Moin Luke
Respekt für den Job... sehr proffesionell umgesetzt und aufbereitet.
An alles gedacht... Formiergas, etc.
Hast du vor, damit auch auf den Prüfstand zu gehen, um dein Konzept zu überprüfen oder ist es eher eine "Show Anlage"?
Eine Anmerkung meinerseits, die natürlich nur Gültigkeit hat, wenn es keine "Show Anlage" sein soll:
Die Krümmer sind bis zum Y-Stück sehr unterschiedlich lang.
Auspuff 2-1.jpg
Bauraumtechnisch ließ sich das wohl nicht anders machen, jedoch strömungstechnisch alles andere als günstig.
Das Inteferenzrohr hast du entfallen lassen, welches an der Kommunikation der Abgassäulen (L/R) beteiligt ist.
- Krümmer sollten stets die gleiche Länge habe
- das Inteferenzrohr hat bei dem Boxer Motor eine wichtige Funktion und sollte möglichst dicht am Auslaß sitzen
Ich selbst fahre auch eine BMW, Typ: R1200S, jedoch als Gespann.
Im Rahmen meines Krümmerprojektes hatte ich das Ziel die typischen Drehmomentdellen im mittleren Bereich des Boxer Motors,
zu glätten, um damit eine Drehmomenterhöhung und somit eine Leistungsteigerung zu erreichen.
(In der Regel bewegt man sich, außer auf der Rennstrecke, im mittleren Bereich.)
Die Konzeptionierung basierte auf kleineren Duchmesser ausgehend vom Auslaß, mittels Konen als Übergang zu größeren Durchmesser.
Anbei ein paar Ansichten (dato noch im gehefteten Zustand) zum neuen Krümmer und der Vergleich der Drehmoment/Leistungs Kurve.
Die angestrebte Glättung ist mir nicht gelungen, jedoch eine beachtliche Erhöhung ist zu erkennen und deutlich spürbar, bei gleicher Endleistung. (die zusätzliche Delle befindet sich im unteren Breich, über den man schnell und unspürbar hinweg ist)
Auspuff.jpg
Wie gesagt...
- falls es nur eine "Showanlage" ist zum rumpoppen vor dem Cafe: DAUMEN hoch !!!
- falls es auch zur Leistungsoptimierung dienen soll: DAUMEN
nicht hoch !!!
Da du um Kommentare batetest, war ich so frei, mich zu äußern.
Gruß
Kay