Seite 1 von 1

Honda CB 550 / kurzer Auspuff/ kurzes Endrohr

Verfasst: 23. Okt 2018
von kiddo54
Guten Morgen!

image.png
Ist es möglich so ein Endrohr zu kaufen ? Soweit ich weiß ist das Eigenfertigung. Wenn ja wie sieht es mit Zulassung aus? Kann jemand seine Erfahrung hierzu teilen ? :dance2:

Re: Honda CB 550 / kurzer Auspuff/ kurzes Endrohr

Verfasst: 23. Okt 2018
von MichaelZ750Twin
Servus,
Ich habe bei Delkevic in UK eine 4-in-1-Anlage für eine Kawa gekauft.
Die bieten auch sehr schlanke Endrohre an.
https://delkevic.co.uk/silencers/classi ... encer.html
DSCN0907 (Custom).JPG
Sind allerdings ohne Gutachten oder gar e-Nummer und etwas zu laut für den TÜV.
Daher sind zusätzliche Dämmmaßnahmen erforderlich.

Du kannst Auspuffanlagen oder Endtöpfe auch selber bauen, was allerdings einen erheblichen Aufwand darstellt.
Sie müssen stabil befestigt sein, dürfen keine beweglichen Teile berühren (Schwinge, Hinterrad, etc.) und müssen konform leise sein.
Eine angebrachte Fantasie-Nummer (z.B. "08/15-4711" oder dein Geburtsdatum) erleichtert die Eintragung.
Evtl. möchte der Prüfer das Diagramm einer Leistungsmessung sehen.
Leistungsmessung kannst du mit 100,- Euro einplanen.

Eingetragen bekommt man so etwas nach bestandener Fahrgeräuschmessung.
Pro Fahrgeräuschmessung sind um die 200,- bis 250,- Euro fällig, egal ob bestanden oder durchgefallen.

Re: Honda CB 550 / kurzer Auspuff/ kurzes Endrohr

Verfasst: 23. Okt 2018
von kiddo54
Vielen Dank für die Antwort Michael!

Dein Auspuff gefällt mir schon sehr sehr gut und geht definitiv in die Richtung, die ich mir vorgestellt habe. Wie sieht es mit Zulassung aus? Delkevic hatte ich schon vorher gelesen. Soweit ich dich verstanden habe, ist es mit Zusatzmaßnahmen und einem netten Prüfer möglich die Dinger eingetragen zu bekommen?

Re: Honda CB 550 / kurzer Auspuff/ kurzes Endrohr

Verfasst: 23. Okt 2018
von MichaelZ750Twin
Hi kiddo,
schau dir nochmal die Bilder in diesem Link an:
https://delkevic.co.uk/silencers/classi ... encer.html
Eines zeigt die leere Aussenhülle und den ausgebauten dB-Eater.
Man kann direkt durch den dB-Eater hindurchsehen, es ist ein reiner Absorptionsdämpfer.
Hier wirst du mit Modifikationen ansetzen müssen, um das direkte "durchblasen" zu unterbinden.
Auch im Sammler bzw. bei einzeln darin eingesteckten Krümmern wirst du "Drosseln" einbauen müssen.

Diese Maßnahmen dienen ausschließlich der kurzen Optik und der TÜV-konformen Schalldämmung.
Sie können sich extrem negativ auf die Motorleistung und auch auf die Motortemperatur auswirken !

Es gibt gute technische Gründe, warum Auspuffanlagen so lang sind wie sie sind.
Moderne Moppeds verstecken die Auspufflänge geschickt in großen Vorschalldämpfern unter/hinter dem Motor.

Ein netter Prüfer berät dich bei den Vorbereitungen, die Fahrgeräuschmessung wird auf einer Meßstrecke mit geeichten Mikrofonen durchgeführt, da gibt es kein "nett".