Seite 1 von 6

XV750 Frozen Bronze Matt

Verfasst: 19. Dez 2018
von Alnagel
Hallo allerseits,

Ich baue nun schon seit ca. April 2017 an meiner eigenen Interpretation einer perfekten XV750.
Da ich aktuell im Krankenhaus liege und nichts mit meiner Zeit anzufangen weiß habe ich mich dazu entschieden hier mal mein Projekt vorzustellen.
Hier mal kurz die Ausgangsbasis, welche ich für ich glaube 800€ in der Nähe von Dortmund erstanden habe und flux nach Bayern importiert habe.
1B76339A-BC1C-4EF8-9C02-7BC311B890E4.jpeg
Nach dem ich schon eine Idee hatte wohin der Weg führen sollte machte ich mich erst mal auf den Weg eine TÜVer zu finden welcher der Sache Mopedumbau aufgeschlossen gegenüber steht.
Das stellte sich als tatsächlich gar nicht so einfach heraus, was nicht daran lag das die besuchten Institutionen mir das nicht zugetraut hätten sondern daran das sie von sich selbst meinten zu wenig Ahnung von so etwas zu haben tappingfoot . Glücklicherweise habe ich dann durch den tip eines Forumsmutglieds einen TÜVer gefunden welcher sich der Sache annehmen wollte :) .

Re: XV750 Frozen Bronze Matt

Verfasst: 19. Dez 2018
von Alnagel
Nachdem der Prüfer quasi Baugenehmigung erteilt hatte :law: , ging es in der Schrauberhöhle direkt an die Arbeit und der Hobel wurde in seine Einzelteile zerlegt.
Der Motor lieg Einwandfrei als ich das Moped abgeholt habe, aber ich habe das Projekt auch angefangen weil ich einfach mal wieder richtig viel Schrauben wollte.
(Meinen Letzten Motor hatte ich in meiner Ausbildung als Kfzler, was nun Fisch schon wieder 13 Jahre her ist, zerlegt.) Also war das Ziel zumindest Zylinder und Zylinderkopf zu zerlegen, was bei der XV echt einfach und schnell geht, und überholen zu lassen.
302EB2B7-D1A3-4F06-BA2B-899FAFC1BFF2.jpeg
302EB2B7-D1A3-4F06-BA2B-899FAFC1BFF2.jpeg
Nachdem die Zylinder und Köpfe demontiert waren gingen diese zum Motorenbauer um dort bearbeitet zu werden.
Zylinder wurden also neu gehohnt sowie Plangeschliffen. Selbiges gilt für die Köpfe bei welchen zusätzlich noch die Ventilsitze neu eingeschliffen.

Re: XV750 Frozen Bronze Matt

Verfasst: 19. Dez 2018
von Alnagel
1171B183-814D-44C0-B035-C3C0D7ED88AF.png
Während der Motor weg war ging es mit den ganzen Motordeckeln zum Sandstrahlen als Vorbereitung zum lackieren und für den Rahmen, Felgen und einige Kleinteile zum Pulvern.
War fast wie Weihnachten als die Teile zurück gekommen sind. So frisch gepulverte Teile sehen einfach wahnsinnig sexy aus :beten: .

Re: XV750 Frozen Bronze Matt

Verfasst: 19. Dez 2018
von Alnagel
Nachdem der Motorenbauer meine Zylinder und Köpfe in quasi Neuzustand zurück versetzt hatte und diese wieder bei mir im Keller lagen, ging es an die Farbgebung.
Da der Rahmen und Felgen schwarz Matt sind hatte ich mir als Kontrast überlegt den Motor in schwarz glanz zu gestalten.
82588E2B-1A9E-4D22-8FAD-25F3A77AA6E3.jpeg
Damit der Motor nicht nur „langweilig“ schwarz ist, habe ich mir überlegt Akzente in Kupferfarben zusetzen. Dazu habe ich Hitzefesten Kupferlack verwendet.
Mit dem Ergebnis bin ich echt zufrieden.
68487AF6-D1D0-4D02-B226-6599D4EAC28F.jpeg

Re: XV750 Frozen Bronze Matt

Verfasst: 19. Dez 2018
von Alnagel
3E1C9007-D233-48E8-868C-377A34A6E7DF.jpeg
Mir gefällt gerade ein, noch bevor das Eisen zerlegt wurde, hatte ich die Gabel vorne angepasst und mit meine Sitzbank gebaut.
Das komplette Fahrwerk meiner XV entrpringt einer Yamaha R1. Ich weiß, dass das Thema XV mit USD Gabel hier im Forum kontrovers diskutiert wird... naja egal ich find es geil und deshalb kommt es auch dran.
3E1C9007-D233-48E8-868C-377A34A6E7DF.jpeg
Auf dem Bild sieht man auch noch meine erste Idee was die Tankfarbe betrifft, diese wird später noch revidiert in BMW Frozen Bronze Metallic.

Zu diesem Zeitpunkt habe ich mir auch meine Sitzbank gebaut.
Dazu habe ich eine Kunststoffplatte in Form gebracht und auf dem Heckrahmen montiert:
57E00DB2-F9E5-4977-90D5-954A1F7E1DD7.jpeg
F2357007-CD87-4189-BD22-0C80452246F4.jpeg
Auf die Sitzbank habe ich Bauschaum aufgebracht und diesen mittels Schleifer in die gewünschte Form gebracht:
213A773F-2B3F-4AD1-8332-8E8723AEBE1A.jpeg

Re: XV750 Frozen Bronze Matt

Verfasst: 19. Dez 2018
von Alnagel
Bevor es dann zum Sattler ging kam für den Komfort noch eine Schicht Schaumstoff auf die Bank.

9BAD93BA-2894-4AE9-981B-2F681F82CF41.jpeg

Re: XV750 Frozen Bronze Matt

Verfasst: 19. Dez 2018
von Alnagel
Als nächstes ging es dann schon wieder an den Zusammenbau.
Dabei sollten dann auch gleich die originalen Vergaser welchem von Dellorto mit offenen Trichtern weichen.
Die normale XV/R1 Bereifung wurde durch weißwand Reifen von Shynko ersetzt:
FEBC5FFE-0BD5-4435-B451-03CA815F54E3.jpeg

Re: XV750 Frozen Bronze Matt

Verfasst: 19. Dez 2018
von Alnagel
Das ist jetzt weitestgehend der aktuelle Zustand.
Habe Stummel sowie Hebel und Griffe auch schon dran aber aktuell keine Bilder.
Über die Weihnachtszeit ist geplant den Kabelbaum neu zu machen.
Verbaut werden dabei Motogadget M-Unit, Lifepo Batterie und Motogadget Tacho.
Der Tacho sitzt dabei im Tank, das war soweit schon fertig. Allerdings hatte ich die Aufnahme des Tacho im Tank einen Spezl machen lassen, leider hat selbiger grob gepfuscht, weshalb der Tank jetzt den Weg zum Dengelmeister hier aus em Forum gefunden hat. Freue mich schon auf das Ergebnis, nur muss der Tank dann leider nochmal lackiert werden.
Die Farbe wird aber wieder Frozen Bronze matt mit blauen Streifen.
So im Januar gibt es hoffentlich Updates.
PS: die Sitzbank ist nur aufgelegt und deshalb nicht akkurat. Der Scheinwerfer ist auf dem ersten Bild noch weiter unten und steht zuweist raus. Habe ihn wie auf den weiteren Bildern zu sehen dann höher gesetzt und weiter nach hinten.



Beste Grüße Alex

Re: XV750 Frozen Bronze Matt

Verfasst: 19. Dez 2018
von Alnagel
Fußraste sind auch schon dran :)

Re: XV750 Frozen Bronze Matt

Verfasst: 19. Dez 2018
von Alnagel
Könnt gerne Feedback geben :)