Seite 1 von 5

Suzuki» Neues Projekt: Suzuki GS 500 E 1979

Verfasst: 3. Dez 2018
von SuzukiGS550
Hallo Zusammen. Nachdem ich mit meinem letzten Projekt (GS550E 1980) zufrieden gewesen bin, gibt es natürlich wieder was neues.

Fertige GS550
IMG_5206.JPG
IMG_5202.JPG


Eine Suzuki GS 500 E von 1979. Seit nunmehr gut 20. Jahren stillgelegt. Ich möchte diese Dame wieder zurück ins Leben bringen.


IMG_20181202_151155.JPG
IMG_20181202_151205.JPG


Ich weiß nicht genau, wieso der letzte/ die letzten Besitzer das Motorrad so vergessen haben. Es stand zum Glück in einer trockenen Garage. Der Verkäufer hatte die Suzuki 6-8 Jahre, aber sie nie angemeldet. Davor war sie im Besitz eines Freundes. Davor gibt es bis 1997 keine Historie mehr.

Naja, egal. Bis auf die Vorderrad Bremse, die in alle Richtungen spritzt, scheint alles in Ordnung zu sein.
Der Tank, Verkleidungsteile und Frontfender wurden irgendwann mal Dunkelgrün Metallic lackiert. Keine schlechte Arbeit. Keine Risse, Beulen oder Kratzer vorhanden.
Motor dreht, Blinker blinken und Reifen sind Stein hart :clap:


Der Plan:
Ich denke, es ist Zeit, mal einen Oldtimer "Old" zu lassen. Ich werde die alte Dame von allem Dreck und Siff befreien. Alle Flüssigkeiten, Dichtungen die nicht Dicht sind, jegliche Filter und Verschleißteile tauschen. Der Motor wird von außen aufbereitet.


Das wars. :neener:




P.s. Alle Angaben natürlich ohne Gewähr. Änderungen, wie kompletter Umbau und totale Veränderung des Motorrads in Zukunft möglich. :prost:

Re: Suzuki» Neues Projekt: Suzuki GS 500 E 1979

Verfasst: 3. Dez 2018
von onkelheri
Ach bitte ... nichts mit der Brechstange ...

Re: Suzuki» Neues Projekt: Suzuki GS 500 E 1979

Verfasst: 20. Dez 2018
von SuzukiGS550
Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage:
Die Suzuki hat vorne und hinten jeweils Bremsscheiben verbaut.
Jetzt sind vorne die Bremssattel Dichtungen porös und nicht mehr Dicht.
Ich finde Online keinen Rep-Satz der eindeutig für Baujahr 1979 Suzuki GS 500 E Vorderrad ist.
Oder Passt der Rep-Satz von hinten, auch vorne?
Ich habe einige Verkäufer angeschrieben. Die waren sich auch nicht sicher.
Danke für die Hilfe

Grüße
Martin

Re: Suzuki» Neues Projekt: Suzuki GS 500 E 1979

Verfasst: 20. Dez 2018
von SuzukiGS550
-Vergaser gereinigt
- Tank und Benzinhahn großzügig gespült
-Zündkerzen getauscht

läuft einwandfrei :rockout:

Ölwechsel + Filter gabs dann auch, nachdem der Motor schön warm war.

Bin auch die ersten Meter gefahren. Die Reifen waren natürlich mir Vorsicht zu genießen. :shock:
Die Bremsbeläge hinten sind auch Überholungsbedürftig.

to do:
Bremslicht reagiert nicht
Hube keine Funktion
Bremssättel vorne undicht
Gaszug wird bei Rechtskurve auf Vollgas gezogen
Bremsbeläge hinten
neue Reifen
allgemeine Reinigung

Re: Suzuki» Neues Projekt: Suzuki GS 500 E 1979

Verfasst: 20. Dez 2018
von madmat
Hallo,
Ich hab ne 78er 550er rumstehen und einige Vorferadbremsen zerlegt und in den 90ern viele Kisten angeschaut, die keiner mehr haben wollte, Auch 500er (27 PS bei dem Gewicht...!)
Irgendwann von ca 79 auf 80 haben die Bremskolben die Form geändert von kegeliger Auflage auf runde Auflage hohl auf den Belagträger, aber ich würde ne Kiste Bier Wetten, dass Du von 550 bj 77 bis Minimum 550 E hin und und her bauen kannst.

Re: Suzuki» Neues Projekt: Suzuki GS 500 E 1979

Verfasst: 20. Dez 2018
von Jupp100
Moin Martin,
vergleich doch bei cmsnl.com die
Teilenummern, daß sollte Klarheit
schaffen.

Re: Suzuki» Neues Projekt: Suzuki GS 500 E 1979

Verfasst: 20. Dez 2018
von madmat
Du musst nur aufpassen, bei den alten mit den runden Belägen und den neuen mit den eckigen Belägen (ab 550 M) da könnte es mit dem Kolben-Durchmesser Änderungen gegeben haben.
Und vorne und hinten sind verschieden.

Hast Du schon mal auf GS-Classic probiert weiterzukommen?

Re: Suzuki» Neues Projekt: Suzuki GS 500 E 1979

Verfasst: 20. Dez 2018
von madmat
Hab grad bei cmsnl reingeschaut: für die alte 500er listen die erst ab 81 Teile.
Ich denke aber, dass die von der 550er vom gleichen bj passen sollten.
Ansonsten hätte ich evtl. noch alte Kataloge im Archiv, aber das dauert dann...
Good Luck.

Re: Suzuki» Neues Projekt: Suzuki GS 500 E 1979

Verfasst: 20. Dez 2018
von SuzukiGS550
Vielen Dank für die Antworten.
Ich werde mal den Tipp ausprobieren, den Rep-Satz vom selben Baujahr zu nehmen. Ich zerlege die Bremse und vergleiche dann die neuen Dichtungen.
Ich werde berichten.
grüße
martin

Re: Suzuki» Neues Projekt: Suzuki GS 500 E 1979

Verfasst: 9. Jan 2019
von SuzukiGS550
Hallo zusammen,
Ich habe Fragen:
Ich habe jetzt die vorderen bremssättel demontiert und zerlegt.
Nach hin und her mit dem Bremsen Mann, hat er mir jetzt den hoffentlich "richtigen" reperatursatz für den bremssattel geschickt.

Nun meine Fragen :
1. Ich habe zwei O-ringe dabei, die ich nicht zuordnen kann. Laut cmsnl Zeichnung gehören die auf diese Schraube mit den drei Vertiefungen Nr. 1, 4 und 12 (siehe Bild)
Bei beiden bremssätteln waren aber beim Ausbau keine O-ringe vorhanden.?
IMG_20190109_142049.jpg

2. Welches und wieviel Fett kommt in den Hohlraum vom bremssattel? Ist alles völlig vergammelt gewesen.
Siehe Bilder.
IMG_20190109_142240.jpg
IMG_20190109_142346.jpg

Vielen Dank für eure Hilfen
Grusse
Martin