Seite 1 von 5

Projekt: VW T5 Multisporter (der Renntransporter)

Verfasst: 4. Nov 2018
von theTon~
Ich habe ja wirklich lange mit mir gehadert, meinen treuen T4 Transporter zu verkaufen,aber der 2,4 L Saugdiesel ist auch wirklich ne Wanderdüne. Hier im flachen Norden auf der Landstraße war das Ding in Ordnung, aber sobald es bergig wurde, wurde es echt mühselig. Und ne Klimaanlage habe ich in diesem Rekordsommer auch wirklich oft vermisst. Also musste was Neues her. Nach einem T2 und einem T4, nun also der T5. Die Evolution lässt sich nicht aufhalten.

Weil wirklich gute T4 immer seltener verkauft werden, war das Ding sofort verkauft. Zum Glück auch in gute Hände, denn mein Kumpel Hauke hat ihn bei sich aufgenommen.



Den T4 hatte ich mir ursprünglich mal als Motocross-Transporter geholt und ausgebaut.
K1024_IMG_3957.JPG
K1024_IMG_3167.JPG
In diesem Stil wollte ich nun auch den T5 ausbauen.

Ich habe gar nicht mal so lange gesucht und relativ schnell einen guten T5 Transporter gefunden. Der Bus ist vom Hausmeister der Düsseldorfer Sparkasse und hatte mit Baujahr 2012 einen Kilometerstand von nur 14000 km (nachweislich). Er war aber relativ günstig und ich habe zugeschlagen.

Eckdaten:
VW T5 Transporter (5.2)
kurzer Radstand
Baujahr: 2012
KM-Stand: 14000
Motor: 2,0 TDI, 140 PS
Getriebe: 7-Gang DSG Automatik
(endlich mit Klima!)
01a.jpg

Im Prinzip wird es wieder ein Motorradtransporter mit Schlafmöglichkeit. Aus eine kleinen Wortspiel aus den Ausstattungsvarianten Multivan und Transporter, hat er den Arbeitstitel Multisporter erhalten. Passt irgendwie, finde ich.

Erste Umbauten:
  • AHK
  • Tempomat
  • Mittelarmlehne
  • Multimediasystem mit Smartphone-Anbindung und Freisprecheinrichtung
  • Soundsystem
  • Zentralverriegelung (Nachrüstung)
  • Alufelgen
  • Scheibentönung hinten
  • Multivan-Rückleuchten
  • Bilstein B6 Comfort Fahrwerk

Hier an der Eggebeker Nordschleife:
K1024_IMG_4816.JPG

Zur öffentlichen Deklaration des Arbeitstitels hat der Bus jetzt gerade noch eine Multisporter-Beschriftung bekommen.
K1024_IMG_4990.JPG
Da ich mir in Eggebek bei gefühlten Nachttemperaturen von -15° C (naja gut, ich glaube es waren knapp über 0°C), den Arsch abgefroren habe, muss ich da auch noch was tun.

Aktuell bin ich gerade dabei, den Innenraum mit Armaflex zu dämmen. Der Laderaum wird wie schon beim T4, wieder mit Alu-Riffelblech ausgekleidet. Das Riffelblech und die im Vergleich zum T4 spindeldürre Trennwand dämme ich gegen Vibrationen mit Alubutyl.
K1024_IMG_5153.JPG
K1024_IMG_5169.JPG
K1024_IMG_5197.JPG
K1024_IMG_5198.JPG

Demnächst folgen noch eine Standheizung, ne Zweitbatterie und der Einbau eines praktischen und bei Bedarf demontierbaren Klappbetts. :grin:

Re: Projekt: VW T5 Multisporter (der Renntransporter)

Verfasst: 5. Nov 2018
von Tomster
Schick, René .daumen-h1:
Dann melde ich mich schon mal für die Übernahme des Multisportlers an, wenn du die nächste Evolutionsstufe erklimmst.

Bis dahin
Tom

Re: Projekt: VW T5 Multisporter (der Renntransporter)

Verfasst: 5. Nov 2018
von BonsaiDriver
Moin René

kann dich verstehen, ich hab mir Anfang des Jahres auch einen "gegönnt"
allerdings nicht als Transporter sondern mit Fenster und 2 Schiebetüren
taugt aber trotzdem auch als "Renntransporter" :wink:
VW_T5_MT1807a.jpg
Wobei die Aufrüstung des werkseitigen Zuheizers zur Standheizung kommt noch
und ein Klappbett ist auch schon in Planung
ansonsten ist er schon mit allem nötigen und auch unnötigem ausgestattet

Re: Projekt: VW T5 Multisporter (der Renntransporter)

Verfasst: 5. Nov 2018
von IoMTT
Klingt alles sehr ausgegoren: schön :grin:
Standheizung ist klug, habe ich bei mir im Sprinter auch. Soviel ich weiß, hat der Sprinter (Bj. 2005) schon ab Werk einen Zuheizer drin, der nur durch eine Programmiereinheit zu einer Standheizung modifiziert wird!
Vielleicht ist ähnliches bei Dir auch der Fall!?
Ich habe den damals ab Werk nagelneu so gekauft und die Umrüstung zur Standheizung hat mich damals lächerliche 400,-€ gekostet .daumen-h1:
Das erklärt meinen Hinweis an Dich. Dir jedoch viel Spaß mit dem dann perfekten, voll ausgestatteten Fahrzeug.
PS: mein Sprinter hat 129PS -völlig ausreichend- und ein automatisiertes Schaltgetriebe. Leider hatte ich damals an Tempomat nicht gedacht :banghead:
Nachrüstung kostet jetzt ca. 500,-€ :angry:

Re: Projekt: VW T5 Multisporter (der Renntransporter)

Verfasst: 5. Nov 2018
von Troubadix



Ggf hilft ja dem einen oder anderen diese Reihe weiter...



Troubadix

Re: Projekt: VW T5 Multisporter (der Renntransporter)

Verfasst: 5. Nov 2018
von FEZE
@Master

gut das Du so ein Zwerg bist, wäre mir zu niedrig in der Riffelblechdisco :zunge:

Und hoffentlich hast Du ein gutes Getriebe abbekommen.....die Dinger neigen gerne zur Selbstzerstörung. :roll:

Und lass den Michel nicht neben Dir parken, der Kombi färbt ab! :twisted:


Gruß Feze

Re: Projekt: VW T5 Multisporter (der Renntransporter)

Verfasst: 5. Nov 2018
von Speed
Hallo René,

viel Spaß mit dem T 5!

Den Beitrag habe ich gerade in meiner Mittagspause gelesen und mich fast an meinem Schwarzbrot verschluckt.

Der Grund:

Habe auf dem Smartphone die Bilder runtergescrollt und mir beim flüchtigen Blick auf T 5 und Pavillon gedacht: "Was ein geiler Macker, schwarzer Tanga, Stiefel und Helm. Aber gute Schultern hat er."

Okay, nach der Bildvergrößerung wurde ich eines besseren belehrt. :grinsen1:

Re: Projekt: VW T5 Multisporter (der Renntransporter)

Verfasst: 5. Nov 2018
von beast666
Sehr gut, gute Wahl!
Kann in Kombination noch ne Markise empfehlen!

Re: Projekt: VW T5 Multisporter (der Renntransporter)

Verfasst: 5. Nov 2018
von CPE
Das kommt mir alles so bekannt vor . Mein T5 ist von 2010 und war ein Transporter Kombi . Habe auch alles gedämmt ,
zuerst mit Schwerschicht , dann mit Automobil-Filzmatten. Hat die Blechkiste um einiges leiser gemacht. Fahrwerk habe
ich auch das B6 drin , allerdings mit H&R Tieferlegungsfedern 40/60 mm .
Beim Soundsystem kann ich von Rainbow das 3-Weg System empfehlen und zwischen die Vordersitze passt perfekt der
200mm Subwoofer R 08 G von Audio-System .

Bild

Re: Projekt: VW T5 Multisporter (der Renntransporter)

Verfasst: 5. Nov 2018
von theTon~
Speed hat geschrieben: 5. Nov 2018Habe auf dem Smartphone die Bilder runtergescrollt und mir beim flüchtigen Blick auf T 5 und Pavillon gedacht: "Was ein geiler Macker, schwarzer Tanga, Stiefel und Helm. Aber gute Schultern hat er."
Bist Du wahnsinnig?! :grinsen1:

Das auf dem Bild ist der schnelle Michael (der mit den vielen Namen) :wink: , mein geschätzter Fahrerlager-Nachbar. Wir haben uns nur das Zelt geteilt.