Seite 1 von 1

Hallo aus Rheinbach - Besser spät als nie

Verfasst: 12. Nov 2018
von elburro85
Hallo liebe Schraubergemeinde,

nach nunmehr vier Jahren als überwiegend stiller Mitleser möchte ich endlich mal meine Vorstellung nachholen.
Der ursprüngliche Plan war euch mein fertiges Projekt und die dazugehörige Dokumentation zu zeigen. Bin leider immer noch nicht ganz fertig. Und wer weiß wieviele Monate bis dahin noch ins Land ziehen...

Ich hatte mich damals hier angemeldet um mich zu inspirieren und Ideen für meinen Umbau zu sammeln.
Ich hab hier einiges gelernt und bin echt begeistert was manche von euch in dunklen Scheunen auf die Beine (Räder) stellen. Respekt!

Kurz zu mir: Daniel, 32 Jahre, gelernter Industriemechaniker und Techniker, Werkzeugfetischist ;)
Mancher kennt mich vielleicht schon vom Rheinland Stammtisch.

Also nun zu meinem Projekt und warum es immer noch nicht fertig ist.
Vor vier Jahren entschied ich mich für eine CX500 um meinen ersten Umbauversuch zu starten.
Die Gründe liegen in der guten Teileverfügbarkeit und im Motorenkonzept. Eine Guzzi V2 war einfach zu teuer und für den Anfang auch irgendwie zu schade.
Ich fand eine CX in der Eifel.Fahrbereit, 52000km gelaufen, für 700€. (Ja, die Preise waren 2014 noch nicht so überzogen...)
Hab sie nach Hause gefahren und direkt zerlegt. Ein großer Fehler. Bitte nicht nachmachen :)
Der Rahmen und die Schwinge gingen zum pulvern.Danach wurden Schwingenlager und Lenkkopflager getauscht, das wars.
Ich hatte viele Ideen aber keine Zeit mehr.
Zwischenzeitlich hatte ich ein berufsbegleitendes Studium angefangen. Meine gemietete Halle befand sich auf dem Land und ich hatte von Köln aus 20km Anfahrt... Ihr könnt es euch denken.
Ein neuer Plan musste her.Einen Komplettumbau hatte ich mir erstmal ausgeredet.
Von nun an ging es darum die Maschine zumindest fahrfertig zu bekommen um dann gezielt weitere Verbesserungen vorzunehmen.
Da ich die Maschine auf eigener Achse übeführt hatte, wusste ich dass sie gut lief. Ich ließ den Motor also ungeöffnet und reinigte lediglich die Vergaser.

Ca. 2 Jahre passierte nicht viel. Zum Glück hatte ich ein zweites fahrbereites Motorrad ;)

Dann kam der Umzug.Nun wohne ich auf dem Land, habe eine Garage am Haus und somit meine CX ganz in der Nähe.
Das Projekt geht seither gut voran. Mein Ziel ist es die Maschine nach der langen Standzeit ans laufen zu bekommen und 2019 zum Forumsjahrestreffen zu fahren.
Ich möchte Sie technisch optimieren und optisch ansehnlich herrichten. Nicht wirklich ein Cafe Racer im eigentlichen Sinn, eher ein klassischer Roadster.Aber abwarten was mir noch für Ideen kommen.
Ich möchte neue Töpfe verbauen, einen neuen Scheinwerfer anbringen und den Tank abschleifen. Stahlflex Leitungen sollen dran, die Sitzbank muss dringend abgespeckt werden und das Heck muss irgendwie gerettet werden. Keine gute Idee es damals vor dem pulvern abzuflexen :( Der Tüv gab sein okay, aber wohin jetzt mit dem Heckfender?
Wenn sie erstmal wieder fährt werde ich mir noch weitere Modifikationen überlegen.

Stand 2015:
12191622_1055814101104479_7053022807853198083_n.jpg
Stand Heute:
IMG_0818.JPG

Gruß in die Runde. Ich werde euch von nun an auf dem Laufenden halten.

Daniel