Seite 1 von 4
Louis Universaldämpfer Conic Short
Verfasst: 16. Nov 2018
von hirselbirk
Hallo Zusammen!
Wurde ja schon diskutiert hier, aber speziell für mein Motorrad konnte ich keinen Beitrag finden. Momentan sind o.g. Dämpfer mal wieder im Angebot. Nach einigen Aussagen hier, soll die Eintragung kein Problem sein, trotz fehlender E-Nr., ABE, oder sonstigen Papieren…
Das bestätigt meine Rücksprache mit dem Tüv Rheinland. Mir wurde mitgeteilt, dass eine Eintragung auch bei nicht vorhandenen Unterlagen grundsätzlich möglich ist, wenn Vorgaben zu Lautstärke und Leistung eingehalten werden. Das bedeutet einen gewissen finanziellen Aufwand, was eine entsprechende Geräusch- und Leistungsmessung betrifft…Aber das würde ich investieren, da die Dinger echt Schick aussehen und sicher gut zu meinem geplanten Umbau passen würden.
Hat einer Erfahrung mit diesen Tüten an einer Honda Sevenfifty? Gibt es bekannte extreme Leistungsverluste mit diesen Dämpfern, speziell an einem Vierzylinder?
Danke.
Re: Louis Universaldämpfer Conic Short
Verfasst: 16. Nov 2018
von sven1
Moin,
ich würde den finanziellen Gesamtaufwand mal gegen eine Anlage mit E Nummer oder ABE vergleichen.
Grüße
Sven
Re: Louis Universaldämpfer Conic Short
Verfasst: 16. Nov 2018
von hirselbirk
Hallo Seven!
Lange beschäftige ich mich mit dem Thema noch nicht, aber habe ich schon grob. Ich hole etwas weiter aus.
Ich baue zu Zeit meine Sevenfifty um…Um den Auspuff wollte ich mich noch nicht kümmern, aber habe ich jetzt diese Dämpfer im Angebot gesehen.
Bei den letzten Ausfahrten hat der Auspuff hörbar gescheppert. Fazit: Die Einsätze hatten sich gelockert, die man aber vielleicht wieder neu vernieten kann. Allerdings machen die Dämpfer keinen guten Eindruck mehr. Nach 25 Jahren kann das bei Stahl schon mal vorkommen... Das „Problem“ bei dieser 4-2 Anlage ist, das die jeweils linke und rechte Seite ein Teil ist, sprich die Dämpfer sind am Krümmer verschweißt. Man kann also nicht einfach einen Zubehördämpfer mit E-Nr. montieren, leider. Und das Angebot an gebrauchten Original-Auspuffanlagen ist mau und das was angeboten wird ist auch nicht mehr im guten Zustand. Eine 4-1 Anlage aus dem Zubehör z.B. kostet um die 1.000EUR. Ich möchte aber auch die Optik einer 4-2 Anlage erhalten. Diese Conic Short Dämpfer gefallen mir halt optisch sehr gut, ist aber auch schon ein Risiko, bezüglich Lautstärke und einem evtl. Leistungsverlust, so dass am Ende eine Eintragung doch nicht möglich ist. Erfahrungswerte an der Sevenfifty wären hier Gold wert.
Re: Louis Universaldämpfer Conic Short
Verfasst: 16. Nov 2018
von MichaelZ750Twin
Servus,
die jetzt ausgelieferten Louistöpfe haben zumindest schon eine Nummer die dann eingetragen werden kann.
Ich blase an meiner Kawa 750cm aus zwei Zylindern durch einen (2-in-1) solchen kurzen Louis Universal-Endtopf.
Vielleicht fehlt es ganz oben raus etwas an Höchstleistung, ansonsten ist kein Leistungseinbruch spürbar.
Wenn du deinen Endtopf vom Sammler abtrennst, fang weit hinten an, damit du noch das etwas nach oben ansteigende Rohr im Enddämpfer nutzen kannst, um die neuen Endtöpfe ebenfalls etwas ansteigend zu montieren.
Ein Versuch ist es wert die Flex mehrfach zu schwingen als gleich beim ersten Schnitt zu kurz abzuschneiden ;)
Ich hänge dir ein Bild von einem originalen Kawaauspuff an und traue mich zu wetten, das sich im ESD der Sevenfifty auch ein solches, innenliegendes Rohr befindet, auf dem man den neuen ESD viel besser befestigen kann.
Reflektionsschalldaempfer_Z750B.jpg
Falls solch ein Rohr nicht drin ist, kannst du immer noch so kurz abschneiden wie du meinst ;)
Re: Louis Universaldämpfer Conic Short
Verfasst: 16. Nov 2018
von Motori
Hallo, habe so einen ähnlichen Schalldämpfer verbaut und hatte dannach nur einen geringen Leistungsverlust.
Liebe Grüße
Re: Louis Universaldämpfer Conic Short
Verfasst: 20. Mär 2020
von TPF
Hallo zusammen,
ich habe jetzt auch mal den Conic Short an meiner 125 montiert, weil die Optik mir einfach zusagt.
Mir kommt er aber deutlich lauter vor als der Serienendtopf.
Das wundert mich, weil alles was ich zu dem Endschalldämpfer vorher gelesen habe, er nicht wesentlich lauter sein soll als die Serienendtöpfe.
Nun zu meiner Frage, empfinde nur ich das so oder geht es mehreren die den Endtopf fahren genauso???
Gruß
Tobias
Re: Louis Universaldämpfer Conic Short
Verfasst: 20. Mär 2020
von f104wart
TPF hat geschrieben: 20. Mär 2020
Mir kommt er aber deutlich lauter vor als der Serienendtopf.
Bist Du sicher, dass Du wirklich den Reflektionsdämpfer hast oder nicht doch den optisch sehr ähnlichen den Absorptionsdämpfer?
Letzteren erkennst Du an den 3 Schrauben und dem abnehmbaren Konus am hinteren Auspuffende.
Re: Louis Universaldämpfer Conic Short
Verfasst: 20. Mär 2020
von TPF
09F1F0AC-2E86-47F1-9278-9A06A20D1664.jpeg
Re: Louis Universaldämpfer Conic Short
Verfasst: 20. Mär 2020
von f104wart
Okay, das ist schon der richtige.
...Bei ner 125er kann es natürlich schon sein, dass der etwas kerniger klingt als der Serienauspuff. Aber soooo viel sollte das eigentlich nicht ausmachen.
Re: Louis Universaldämpfer Conic Short
Verfasst: 20. Mär 2020
von TPF
Ok
Schau mer mal
Gruß
Tobias