Seite 1 von 15

Die Eisenschweine

Verfasst: 31. Okt 2018
von Speed
Moin, Moin!

Mir ist bewußt, daß es sich hier um ein Cafe Racer Forum handelt und mich begeistern immer wieder die schönen Umbauten. Auch, oder gerade die Unterkategorien sind mit eingeschlossen.

Wahrscheinlich paßt dieser Beitrag gar nicht hier hin :unbekannt: , zumal die Eisenschweine einen geradezu krassen Gegensatz zu den Cafe Racern darstellen.

Dennoch gibt es hier zahlreiche Mitglieder, die über mehrere Motorräder verfügen und sich neben ihrem Cafe Racer auch ein Eisenschwein halten.

So, hier ist mein Eisenschwein:
20161104_143010.JPG
20161104_135853.JPG
Wer outet sich noch?

:bulle: Sollte dieser Beitrag die Toleranzgrenze über Gebühr beanspruchen, muß er gelöscht werden :wink: .

Grüße von der Nordseeküste

Re: Die Eisenschweine

Verfasst: 31. Okt 2018
von f104wart
Das es Winter wird merkt man nicht nur daran, dass die Kraniche nach Süden fliegen. :grinsen1:

Re: Die Eisenschweine

Verfasst: 31. Okt 2018
von Speed
Stimmt :prost: .

Nur muss sich das Eisenschwein den Naturgesetzen beugen und am Boden bleiben. Auch zieht es sie nicht unbedingt gen Süden. Dafür bleiben sie das ganze Jahr über im Einsatz. :wink:

Re: Die Eisenschweine

Verfasst: 1. Nov 2018
von MichaelZ750Twin
Als ob meine Twins nicht schwer genug wären, nein, es gibt noch eine Steigerung.
Mein Eisenschwein ist eine Kawasaki Z1100ST, Bj. 1982.
Ist mir dieses Jahr erst zugelaufen, Motor läuft, Rest scheint auch zu stimmen.
Wird über den Winter noch ordentlich gemacht und ist dann mein schnelles Reisemopped.
270 kg - made by Kawasaki Heavy Industries ;)
DSCN0899 (Custom).JPG
DSCN0858 (Custom).JPG
Abgesehen vom Auspuff, dem Lenker und einem Windschild bleibt sie ziemlich original.
Ja, auch der Hauptständer bleibt dran :neener:

Re: Die Eisenschweine

Verfasst: 1. Nov 2018
von Speed
MichaelZ750Twin hat geschrieben: 1. Nov 2018 270 kg - made by Kawasaki Heavy Industries ;)
:wow: Auf 270kg hätte ich die Kawa nicht geschätzt.
MichaelZ750Twin hat geschrieben: 1. Nov 2018 Abgesehen vom Auspuff, dem Lenker und einem Windschild bleibt sie ziemlich original.
.daumen-h1:

Eisenschweine im Forum: 2

Re: Die Eisenschweine

Verfasst: 1. Nov 2018
von blatho
Moin an die Nordseeküste :salute:

Auf der Suche nach dem perfekten Alltagsgefährt (Ruller, oder wie diese Dinger mit Beinschildern heißen, liegen außerhalb meines Warnehmungsbereichs) bin ich bei meiner Dicken gelandet:

XJR 1300 von '02 mit vergleichsweise federleichten 250kg, mittlerweile 55tkm und nicht mehr ganz original.
Aber den Hauptständer lass ich auch dran :grin:
2CRforum.jpg
@Ralf: Der Kranich mag wohl mit der Sonne nach Süden fliegen oder der Laubsäger oder der Kiebitz über Winter wärmere Gefilde aufsuchen, so sind sie doch alle auch in unserem Land zu Hause

Re: Die Eisenschweine

Verfasst: 1. Nov 2018
von Speed
blatho hat geschrieben: 1. Nov 2018 Aber den Hauptständer lass ich auch dran :grin:
Dieses Rotzteil habe ich jetzt vermißt. Für Wartungsarbeiten habe ich meine Montageheber. Für die Güllepumpe noch einen Scherenheber. Jetzt wollte ich mein Vorderrad ausbauen, aber der Montageheber verdeckt die Achse :( . Den Bugspoiler will ich nicht abbauen, ist immer so ein Gefummel. Deshalb müßte heute der Paketzusteller dieses Teil bringen.

https://www.ricambiweiss.com/de/montage ... ender.html

Mal gucken, ob das genauso gut funktioniert wie im Video:



Der Heber ist zumindest ähnlich aufgebaut.

Re: Die Eisenschweine

Verfasst: 1. Nov 2018
von Speed
Achja, Eisenschweine im Forum: 3

Re: Die Eisenschweine

Verfasst: 1. Nov 2018
von Schinder
Speed hat geschrieben: 1. Nov 2018 Mal gucken, ob das genauso gut funktioniert wie im Video:
Ja, funktioniert.
Und wenn Du dich nicht so dösig anstellst wie der Knabe im Video,
dann zerkratzt du dir auch nicht den Kotflügel.

Übrigens ist der Montageständer von Kern aus gutem Grunde etwas hochpreisiger
als das dünne wackelige Ricambi Teilchen.


Eisenschweinchen ?
Ja ... hamwa auch :

Bild

Bild


Und damals auch noch so :

Bild



Gruss, Jochen !

Re: Die Eisenschweine

Verfasst: 1. Nov 2018
von blatho
Naa Jochen, das ist ne Reiseenduro und kein Eisenschwein :grin:
Haste nicht ne 12er Trophy oder Daytona, die du nackich gemacht hast? DAS wäre ein Eisenschwein.