Grüße aus dem frankfurter Raum
Verfasst: 28. Okt 2018
Einen wunderschönen guten Abend.
Mein Name ist Tim, ich bin 38 Jahre alt und ich will mir einen Cafe Racer bauen. Dazu habe ich mir eine BMW K100 RT von 1986 gekauft, welche derzeit nicht mehr läuft. Ich hoffe das ich ihr wieder leben einhauchen kann.
Sobald das geschafft ist, werde ich euch mit meinen Fragen nerven und hoffen, das ich mein Projekt möglichst schnell und ohne Probleme (ich träume noch) umgesetzt bekomme.
Ich hoffe das sie am Ende in etwa aussieht wie die K100 von Hageman Motorcycles.
Da ich derzeit mit ca 2M Körpergröße eine Sportster fahre (gekürztes Heck), wollte ich eigentlich eine Harley mit einem Sozius Platz kaufen. Denn die Frau soll auch mal mit kommen. Aus diesem Grund Frage ich mich gerade: Lässt sich das mit einem Cafe Racer überhaupt umsetzen oder geht der Trend eher zum zweiten Motorrad?
Mein Name ist Tim, ich bin 38 Jahre alt und ich will mir einen Cafe Racer bauen. Dazu habe ich mir eine BMW K100 RT von 1986 gekauft, welche derzeit nicht mehr läuft. Ich hoffe das ich ihr wieder leben einhauchen kann.
Sobald das geschafft ist, werde ich euch mit meinen Fragen nerven und hoffen, das ich mein Projekt möglichst schnell und ohne Probleme (ich träume noch) umgesetzt bekomme.
Ich hoffe das sie am Ende in etwa aussieht wie die K100 von Hageman Motorcycles.
Da ich derzeit mit ca 2M Körpergröße eine Sportster fahre (gekürztes Heck), wollte ich eigentlich eine Harley mit einem Sozius Platz kaufen. Denn die Frau soll auch mal mit kommen. Aus diesem Grund Frage ich mich gerade: Lässt sich das mit einem Cafe Racer überhaupt umsetzen oder geht der Trend eher zum zweiten Motorrad?