Seite 1 von 2

Suzuki» GS550 1. Espresso-Racer

Verfasst: 24. Okt 2018
von marcgs550
Moin Moin an alle! :salute:

Ich bin der Marc aus´m Raum Oldenburg.
Im April diesen Jahres habe ich mein ersten Motorrad gekauft (Kawa VN 800) und ein bisschen zum Bobber umgebaut.
Den Sommer konnte ich schön genießen und habe ein paar Touren gemacht.
LRG_A7309506 3.JPG
Nun habe ich mir für den Winter ein neues Projekt angelacht ... das wird bisschen länger dauern, mir mehr graue Haare verpassen ... aber egal :stupid:

Es ist ne Suzuki GS550 D, die ich zum Café Racer umbauen möchte.
Die ersten Teile sind abgeschraubt, Kabel entsprechend benannt und so weiter ...

Viele viele Fragen stelle ich mir und vielleicht werden diese ein wenig beantwortet :-)
- Wie bekomme ich den hässlichen Luftfilterkasten weg? Die Pilze z.B. K&N sollen schwer einzutragen sein (Laut und so :oldtimer: )
- Wo am besten die Batterie verstecken?
- Neue Federbeine? Wenn ja welche? Eintragung?
- und und und ...

Ich werde euch auf dem Laufenden halten und freue mich immer über Idee und Anregungen..

Re: Suzuki» GS550 1. Espresso-Racer

Verfasst: 24. Okt 2018
von recycler
Federbeine von YSS sind preiswert und gut. Kann ich nur empfehlen.

Viel Spaß beim Umbau

recycler

Re: Suzuki» GS550 1. Espresso-Racer

Verfasst: 24. Okt 2018
von marcgs550
Danke dir!

Re: Suzuki» GS550 1. Espresso-Racer

Verfasst: 24. Okt 2018
von Jupp100
Wenn es ein etwas klassischerer Look
sein soll, wären HAGON auch eine Alternative.

Re: Suzuki» GS550 1. Espresso-Racer

Verfasst: 14. Nov 2018
von marcgs550
Sooo ...

es geht weiter... :dance2:

Neuer Tank ist da, Sitzbank ist da damit in den Loop anpassen kann.
Alle überflüssigen Halterungen wech (Rahmen Dreieck soll frei bleiben).
Nun kommt das Ding zu einem Freund, der mir alles ordentlich schweißt und auch neue Halterungen für den Tank anbrutzelt. :dance1:

Danach wird der Rahmen mit paar Kleinteilen zum Pulvern gebracht.
0E39D09A-3AA0-40BE-B480-89426C82C283.JPG
BFC8C778-A4E2-481C-8EF3-BEFC97D7AD44.JPG

Re: Suzuki» GS550 1. Espresso-Racer

Verfasst: 14. Nov 2018
von IoMTT
Moin aus Bremen.
Der Bobber gefällt mir sehr: :clap:
Wenn der Expresso genauso wird... :prost:

Re: Suzuki» GS550 1. Espresso-Racer

Verfasst: 14. Nov 2018
von sven1
Moin MArc,

tach auch und herzlich willkommen hier im Forum.
Da bist du aber mal sportlich mit der Flex in Richtung Dämpferhalterung gegangen (mein TÜV würde schreien :mrgreen: ). Den Benelli Tank mag ich gerne, jetzt warte ich mal ab wie sich der Tank in Verbindung mit den Rädern und der Bank macht.
Das Batteriefach kannst du ganz einfach abschrauben, dann ist es weg :wink: dto. den Luftfilterkasten. Mit den Filtern habe ich keine Erfahrung, aber lauter wird es auf jeden Fall, evtl. gibt es alternativ Filterboxen (Ich bin am grübeln nur Trichter zu verwenden.)
Wenn du einen Kickstarter hast, kannst du die Batterie in das Anlassergehäuse packen, alternativ eine kleine LiFePo4 unter das Getriebe hängen
(LiPo`s gibt es hier bei "SirTobi").
Jetzt erst mal viel Spaß beim Basteln und Bauen.

Grüße

Sven

Re: Suzuki» GS550 1. Espresso-Racer

Verfasst: 14. Nov 2018
von BerndM
Das ging aber wieder schnell mit dem Flexen. Möchte jemand was zu Federweg hinten und möglichen Kollisionspunkten zwischen
Hinterrad und Sitzbank / loop anmerken oder verlinken ?

Gruß
Bernd

Re: Suzuki» GS550 1. Espresso-Racer

Verfasst: 14. Nov 2018
von sven1
Nö ...

Re: Suzuki» GS550 1. Espresso-Racer

Verfasst: 14. Nov 2018
von Hux
Das'n Ex-Rahmen, iss 'as.... :oldtimer: