Seite 1 von 2

LiPo Batterie für Yamaha XJ650 4K0 BJ´80

Verfasst: 12. Nov 2018
von InsanGigas
Hallo Zusammen,

Ich bin gerade am Umbau meiner Yamaha XJ650 4K0 BJ´80 dran.
Das Motorrad ist mein erster Umbau und deshalb stehen viele Fragen offen mit den
ich euch hoffentlich auf den Geist gehen darf :mrgreen:. Aktuell bin ich am zerlegen der Maschine
bis auf den Rahmen um den loop zu schweißen und Ihn zum Sandstrahlen und Pulverbeschichten zu geben.
Meine Größte Frage die ich mir seit langem stelle ist, das ich das Komplette Motorrad von Halogen auf LED umbauen
möchte. Sprich Frontlicht, Blinker und Rücklicht. Da ich in sachen Elektrik nicht wirklich die leuchte bin hoffe ich das Ihr mir weiter helfen könnt.
Kann ich an den vorhandenen Kabelbaum LED Leuchten anbringen ? Ich habe gelesen das man davor noch ein Relai anbringen muss, stimmt diese Aussage ? des weiteren möchte ich das Dreieck frei bekommen und Brauche hierzu einen kleinen Akku. Zuvor hing
an der Maschine ein Bleiakku, Daten wie folgt: 12V, 12Ah, 160A. Habt Ihr hier einen Tipp welchen ich hier verbauen kann und auf was ich generell achten muss damit mir nichts durchschmort etc. ? :beten:

Danke und Grüße,
Patrick

Re: LiPo Batterie für Yamaha XJ650 4K0 BJ´80

Verfasst: 12. Nov 2018
von Azet
Würde ich auch gerne wissen ......

Re: LiPo Batterie für Yamaha XJ650 4K0 BJ´80

Verfasst: 12. Nov 2018
von Azet
Guck mal bei cs-shop.de.
Was ich so gelesen habe schließt man die einfach statt der alten Batterie an. Sind echt schön klein und leicht die Teile. Ob das jetzt die erste Wahl ist kann ich nicht sagen. Die Dinger kosten so zwischen 120-190 eu

Re: LiPo Batterie für Yamaha XJ650 4K0 BJ´80

Verfasst: 12. Nov 2018
von InsanGigas
Hi azet,

hast du in dem Shop den direkten Link ? ich finde nur kleine Batterien oder Akkus für den Modellbau :roll: :mrgreen:

Grüße

Re: LiPo Batterie für Yamaha XJ650 4K0 BJ´80

Verfasst: 12. Nov 2018
von tomcat

Re: LiPo Batterie für Yamaha XJ650 4K0 BJ´80

Verfasst: 13. Nov 2018
von InsanGigas
Das sieht schon mal sehr gut aus,

danke dafür. Muss ich denn beim Einbau etc. irgend etwas beachten ?
und Wie sieht es allgemein mit den LED Blinker, Licht Rücklicht aus ?
Ich habe da an diese Blinker gedacht:
https://www.xlmoto.de/blinker-snell-fas ... 1#?p=12039
und muss dazwischen den Leistungswiederstand klemmen:
https://www.louis.de/artikel/leistungsw ... r=10032063

Bin ich hier mit meiner Aussage richtig ?

Danke und Grüße,
Patrick

Re: LiPo Batterie für Yamaha XJ650 4K0 BJ´80

Verfasst: 13. Nov 2018
von Maggus2303
Einfacher ist es das vorhandene Blinkerrelais durch ein Lastunabhängiges Blinkerrelais zu tauschen anstatt die Leistung völlig sinnlos mit Leistungswiderständen zu verbraten..... Dann können LED-Blinker ohne Probleme angeschlossen werden.

Re: LiPo Batterie für Yamaha XJ650 4K0 BJ´80

Verfasst: 13. Nov 2018
von InsanGigas
Hallo Maggus,

hast du heir ein guten Vorschlag für mich welches du mir da in die Hand drücken könntest ?
Ich habe gerade in einem Youtube Video gesehen, das das Blinkerraille nur ausgetauscht wird gegen eins
für LED stimmt das ?

und wie sieht das mit dem Front und Rücklicht aus ?

Grüße,
Patrick

Re: LiPo Batterie für Yamaha XJ650 4K0 BJ´80

Verfasst: 13. Nov 2018
von Maggus2303
Front und Rücklicht funktioniert einfach so. Ist ja nix da an Komponenten die eine Relevanz der Stromaufnahme mit sich bringen würden. Bei Blinkern ist das anders, weil ein "normales" Relais die Stromaufnahme als Größe zugrunde legt für die Ausgabe der Bli nkfrequenz. Lastunabhängige Blinkrelais interessiert die Höhe der Stromaufnahme nicht. Daher geeignet für LEDs.

Sowas z.B.

Hab ich jetzt aber nicht überprüft ob dieses relais exakt zu deiner Yamaha passt.....

Re: LiPo Batterie für Yamaha XJ650 4K0 BJ´80

Verfasst: 13. Nov 2018
von InsanGigas
Hallo Magus ich glaube dein Link hat nicht funktioniert :mrgreen:

ok, das heißt wenn ich ein LED Front und Rücklicht verwende kann ich es direkt am Kabel anschließen :)
Bzgl Blinker habe ich schon gesehen das es ein 3 Poliges Rellai ist. Das einfach gegen ein lastunabhängiges tauschen und alles ist i.O.
Vielen Dank für die Antworten, das hat mich jetzt bestimmt einiges an Geld und Frust gespart :rockout: :grinsen1:

Grüße
Patrick