Seite 1 von 1

Tacho für Thruxton 900

Verfasst: 11. Nov 2018
von Kinghariii
Abend Freunde,

die Winterzeit naht und es wird sich Zeit über die nächsten Umbauten Gedanken zu machen. Mich beschäftigt dabei vor allem das Cockpit der Thruxton. Derzeit habe ich noch die orginale Tacho-& Drehlmessereinheit verbaut und das ganze etwas tiefer gelegt.
Bild
Hier ganz gut erkennbar.

Nun bin ich aber nicht so ganz zufrieden damit, beziehungsweise liebäugle ich mit einem Wechsel auf nur mehr 1 Einheit, Tacho & Drehzahlmesser in einem, welche die wichtigsten Kontrolleuchten anzeigt. Tageskilometeranzeige wäre auch recht nett.
Meine Suche führte mich bisher eigentlich ausschließlich zu den Teilen von Motogadget. Klasse Optik (nicht zu modern!), sehr gute Verarbeitung. Nachteil ist halt, dass dies verdammt teuer ist und zahlreiche Funktionen bietet, die ich um ehrlich zu sein nicht benötige.

Kennt jemand vielleicht noch eine vernünftige, optisch ansprechende Alternative? Ich kenn nur die Daytona Einheit, aber so ganz anfreunden kann ich mich damit nicht.

Grüße, Harald

Re: Tacho für Thruxton 900

Verfasst: 11. Nov 2018
von didi69
Moin,

ich hab keine Antwort auf deine Frage.... finde aber wie es bei dir gelöst ist... schön... in meinen Augen stimmig. .daumen-h1:

Gruß Didi

Re: Tacho für Thruxton 900

Verfasst: 11. Nov 2018
von scrambler66
Acewell CA 085 :wink:

Re: Tacho für Thruxton 900

Verfasst: 11. Nov 2018
von Kinghariii
Hey Didi, danke dafür. Ich bin mit der Ergebnis auch zufrieden, würd allerdings gern einfach mal etwas neues ausprobieren. Und durch die Umstellung würde ich mehr Platz im Cockpit schaffen und könnte die Stummel besser einstellen. Sieht zwar jetzt gut aus, ist aber noch nicht optimal.

Danke für den Tipp Scrambler. Werd ich mir sogleich mal ansehen!

Re: Tacho für Thruxton 900

Verfasst: 11. Nov 2018
von rottengirl
Moin. Die Instrumente würde ich so lassen. Anstatt über Motogadget und Acewell nachzudenken, würde ich lieber in einen ordentlichen Clip-on-Stummel investieren. Vielleicht kommst du damit von dem Mörder-Wendekreis weg.

Thomas

Re: Tacho für Thruxton 900

Verfasst: 11. Nov 2018
von Kinghariii
Hm verbaut hab ich derzeit die Offset high von LSL und die dazugehörigen LSL Stummel. Denke die sind schon recht ordentlich, werden ja gern verbaut. Aber was würdest du vorschlagen? Bin für alle Tipps dankbar, vor allem was zusätzlich hilft die Sitzposition etwas zu verbessern.

Re: Tacho für Thruxton 900

Verfasst: 12. Nov 2018
von UdoZ1R
Moin,

Ich hab mir diese gegönnt. Funktioniert an meiner 900 Vergaser Thrux plug and play. Ist nicht zu klein, gut abzulesen, alles an Montagematerial dabei und tut was es soll. Das einzige was man verbessern könnte ist, das man den aktuellen Kilometer Stand nicht übertragen kann. :prost:

https://www.louis.de/artikel/t-t-multif ... 87b145a4dd

Re: Tacho für Thruxton 900

Verfasst: 12. Nov 2018
von Kinghariii
Danke für den Vorschlag Udo :)
Muss aber gestehen, dass bisher einfach nichts an die Optik des Motogadget heranreicht. Und ich hab leider ne Einspritzer. No plug & play for me...

Grüße, Harald

Re: Tacho für Thruxton 900

Verfasst: 12. Nov 2018
von Marlo
Kinghariii hat geschrieben: 12. Nov 2018 Und ich hab leider ne Einspritzer. No plug & play for me...
Wenn die Thruxton noch kein CanBus hat passt das trotzdem Plug & Play und ja es gibt schönere aber für mich hat auch Preis/Leistung gesiegt :dontknow:
Speed Triple BJ 2001
Bild

Re: Tacho für Thruxton 900

Verfasst: 13. Nov 2018
von mdauso
Hallo,
Also ich muss scrambler66 Recht geben. Der Acewell ist bezahlbar und sieht genauso gut aus wie der Motogadget. Man kann sogar den Kilometerstand übernehmen. Drehzahlmesser und Temperaturanzeige hat er auch, von den ganzen Kontrollleuchten mal abgesehen. Sogar ein Schaltblitz ist dran. Ich bin sehr zufrieden damit.

https://www.acewell.de/acewell/classic/ ... SW10400.11

Viele Grüße,
Mario