Hallo Gemeinde!
Ich spiele mit dem Gedanken die Felgen meines VF1000-Projekts gold eloxieren zu lassen. Ich dachte ursprünglich daran sie Gold pulvern zu lassen, aber rein optisch würde mir eloxiertes Alu besser gefallen.
Nun hab ich dazu aber keinerlei Erfahrung.
Hat mal jemand einen Anhaltspunkt was sowas kostet und ist das wirklich sinnvoll? Nicht das ich nach 2x Reifen montieren schon wieder nacharbeiten muss.
Auch ein Kontakt wer sowas macht (vorzugsweise Raum Niederbayern) würde mir schon weiterhelfen. Auch möchte ich gerne ein Gefühl dafür bekommen was da finanziell auf mich zukommt..
Fußrastenanlage und Gabelbrücken würde ich dann auch gleich machen lassen und evtl Gabel Tauchrohr in schwarz eloxieren......
Bischen Feedback von euch würde mir da schon weiterhelfen.
Danke und schönen Sonntag!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Aluguß-Felgen eloxieren- bezahlbar? Sinnvoll?
- Maggus2303
- Beiträge: 703
- Registriert: 12. Feb 2018
- Motorrad:: Honda VF1000 F2 Bj86
Honda MT8 Bj82
BMW 1150R Bj04
Suzuki DR600 Bj88
Re: Aluguß-Felgen eloxieren- bezahlbar? Sinnvoll?
Ein farbiges Eloxal? Mittlerweile gibt es auch pulverbeschichtungen die einer Eloxierung sehr sehr ähnlich sind.
Edit: steht ja dran gold, ich würde einfach mal zum Pulverbeschichter gehen
Edit: steht ja dran gold, ich würde einfach mal zum Pulverbeschichter gehen
Re: Aluguß-Felgen eloxieren- bezahlbar? Sinnvoll?
Eloxieren von Gussteilen wird nix.
- scrambler66
- Beiträge: 1691
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Aluguß-Felgen eloxieren- bezahlbar? Sinnvoll?
bezahlbar und sinnvoll ist es wohl nicht. Der Aufwand (= Kosten) ist so hoch wie beim Polieren, Alu-guss wäre angeblich nicht gleichmässig zu eloxieren und ausserdem bleicht die Farbe mit der Zeit aus. Kunststoffbeschichten wäre da die bessere Lösung, ist aber halt verboten 
Ich habe damals die hintere Felge meiner Domi mit gold 2K Lack selbst lackiert - hat nicht viel gekostet und war erstaunlich kratzfest.
Kam der golden eloxierten Felge vorne optisch sehr nah
Daher würde ich die Felgen leicht anstrahlen lassen (zum Anrauhen und reinigen) und dann lackieren.


Ich habe damals die hintere Felge meiner Domi mit gold 2K Lack selbst lackiert - hat nicht viel gekostet und war erstaunlich kratzfest.
Kam der golden eloxierten Felge vorne optisch sehr nah

Daher würde ich die Felgen leicht anstrahlen lassen (zum Anrauhen und reinigen) und dann lackieren.

sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- Maggus2303
- Beiträge: 703
- Registriert: 12. Feb 2018
- Motorrad:: Honda VF1000 F2 Bj86
Honda MT8 Bj82
BMW 1150R Bj04
Suzuki DR600 Bj88
Re: Aluguß-Felgen eloxieren- bezahlbar? Sinnvoll?
Und genau deswegen hab ich hier gefragt. Vielen vielen dank für die hilfreichen Antworten!
Dann doch lackieren und/oder pulvern....

Dann doch lackieren und/oder pulvern....
- lisser
- Beiträge: 153
- Registriert: 22. Mär 2014
- Motorrad:: Honda CB 750 F2 CR, Harley Softail Evo, Yamaha TR1, Moto Guzzi Le Mans III
- Wohnort: Nordsachsen
Re: Aluguß-Felgen eloxieren- bezahlbar? Sinnvoll?
Hab die Erfahrung gemacht, dass die teilweise Alufelgen nicht mehr eloxieren wollen
Geht nicht gibt´s nicht.