Seite 1 von 24
Suzuki» der 1. schritt ist gemacht...
Verfasst: 15. Nov 2018
von claus44
moin, tüv neu und heute 1. längere probefahrt...
schönes wochenende, claus

Re: der 1. schritt ist gemacht...
Verfasst: 16. Nov 2018
von Bambi
Hallo Claus,
Glückwunsch, hab's schon im Big-Forum gesehen!
Schöne Grüße, Bambi
Re: der 1. schritt ist gemacht...
Verfasst: 16. Nov 2018
von claus44
danke, heute bekomm ich mein federbein...
schönen freitag, claus
Re: der 1. schritt ist gemacht...
Verfasst: 16. Nov 2018
von claus44
moin, hab da mal ne frage... laßt ihr die verkleidungen austragen, wenn ihr welche abbaut?
schönen freitag, claus
Re: der 1. schritt ist gemacht...
Verfasst: 16. Nov 2018
von claus44
voll geil...

Re: der 1. schritt ist gemacht...
Verfasst: 16. Nov 2018
von Konski
Voll tecno - YSS oder welches? €?
K.
Re: der 1. schritt ist gemacht...
Verfasst: 16. Nov 2018
von Hux
Mist "Schnitt" gelesen und mich auf den nächsten zersäbelten Rahmen gefreut... nix da. ;)
Verkleidungen austragen... hm. Selbst wenn was zusätzliches eingetragen ist (Windshield z.B.), muss man es nicht austragen, wenn es nicht angebaut ist. Eintragung =/= Verwendungspflicht.
Austragen lass' ich grundsätzlich gar nix, es wurde für die Abnahme ja mal bezahlt.
Solange die Standard-Verkleidung bei einem Moped nicht teil der BE ist (was so gut wie nie der Fall sein dürfte), muss da auch nix umgetragen werden.
Re: der 1. schritt ist gemacht...
Verfasst: 16. Nov 2018
von claus44
tja, der
XXX tüv stellt sich an... fahrstabilität etc. muß wohl nen anderen tüv aufsuchen. das federbein ist ein yss, 265€...

Re: der 1. schritt ist gemacht...
Verfasst: 16. Nov 2018
von Bambi
Hallo claus,
stell' die Frage mal im Big-Forum an diejenigen, die die Verkleidung abgebaut haben wie Volli, BIGBANGER usw. Eigentlich sehe ich in der Big-Verkleidung nur eine größere Lampenmaske, aber es wurde überall und immer über eine aerodramatische Aufgabe des Schnabels sinniert ... Ich habe nie eine Variante ohne gefahren, daher kann ich dazu nichts sagen.
Ich hatte mich anfangs (2003 nach dem Kauf von Miss Marlboro) auch mit Front-Umbau-Gedanken so in Richtung KTM 620/640 getragen, mich dann aber doch an den Schnabel gewöhnt. Ein lieber Freund im Big-Forum kommentierte damals mit 'Schnabellos, was soll das bloß?'. Inzwischen finde ich ihn als Ur-Version aller Off-Road-Schnäbeleien sogar gut. Mann, was hab' ich dagegen bei der Vorstellung 1988 noch darüber gelacht.
Schöne Grüße, Bambi
Re: der 1. schritt ist gemacht...
Verfasst: 16. Nov 2018
von grumbern
Bei diesem Schildchen und den zu erwartenden Geschwindigkeiten, ist das nur Sesselpupserei von dem Kollegen. Bei einer Rennmaschine mit Vollverkleidung und Geschwindigkeiten deutlich jenseits der 160km/h lasse ich das Argument noch gelten, aber nicht bei so was.
Wie Du schon selbst richtig schreibst: Andere TÜV-Stellen haben auch schöne Prüfer
