Auch wenn wir es nicht mögen, wenn hier jemand ohne Umschweife mit der Tür ins Haus fällt, ohne hallo zu sagen oder seinen Namen zu nennen, soll Dir geholfen werden.
Das mit dem Hallo und der Vorstellung kannst Du ja noch nacholen.
Bitte beachte künftig auch die Forumsstruktur. Ich habe Deinen Thread in die richtige Rubrik verschoben. Die Garage ist nur zur Vorstellung von Umbauprojekten vorgesehen.
-----------------------------------------------------------------------------
Zum Thema:
Ich hab das gleiche bei einer CX 500 C (PC01) gemacht und das 18" Hinterrad des Tourers verbaut und eintragen lassen.
Freigabe von Honda brauchst Du dafür nicht, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind. Abgesehen davon wirst Du die auch nicht bekommen.
Als erstes solltest Du mal genau auflisten, worin der Unterschied zwischen der RC06 und der RC01 besteht.
- Sind die Motoren (die Leistung) gleich?
- Haben beide Ausführungen dieselbe Getriebeabstufung?
- Um wieviel km/h unterscheiden sich beide Mopeds in der Höchstgeschwindigkeit? Da der 16er Reifen dicker ist, kann es sein, dass es im Abrollumfang gar nicht viel ausmacht und der Unterschied nur marginal ist.
- Sind Bauteile, wie besipielsweise die Schwinge, möglicherweise identisch?
- Ist vielleicht sogar der Rahmen und der Lenkkopfwinkel gleich?
- Worin unterscheidet sich die Übersetzung im Endantrieb? Durch Austausch des Ritzels oder des Kettenrads lässt sich das leicht anpassen.
Wenn die Reifen-/Felgenkombination in die Schwinge passt (die Schwinge vielleicht sogar identisch ist) und sich die anderen Parameter nicht signifikant ändern, sollte ein fachkompetenter Sachverständiger damit kein Problem haben.
Eine Hochgeschwindigkeitsfahrt ist auf alle Fälle erforderlich und darf nur von dazu befähigten Sachverständigen durchgeführt werden.
Die Dauer der Fahrt liegt bei etwa 20 Minuten. Umgerechnet auf den Stundensatz einer Ingenieurstunde ist das durchaus zu verkraften.