Seb & seine R100 aus Österreich
Verfasst: 5. Dez 2018
Hallo zusammen,
ich bin der Seb aus Niederösterreich und wohne aktuell in Garching, Bayern aus beruflichen Gründen.
Voriges Jahr habe ich mir eine 1979er R100 RT zugelegt und erstmal die Verkleidung abgebaut, sowie sämtliche Dichtungen erneuert und einen Service gemacht.
So nun stand die Dicke bis vor paar Wochen in der Garage und wartete auf weitere Anweisungen.
Die Anforderung an meinen Umbau ist relativ klar:
Simpel, weil weniger ist mehr (2 Sitzer Heckrahmen im schlanken Design zum Schrauben, kleine Kennzeichenhalterung mit Licht, Superbike Lenker, kleine Amatur über dem Licht, kurzer Kotflügel vorne und kürzere Endschalldämpfer hinten)
Unauffällig, der große Boxer spricht für sich selbst (kaffeebraune/schwarze Sitzbank mit dezenten Quernähten, schwarzer/dunkelblauer/dunkelgrüner Tank - wenn Farbe dann sehr entsättigt, seidenmattschwarze Felgen und Endschalldämpfer um passend zum Rest vom Rahmen zu sein)
Nutzbar, nur anschauen ist langweilig (Fahrbare Reifen in Richtung Metzeler Perfect ME 77 die trotzdem zur alten Optik der dicken R100 passen, technische Funktionalität wie vernünftiges Bremsen/Kuppeln/Lenken muss gegeben sein, schon alleine wegen des TÜVs, keine Kunststücke bei der Veredelung des Motorgehäuses/Zylinder - die Dame hat schon ein paar Jahre und 25.000km auf dem Buckel, sie soll in Würde altern und kein klinisches Facelift bekommen
)
So das wars erst mal - ich hänge schon mal hier ein Bild von der Ausgangsbasis an.
Ich freue mich auf regen Austausch mit euch.
Viele Grüße,
Seb
ich bin der Seb aus Niederösterreich und wohne aktuell in Garching, Bayern aus beruflichen Gründen.
Voriges Jahr habe ich mir eine 1979er R100 RT zugelegt und erstmal die Verkleidung abgebaut, sowie sämtliche Dichtungen erneuert und einen Service gemacht.
So nun stand die Dicke bis vor paar Wochen in der Garage und wartete auf weitere Anweisungen.
Die Anforderung an meinen Umbau ist relativ klar:
Simpel, weil weniger ist mehr (2 Sitzer Heckrahmen im schlanken Design zum Schrauben, kleine Kennzeichenhalterung mit Licht, Superbike Lenker, kleine Amatur über dem Licht, kurzer Kotflügel vorne und kürzere Endschalldämpfer hinten)
Unauffällig, der große Boxer spricht für sich selbst (kaffeebraune/schwarze Sitzbank mit dezenten Quernähten, schwarzer/dunkelblauer/dunkelgrüner Tank - wenn Farbe dann sehr entsättigt, seidenmattschwarze Felgen und Endschalldämpfer um passend zum Rest vom Rahmen zu sein)
Nutzbar, nur anschauen ist langweilig (Fahrbare Reifen in Richtung Metzeler Perfect ME 77 die trotzdem zur alten Optik der dicken R100 passen, technische Funktionalität wie vernünftiges Bremsen/Kuppeln/Lenken muss gegeben sein, schon alleine wegen des TÜVs, keine Kunststücke bei der Veredelung des Motorgehäuses/Zylinder - die Dame hat schon ein paar Jahre und 25.000km auf dem Buckel, sie soll in Würde altern und kein klinisches Facelift bekommen

So das wars erst mal - ich hänge schon mal hier ein Bild von der Ausgangsbasis an.
Ich freue mich auf regen Austausch mit euch.
Viele Grüße,
Seb