler, da isser unten rum nach- bzw zäh/verzögert gegangen, hat sich aber nach ca. ner Woche gelegt und seither gabs keine Auffälligkeiten mehr - bis gestern. Wobei ich das nur vermuten kann, da ich die Kleine sonst nur in der Stadt und Überland bewege, also den Bereich über 120 kaum mal erreiche...

Tachowelle dreht übrigens frei, hat keine Knicke und wird zu jedem Saisonstart geschmiert.

Hat jemand ne Idee???
Ist ne 550er Kawa mit mechanischem Tacho, Welle übers Vorderrad.

Gruss

Obelix

Re: Tachophänomen, kennt jemand den Fehler?

Verfasst: 21. Okt 2018
von grumbern
Klingt nach der Nadellagerung. Da wird irgendwo ein schwergängiger Punkt sein und das Dämpferöl ausgetrocknet. Nix neues an alten Tachos.
Gruß,
Andreas

Re: Tachophänomen, kennt jemand den Fehler?

Verfasst: 21. Okt 2018
von obelix
grumbern hat geschrieben: 21. Okt 2018Klingt nach der Nadellagerung. Da wird irgendwo ein schwergängiger Punkt sein und das Dämpferöl ausgetrocknet.
Klingt plausibel - gibts da ne Lösung, die man als Grobmotoriker selbst durchführen kann? Neu schmieren? Was nimmt man da?

Gruss

Obelix

Re: Tachophänomen, kennt jemand den Fehler?

Verfasst: 21. Okt 2018
von grumbern
Als Grobmotoriker: Nein! ;-)
Tacho muss geöffnet und teilzerlegt werden, Schmierung dann nach Reinigung mit einem eher zähen Öl, das aber nicht verharzen soll.
Gruß,
Andreas

Re: Tachophänomen, kennt jemand den Fehler?

Verfasst: 21. Okt 2018
von obelix
grumbern hat geschrieben: 21. Okt 2018Als Grobmotoriker: Nein! ;-)
War ja iwie wieder klar...
Mal guggn, ich hab noch nen anderen liegen, vielleicht läuft der ja noch. Oder ich such mir was ganz anderes. Ist eh angedacht, was kleineres... Ich find nur nix:-(

Gruss

Obelix

Gleich mal nen Suchfaden anlegen...