Seite 1 von 3

Übersetzung Kawa Z 440

Verfasst: 12. Dez 2018
von Matthi
Moin,
wir hatten ja schon die Diskussion angefangen im Thema: "Re: Gasschieber kürzen Z400 B2"
Wie schon gesagt, hab ich die kurzen Schieber, 2 in 1 -Anlage, Motor läuft prima in allen Bereichen,
aber Höchstgeschwindigkeit bergab mit Rückenwind max 130 km/h, da 6. Gang wohl nur Overdrive-Funktion hat.
Ich würde mal gerne, wie empfohlen, eine kürzere Überwetzung ausprobieren.
Aber jetzt stellt sich die Frage, ob evtl. von einer anderen Marke/Modell vorne ein kleineres gibt/passt, bzw. hinten ein größeres,

U. g. Zubhörhändler kann statt Original keine andere Überstzung anbieten.
Meine ist die Z 440 LTD (KZ440A, Bj. 83)

Ritzel origial müsste das sein,
https://cea.de/10050915-530-Kettenritzel-15-Zaehne

Kettenrad hinten:
https://cea.de/20047645-530-Kettenrad-45-Zaehne

Gruß aus ESW

Re: Übersetzung Kawa Z 440

Verfasst: 12. Dez 2018
von Troubadix
Für Vorne schaut es echt schlecht aus, zumal 15Zähne für Motorräder schon echt wenig sind und du ja noch weniger Bräuchtest...

https://www.mykettenkit.de/kettenkit-ko ... gIGcfD_BwE

Liefert dir aber das Kettenblatt (JTR 476) auch als 47er

K50-35012-47 scheint das Serienkettenblatt der Kawasaki KH 250 B zu sein...





Troubadix

Re: Übersetzung Kawa Z 440

Verfasst: 12. Dez 2018
von Jan
130km/h mit Originalvergaser offen ist schon ein ziemlich guter Wert. Besser wird es nur mit einem Rennvergaser. An der Übersetzung lässt in Richtung kürzer kaum was machen. Das einzige, was möglich ist, wäre einen Kettenblattrohling zu bestellen und selbst zu bohren bzw. ein Customblatt zu bestellen. Pass aber auf: an der Schwinge ist nicht mehr viel Platz.
Für extreme Varianten - man kann die Schwinge der Z440 umbauen, so dass sie passt. Muss allerdings ein bisschen was am Rahmen geändert werden. Aber dann hast du Platz "ohne Ende". Zu bedenken ist allerdings auch, dass du eventuell was an Federbeinen und oder Kotflügeln ändern musst.
Ich fahre auf meiner 400er vorne 15, hinten 38. Der Motor schafft mindestens 145km/h (wahrscheinlich auch noch mehr, es macht aber kein Spaß), allerdings habe ich einen 30er Rundschieber Vergaser drauf.

Re: Übersetzung Kawa Z 440

Verfasst: 12. Dez 2018
von Matthi
@Troubadix: danke, ja das könnte so sein, werd mich da mal erkundigen. 2 Zähne mehr könnten schon was bringen. Wenn schon nicht in der Endgeschwindigkeit im 6. dann auf alle Fälle bessere Beschleunigung.

@Jan: Vielen Dank für die Tips, aber das wäre mir dan doch für die Kleine zu viel Aufwand.

Re: Übersetzung Kawa Z 440

Verfasst: 13. Dez 2018
von MichaelZ750Twin
Hi Matthi,

habe mal bei Alphatechnik/Enuma geschaut.
Ritzel werden nicht in anderen Zähnezahlen angeboten, bei Kettenrädern gibt es eine große Auswahl kleinerer Zähnezahlen.
Damit verlängerst du die Übersetzung.
Wenn der 6. Gang jetzt schon als Overdrive erscheint, dann wird die Höchstgeschwindigkeit eben im 5. Gang erreicht ;)
Z400_Kettenritzel.jpg
Z400_Kettenrad1.jpg
Z440 Kettenrad.jpg
Das letzte Bild zeigt oben rechts die Bestellnummer bei Alphatechnik, du mußt nur noch die gewünschte Zähnezahl hinten anhängen.
https://www.alphatechnik.de/

Re: Übersetzung Kawa Z 440

Verfasst: 14. Dez 2018
von Matthi
Ja, jetz weiß ich auch nicht was sinnvoller ist,
längere Übersetzung und im 5. vmax oder kürzere und im 6. vmax, aber besserer Anzug.
(eigentlich sowieso nur Spielerei bei dem kleinen Moped.)

@ Michael:
aber mal ein Frage zum Kettenrad, ist denn ein großer Unterschied zwischen Teilung 530 und Teilung 525 ?
Da hab ich bei ebäy dieses gesehen.

https://www.ebay.de/itm/Kettenrad-48-Za ... :rk:3:pf:0

Sollte ja lt. Troubadix auch passen von der KH 250 b. Hat aber Teilung 525

Gruß
Matthias

Re: Übersetzung Kawa Z 440

Verfasst: 14. Dez 2018
von Matthi
Oder den ganzen Kettenkit von der KH 250, ginge ja vlt. auch.

Re: Übersetzung Kawa Z 440

Verfasst: 14. Dez 2018
von cafetogo
Kannst auch mal hier schauen ,einfach Kettenrad messen.

https://www.kettenmax.de/kettensatz/ket ... 2&o=5&n=24

Grüße
Roland

Re: Übersetzung Kawa Z 440

Verfasst: 14. Dez 2018
von sven
Matthi hat geschrieben: 14. Dez 2018 aber mal ein Frage zum Kettenrad, ist denn ein großer Unterschied zwischen Teilung 530 und Teilung 525 ?
Die Teilung ist bei beiden dieselbe (5/8 Zoll, daher die "5" am Anfang.
Der Unterschied liegt in der Breite, die 530er ist 3/8 Zoll breit, die
525er nur zweienhalb, sprich 5/16.
Auf die Zugfestigkeit hat das natürlich nur sehr bedingt Einfluß, das
Verschleißverhalten der breiteren Kette bzw. Kettenräder ist etwas
günstiger da die Auflage breiter ist, aber die Qualität des Kettenkits
spielt eine größere Rolle.

Gruß
Sven

Re: Übersetzung Kawa Z 440

Verfasst: 14. Dez 2018
von MichaelZ750Twin
Eine 530er Kette läuft über ein 525er Ritzel oder Kettenrad, zu empfehlen ist das wegen dem größeren Seitenspiel aber nicht.
Wenn ich irgendwo im Urwald wäre und kein 530er bekäme, dann würde ich ein 525er montieren und (vorsichtiger) weiterfahren.

Ob das Ritzel der KH250 auf die Getriebewelle der Z440 paßt kann ich nicht sagen.
Habe keine Angaben zur Abmessung der Verzahnung der KH250 gefunden.

Wenn du von einem 45er Kettenrad auf ein 48er gehst, sollte die Kette wohl zwei Glieder mehr haben.
Andernfalls könnte sie zu kurz sein und du kannst das Hinterrad nicht mehr montieren.