Seite 1 von 1

[FRAGE] Rad-/Reifenkombination BMW R100

Verfasst: 5. Dez 2018
von Seb92
Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage zu meiner Wunschrad-/reifenkombination.

Es handelt sich um eine BMW R100 aus 1979 (Typ 247) mit den original Felgen (siehe Bild unterhalb).

Felge vorne: 1.85 19 Zoll
Felge hinten: 2.75 18 Zoll

Reifen vorne: 3.25 19 Zoll
Reifen hinten: 4.00 18 Zoll

Meine Wunschreifen sind die Metzeler Perfect ME 77. Diese gibt es allerdings vorne nicht für die eingetragenen 3.25 19 Zoll sondern nur als 3.50 19 Zoll. Hinten gibt es sie in den serienmäßigen 4.00 18 Zoll.

Meine Frage nun: Kann ich technisch gesehen vorne einen 3.50 19 Zoll Reifen anstatt eines 3.25 19 Zoll Reifen fahren. Freigängigkeit sollte passen, allerdings wie sieht es mit dem Fahraspekt aus und kann dies überhaupt eingetragen werden?

Vielen Dank im Voraus.

LG,
Seb
image-2018-12-05.jpg

Re: [FRAGE] Rad-/Reifenkombination BMW R100

Verfasst: 5. Dez 2018
von Tomster
Hallo Seb,

aus dem Beamer kannst du was machen.
Allerdings würde ich von dem "Gemetzeler" ME77 absehen. Der war schon vor 30 Jahren nicht "Perfect".

Bis dahin
Tom

Re: [FRAGE] Rad-/Reifenkombination BMW R100

Verfasst: 5. Dez 2018
von Seb92
Tomster hat geschrieben: 5. Dez 2018 Hallo Seb,

aus dem Beamer kannst du was machen.
Allerdings würde ich von dem "Gemetzeler" ME77 absehen. Der war schon vor 30 Jahren nicht "Perfect".

Bis dahin
Tom
Hi Tom,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Welcher Reifen mit einem stimmigen, klassischen Profil und dMn guten Fahreigenschaften steht sonst zur Auswahl?

LG,
Seb

Re: [FRAGE] Rad-/Reifenkombination BMW R100

Verfasst: 5. Dez 2018
von LastMohawk
Servus,

wenns um Reifen geht, dann mach ich keine Kompromisse... da ist es egal ob das Profil stimmig oder klassisch ist... fahrbar muss er sein.
Du kannst die veralteten BT45 Brückensteine verbauen oder wenn du wirklich Fahrspaß haben willst, nimm Conti Classic Attack / Road Attack.. zwar ein modernes Profil, aber das Beste was deine Kuh je auf den Hufen hatte.

Ich habe sie alle durch und den Conti ist derzeit das Beste auf dem Markt. Und seid weit über 10 Jahren, nie mehr Holzreifen mit dem Elefanten drauf (gilt für die Trennscheiben klasse).

Ich an deiner Stelle würde mit den Fahrspaß, den deine Kuh hergibt nicht durch zweitklassiges Gummi trüben lassen.

und lass dir die metrischen Reifengrößen eintragen...
vorne: 100/90 - 19 57H
Hinten 120/90-18 H

und die Reifenbindung austragen lassen... bei mir steht nur Reifen von einem Hersteller. Dann kannste montieren was du willst. Nur so als Idee.

Gruß
der Indianer