seit ein paar Wochen habe ich erstmal nur mitgelesen und versucht mir meine Infos zu jeweiligen Baustellen erstmal zusammen zu suchen.
Jetzt mache ich doch mal meinen eigenen Thread auf um ggf. mal meinen Umbaufortschritt zu zeigen oder vereinzelt ein paar Fragen zu stellen

Zu mir:
Ich heisse Thilo, bin 31, komme aus dem Raum Offenbach und das ist mein erster Umbau. Ich bin absolut kein Profi und hoffe durch das Projekt eben viel über die Technik und Instandhaltung etc. zu lernen. Also seid gnädig bei doofen Fragen

Beruf: Freiberuflicher Kameramann & Editor
Meine Gülle
Cx500 C (PC01) Bj. 1981 Grobe Umbau Vorhaben:
- Heck Loop mit Bremslicht und Blinkern
- Sitzbank Grundplatte selbst bauen - dann aber beziehen lassen (die MUSS gut aussehen

- cleanes, freies Rahmendreieck mit Sportluftfiltern
- Stummellenker (von Fehling - sind schon montiert.)
- Motogadget Elektrik mit Tastern und der m.unit (bin ein Technik Freak und irgendwie reizt es mich)
- digital Tacho
- Stahlflex Bremsleitungen
- generell baue ich sie nicht nach großen Regeln, sondern eben so wie sie mir gefällt und auch sicher auf der Straße ist.
Farbwahl:
Tank in mattem olivgrün, Rahmen in schwarz, Motor grundlegend reinigen und erstmal original lassen. Dann je nach dem was gut aussieht kleinere olivgrüne Details.
Gleich mal eine kleine Frage:
Habe gelesen, dass wegen des Winkels der Stummellenker geraten wird die Bremsarmatur zu tauschen. Dabei fiehl immer die Empfehlung, die Bremspumpe der ZXR750 zu nehmen. Wie sieht das denn mit denn mit der Kupplungsarmatur aus? Da ich auf Taster gehen werde, brauche ich die originalen ja nicht mehr, sondern gerne etwas schlankeres. In der Bucht gibts eine gebrauchte Kupplungsarmatur einer ZXR400 - könnte man die auch nutzen? Oder hat jemand eine Empfehlung, bestenfalls neuwertig?
Cheers,
Thilo
