Seite 1 von 21
Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Verfasst: 27. Nov 2018
von AntoineBrisbard
Hallo,
habt Ihr Erfahrungen damit, wie der Werterhalt von Bikes aus dem Hause Walz, Hookie, Cafemoto etc. ist. Die Einstandspreise liegen ja recht hoch bei diesen Bikes. Ich möchte jetzt nicht die Diskusion lostreten, ob das gerechtfertigt ist oder nicht. Ich würde nur mal gerne wissen, ob man Geld verbrennt, wenn man bei einem solchen Edelschrauber einkauft, oder ob die Pretiosen auch auf längere Zeit den Wert beibehalten, ins Bodenlose fallen oder sogar noch steigen.
Wie ist die Marktsituation?
Gibt es vielleicht Unterschiede von wem die Bikes kommen? Ist eine Manufaktur angesagter als die andere?
Grüße
Stephan
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Verfasst: 27. Nov 2018
von Zetti
Wenn's nicht gerade Edel Rahmenbauer und somit Hersteller im Brief sind, würde ich sagen das der Werterhalt nicht höher ist wie sonst.
Schau dir mal die AME Chopper aus den 70er 80er an auf Basis von CB 750 four an.
Für eine gute four bekommst du immer mehr als für so ein Umbau der seiner Zeit Anklang fand.

Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Verfasst: 27. Nov 2018
von Speed
Das waren noch Zeiten
https://goo.gl/images/mwC9gS
Ich hätte wirklich mal Lust auf eine Probefahrt

Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Verfasst: 27. Nov 2018
von obelix
Wieso sollte so ne Burg in irgendeiner Weise wertstabil oder gar preissteigend sein? Das issn Bastelhaufen, der speziell für den Erstkunden zusammengebaut wurde und somit musst einfach einen finden, der genau das Bike will. Dem kannst dann mehr abknöpfen als den "Normalkunden", aber erst musst ihn eben finden. Mit Tuning und anderen "Verfeinerungen" konntest noch nie Geld machen, geschweige denn verdienen. Alles, was in so ein Fahrzeug fliesst, ist im Grunde verbranntes Geld. Ob da nun ein bekannter Name draufsteht oder Du das Teil in der Garage zusammengefrickelt hast, ist dabei worscht. Der bekannte Name bedeutet nämlich auch erst mal ne deutlichst höhere Grundinvestition.
Wie bereits die genannte Firma AME - da beginnen erst jetzt die Preise für Fahrzeuge aus den 70ern/80ern leicht anzuziehen. Musst also gut 30/40 Jahre warten:-) Und dann bekommst trotzdem ned annähernd das raus was reinging.
Geld bekommst nur, wenn so ein Bock oreschenool ist, da existiert i.d.R. ein Liebhabermarkt. Alles, was davon abweicht ist zum Stehen verurteilt... Oder zum Billigheimer.
Gruss
Obelix
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Verfasst: 27. Nov 2018
von Hux
Hi, naja... wenn sie nicht an Wert verlieren, warum sollte dann jemand eine gebrauchte kaufen und nicht gleich ne neue?
Der Herr Walz hat ja so einige internationale Contests gewonnen, aber sein Name ist meiner Einschätzung nach nicht mehr der von noch vor 10 Jahren. Die anderen kenne ich nur vom Namen.
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Verfasst: 27. Nov 2018
von comeoutonahonda
Da wird auf jeden Fall Geld verbrannt. Was jetzt gerade angesagt ist interessiert in 20 Jahren kein Schwein mehr, siehe z.B. Harley-Chopper.
Waren vor 30 Jahren das Ding überhaupt (jeder wollte ein Easyrider sein) und heute wirst Du sie nicht mehr los, denn es muß ja eine Fatboy wie vom Terminator sein.
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Verfasst: 27. Nov 2018
von Sirius
Abwarten, solche Prognosen sind schwierig. Bin allgemein gespannt was wir in 20 Jahren mal zu dem sagen was gerade allgemein veranstaltet wird und angesagt ist. Gerade auch im Automobilbereich, mit den ganzen angespaxten Verbreiterungen und co. (RauhWelt, Rocketbunny und co.)
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Verfasst: 27. Nov 2018
von sven
ARDundZDF hat geschrieben: 27. Nov 2018
... Ich würde nur mal gerne wissen, ob man Geld verbrennt, wenn man bei einem solchen Edelschrauber
einkauft, oder ob die Pretiosen auch auf längere Zeit den Wert beibehalten, ins Bodenlose fallen oder sogar
noch steigen.
Gibt es vielleicht Unterschiede von wem die Bikes kommen? Ist eine Manufaktur angesagter als die andere?
Hi Stephan!
Im Prinzip geb ich den anderen Recht.
Manchmal (ganz selten) gibt es Umbauten die auch langfristig teuer bleiben.
(ein Beispiel wären die Eckert Hondas). Das sind dann aber technisch auf-
wändig gemachte Umbauten bei denen die Fahrbarkeit im Vordergrund steht.
Zu Walz kann ich nicht viel sagen, die cafemoto Umbauten machen nen ganz
guten Eindruck, der Murks von Hookie ist mit Sicherheit verschenktes Geld.
Viele Grüße
Sven
Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Verfasst: 27. Nov 2018
von sven1
Fragt mal deinen Anlageberater, welche Aktie/Wertpapiere in den kommenden Jahren garantiert steigt und dir keinen Verlust beschert.
Das ist alles "Glaskugelguckerei".
Grüße
Sven
PS: die größten Wert hast du, wenn dir am Schluß dein Bike gefällt und du damit glücklich bist, die Wertsteigerung sind die Erfahrungen die du beim Umbau gesammelt hast und die Leute die dir geholfen haben oder die du sonst nie kennen gelernt hättest. DAS kann dir keiner mehr wegnehmen.

Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.
Verfasst: 27. Nov 2018
von jokotr
@speed: welche von den beiden Gelben meinst Du?
Gehe davon aus, daß der Wertverlust bei beiden in etwa gleich sein wird...……………………………………...S.