Seite 1 von 2

Tipps für ersten CR

Verfasst: 25. Okt 2018
von Alex21
Hi zusammen,

ich bin neu hier, 21 Jahre jung aus Essen und bin am Planen mir über den Winter einen CR zubauen.
Fahre zur zeit noch ne Supersportler will die aber loswerden, weil ich lieber auf was klassisches zurückgreifen will.

Das Thema hat mir schon einige schlaflose Nächte bereitet :? . Ich bin Student und arbeite nebenbei auf 450€ Basis, daher ist mein Budget noch nicht so groß. Als erstes will ich meine Kawa verkaufen, schätze mal dann komm ich auf so knapp 2.500€. Mir gefällt die CX 500 sehr gut will mich aber nicht ganz darauf festlegen. Also für Vorschläge bin ich offen :D Sollte aber entweder ein 4 Zylinder oder ein V2 werden.

superbild

So in die Richtung würde ich gerne gehen. Schon eher in die Richtung Bratt.
Das Moped soll aber über über den Winter nicht komplett fertig werden. Meine Idee war es erstmal eine solide Basis zu kaufen, bei der der Motor soweit im Schuss ist, um dann kleine optische Änderungen vorzunehmen. Nächste Saison mich an meinem Moped zu erfreuen, sparen und sie dann nächsten Winter fertig zubekommen. Was das schrauben angeht sollte das kein Problem werden, ich bin zwar noch etwas unerfahren was alte Motorräder angeht, aber um das zu lernen will ich das Projekt ja auch machen. Nur das schweißen des Heckrahmens bereitet mir Sorgen. Ich hab ein paar Monate beim Schlosser gearbeitet und kann das daher so halbwegs noch. Kann man das selber machen oder würdet ihr fürs erstmal das einen Profi machen zulassen.

Hab euch jetzt erstmal mit Fragen bombardiert :steinigung:, bin deswegen für jede Antwort um so dankbarer.
Gruß Alex

Re: Tipps für ersten CR

Verfasst: 25. Okt 2018
von knobi92
Herzlich Willkommen Alex,

zur Basis kann ich dir wenig sagen, ich habe mich für meine CJ entschieden, da sie im Nachbarort stand und lief. War eher was spontanes ohne sich groß Gedanken darüber zu machen.

Was deinen Zeitplan angeht, klingt vernünftig. Lieber etwas mehr Budget ersparen als zu wenig. Man sieht viel und findet immer noch schönere Teile die man irgendwann haben möchte. Auch für ungeplante "Baustellen" einen Groschen im Sackerl haben.

Wichtig vor dem Umbau, spreche alles mit einem Tüvler ab. Er sagt dir was geht und was nicht. Optimal auch die Person, die später das Motorrad abnehmen wird.

Meine Schweißarbeiten habe ich von jemanden der es kann machen lassen. Muss aber auch gestehen, dass ich dies noch nie gemacht habe. Sieht nun gut aus und falls mein Tüvler Fragen stellt ala Wo, wie etc. kann ich auf einen Fachbetrieb verweisen. Bei mir wurde der Anspruch nach etwas optisch sehr hochwertigen immer höher geschraubt was am Ende auch das Budget um das 100-fache erhöht hat. Aber ich erfreue mich daran :)

Viel Erfolg beim Verkaufen deiner Kawa.

Grüße,
Markus

Re: Tipps für ersten CR

Verfasst: 25. Okt 2018
von Leo96
Hey Alex, schön dich hier im Forum zu haben! Bei mir war es Ähnlich, bin 22 und noch Azubi. Aber ganz ehrlich, du findest so viele Leute hier die dir ihre Hilfe Anbieten! Ich sehe, dass du aus Essen kommst, Ich selbst komme aus dem Raum Duisburg wenn du also mal bei irgendwelchen sachen Hilfe brauchst melde dich. Wir haben Außerdem ne Whatsappgruppe für den Raum im Ruhrgebiet wenn du magst, dann lass mir deine Nummer zukommen und ich nehme dich in die Gruppe auf.

Re: Tipps für ersten CR

Verfasst: 25. Okt 2018
von didi69
Hallo Alex,

schön das du den Weg hierher gefunden hast... willkommen im Forum... hier bist du richtig. Wir (die die evtl. schon etwas älter sind) freuen uns wenn junge Leute Spaß am schrauben haben.

Leider muss ich dir dein Beispielbild aus Urheberrechtlichen Gründen löschen(weil sonst ziehen uns die Rechtsanwälte die Eier lang), wenn du mir die Quelle nennst fummel ich gerne den Link wieder rein.

Gruß aus Offenburg
Didi

Re: Tipps für ersten CR

Verfasst: 25. Okt 2018
von Troubadix
Zephyr750,

Klassische Bauform, auch als Speichenfelgenmodel noch bezahlbar, vierzylinder...



Troubadix

Re: Tipps für ersten CR

Verfasst: 25. Okt 2018
von Hux
Sers, zur Güllepumpe gibt's wohl nur noch wenig zu sagen, das hier nicht schon (mehrfach) behandelt wurde. Da findest Du Lesestoff für 2 Winter.
Von dem her für den ersten Umbau sicher keine schlechte Wahl.

Re: Tipps für ersten CR

Verfasst: 25. Okt 2018
von Moppedmessi
Hallo.

Wenn 2 Zylinder doch noch in die engere Wahl kommt könnte ich mit einer Z400 aushelfen.

Ralph

Re: Tipps für ersten CR

Verfasst: 25. Okt 2018
von Entenberti
Hallo Alex
schau dir doch mal eine Honda NTV 650 an, gibt es in gutem Zustand fürwenig Geld und bietet Potential zum umbauen (V2, Kardaneinarm, unverwüstlicher Motor mit Schmackes...)
gutes Gelingen
Berti

Re: Tipps für ersten CR

Verfasst: 27. Okt 2018
von Alex21
Hi,
danke erstmal für eure Antworten. Hab eine gut bezahlbare CX gefunden und werde diese dann wohl kaufen.
Danach setzte ich mich erstmal hin und plane wie es weiter gehen soll, vlt mache ich ein Umbautagebuch hier im Forum, um weiter Anregungen zu bekommen mal sehen ^^

@knobi92 Wenn ich das Moped habe mach ich mal ein paar Zeichnungen und Bilder, um damit zum TÜV zu gehen. Ich denke mal ich werde dann auch den Schlosser bei dem ich gearbeitet habe fragen wie viel er für das Schweißen haben will.

Kann man das Heck dann lackieren oder muss ich den ganzen Rahmen Pulverbeschichten ?

@didi69 Sry das wusste ich nicht. Dann stelle ich das nächste mal einfach ein Link in das Forum, wenn ich in zukunft was zeigen will ? Hab das Bild schon seit Ewigkeiten auf meinem Rechner und kenne die genaue Seite leider nicht ....

Gruß
Alex

Re: Tipps für ersten CR

Verfasst: 27. Okt 2018
von Leo96
Du solltest ein Tagebuch führen !
Erstens ist es für später immer eine schöne Erinnerung, seine eigene Dokumentation zu haben und 2. kannst du darüber immer wieder neue fragen stellen, ohne dass du ein neues Thema eröffnen musst !