Seite 1 von 2

Yamaha» RD400

Verfasst: 23. Dez 2018
von stresa
Hi Leute,
hier meine RD400.
Ist ein Variante, vom damals größten Yamaha Händlers in Deutschland, Matheis+Klose.
Der hatte den Motor auf 430ccm gebracht und nach Kundenwunsch verschiedene Zubehörteile verbaut.
Ich hab das Motorrad schon 15 Jahre, aber seit 14 Jahren steht sie im Schuppen........
Für 2019 habe ich da einen Neuaufbau geplant. Mal sehen ob es nicht 2020 oder 21 wird :grin:
Alle Teile(bis auf die Mini-Blinker die ein Vorbesitzer angebracht hat) an dem Motorrad sind aus Ende der 70iger und auch eingetragen.
Ich habe aber vor einige Dinge zu ändern. Mir gefällt die klobige Raask Fußrastenanlage nicht. Ein anderer Tank und Höcker werden auch verbaut.

Bild

Gruß Uwe

Re: RD400

Verfasst: 23. Dez 2018
von Bambi
Hallo Uwe,
interessante Maschine mit interessanter Geschichte! Den Tank würde ich allerdings lassen, mit dem Heck gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Da wollte wohl jemand das Heck aus dem ersten Jahren des Yamaha-Cups imitieren ...
Viel Erfolg bei der Wiederbelebung und schöne Grüße, Bambi

Re: RD400

Verfasst: 23. Dez 2018
von stresa
Hallo Bambi,
das Heck ist von ES und sieht einem abgeschittenen XS Cup Heck wirklich recht ähnlich. In Natura sieht man allerdings deutliche Unterschiede.
Ich hab einen Alutank hierliegen der mir wesentlich besser gefällt. Der ES-Tank ist doch relativ schwer im Vergleich dazu.
Gruß Uwe

Re: RD400

Verfasst: 23. Dez 2018
von Konski
Hallo Uwe,
feines Teil hast dir da gesichert. Sind das Figarolis oder Eigenkonstruktion von MK? Sollen ja angeblich 60 PS gehabt haben.. Bei den anderen Anbauteilen gebe ich dir recht, echt grottig. Interessanter Fuhrpark, zeig doch mal alle hier. Ist deine FZ eine 1fn?
K.

Re: Yamaha» RD400

Verfasst: 23. Dez 2018
von stresa
Hallo Konski,
das ist eine Noguchi Auspuffanlage.
Die Tank-Sitzbankkombination sieht Live durchaus stimmig aus. Wirkt bei weitem nicht so wuchtig wie auf dem Bild.
In meiner Galerie hier im Forum sind einige Maschinen drin.
Die FZ ist ursprünglich mal eine 1FN gewesen. Ist aber auf 17" umgebaut und mit einem 1000er Motor versehen. Ist aber nix besonderes. Die habe ich 2012 in Frohburg verstürzt, Ich habe die nun einem Freund zur Verfügung gestellt der sie gerade aufbaut und dann einsetzt.
Hab auf die Schnelle nur das Bild gefunden. Da war sie noch ganz. Einen Tag später sah das anders aus......vor allem bei mir :mrgreen:
Bild

Gruß Uwe

Re: Yamaha» RD400

Verfasst: 23. Dez 2018
von Konski
Ok, Noguchi.. Namen, die keiner mehr nennt.
Die FZ ist scharf - schwarz und schlank kommt immer gut.

Re: Yamaha» RD400

Verfasst: 23. Dez 2018
von fish
meine sieht etwas anders aus, steht aber auch schon 25 jahre :wink:
Bild

... suche noch eine intakte kurbelwelle oder rumpfmotor ...

adressen zur überholung hatte ich heir schon mal bekommen, da werde ich mich wohl mangels angeboten drum kümmern müssen. :roll:

Re: Yamaha» RD400

Verfasst: 23. Dez 2018
von stresa
Hi fish,
eine gebrauchte Kurbelwelle ist immer Lotterie. Ich würde lieber die Kaputte machen lassen.
ich hab letzten Sommer gerade 2 400er Wellen für das 76/77er Modell abgegeben, da meine 400er ja schon das 78er Modell ist die eine andere Kurbelwelle hat wie deine 76er.
Außerdem sind spezifische 500er Teile rar gesäht. Die Engländer haben da bei uns den Markt abgegrast.
Gruß Uwe

Re: Yamaha» RD400

Verfasst: 23. Dez 2018
von fish
ich hatte das hier https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 48&t=16705 schon mal angefragt. hast du vielleicht noch eine weitere gute (und am besten günstige) adresse?

Re: Yamaha» RD400

Verfasst: 24. Dez 2018
von stresa
Hi fish,
hast ne PN
Gruß Uwe