Yamaha» xj600 51J Cafe Racer Projekt aus Belgien
Verfasst: 30. Dez 2018
Moin Gemeinde
Als erstes Möchte ich mich mal vorstellen.
Ich bin 36 Jahre alt und wohne in Belgien in der Nähe von Aachen, von Beruf bin ich Industriemechaniker Meister.
Bis jetzt Fahre ich ne Yamaha TT600 als SuMo Umbau Allerdings Meistens neben der Straße.
Wollte mir jetzt doch noch ne Zweitmaschine für auf der Straße suchen.
Ich bin seid Jahren eine großer Fan von Café Racer und wollte mir schon immer mal einen bauen.
Deshalb hab ich mir erstmal en Basis gesucht. Eigentlich sollte es ne Honda werden, ne Güllepumpe oder so aber war mir alles zu teuer und 50PS fand ich dann doch was Mau.
Es war mir wichtig das die Maschine Vollständig und unverbastelt war, damit ich das verbasteln selber machen kann.
Hab dann im Netz ne xj600 gefunden die seit 10 Jahren nicht mehr gelaufen hatte für 300€.
Der Verkäufer hatte weder Ahnung warum der letzte Halter das Ding abgestellt hat noch ob was dran ist.
Motor ließ sich drehen also gekauft.
Mein Plan sieht nun wie folgt aus.
1. Karre zum Laufen bekommen
2. Karre fahren um zu gucken ob alle sauber läuft
3. Gröbste Hässlichkeit entfernen und Sitzposition an mich und meine Vorstellungen von einem Café Racer anpassen.
4. Komplett auseinander reißen
5. Was cooles Zusammenbauen.
Zu 1. Die Vergaser waren komplett verrottet, verrostet und sahen aus als hätte man sie vom Meeresgrund geborgen. Zylinder 4 hatte noch 2,5bar Kompression die anderen waren noch im normalen Bereich.
Vorderbremse ohne Funktion und Kupplung festgegammelt.
Hab die Vergaser gereinigt und eingestellt.
Die Chimps der Einlassventile ausgetauscht und so das Ventilspiel wieder hergestellt.
hab jetzt wieder über 9 Bar Kompression auf allen Töpfen.
Ölwechsel, Vergaser syncronisiert und sieht da die karre läuft.
Noch die Bremse und Kupplung gangbar gemacht. Zu 2. Bin die Kiste dann knapp 150km gefahren und war sehr positiv überrascht wie gut alles funktioniert. Aber der Super hässliche 80iger Look ging echt nicht.
Zu 3. Hab dann erst mal die Verkleidung abgeschraubt und ne Runde Lampe montiert.
Der Geweihlenker musste auch weg und hab en paar selbstgefräste Stummellenker montiert. Hab diese erst unterhalb der Gabelbrücke montiert aber nach 100km hatte ich davon auch die Nase voll und hab sie dann oberhalb montiert. So ist die Sitzposition ok und man kann auch mal 150km fahren ohne bleibende Rückschäden.
Hab außerdem noch en paar Lenkerendblinker und Spiegel verbaut und so en China Kombiistrumet was auch sehr gut funktioniert.
Bin in Summe diesen Sommer +- 700km gefahren und mit Maschine und Sitzpostion zufrieden.
Zu 4. Da bin ich jetzt angekommen und möchte nur den Eigentlichen Umbau beginnen.
MFG Malossi
Als erstes Möchte ich mich mal vorstellen.
Ich bin 36 Jahre alt und wohne in Belgien in der Nähe von Aachen, von Beruf bin ich Industriemechaniker Meister.
Bis jetzt Fahre ich ne Yamaha TT600 als SuMo Umbau Allerdings Meistens neben der Straße.
Wollte mir jetzt doch noch ne Zweitmaschine für auf der Straße suchen.
Ich bin seid Jahren eine großer Fan von Café Racer und wollte mir schon immer mal einen bauen.
Deshalb hab ich mir erstmal en Basis gesucht. Eigentlich sollte es ne Honda werden, ne Güllepumpe oder so aber war mir alles zu teuer und 50PS fand ich dann doch was Mau.
Es war mir wichtig das die Maschine Vollständig und unverbastelt war, damit ich das verbasteln selber machen kann.
Hab dann im Netz ne xj600 gefunden die seit 10 Jahren nicht mehr gelaufen hatte für 300€.
Der Verkäufer hatte weder Ahnung warum der letzte Halter das Ding abgestellt hat noch ob was dran ist.
Motor ließ sich drehen also gekauft.
Mein Plan sieht nun wie folgt aus.
1. Karre zum Laufen bekommen
2. Karre fahren um zu gucken ob alle sauber läuft
3. Gröbste Hässlichkeit entfernen und Sitzposition an mich und meine Vorstellungen von einem Café Racer anpassen.
4. Komplett auseinander reißen
5. Was cooles Zusammenbauen.
Zu 1. Die Vergaser waren komplett verrottet, verrostet und sahen aus als hätte man sie vom Meeresgrund geborgen. Zylinder 4 hatte noch 2,5bar Kompression die anderen waren noch im normalen Bereich.
Vorderbremse ohne Funktion und Kupplung festgegammelt.
Hab die Vergaser gereinigt und eingestellt.
Die Chimps der Einlassventile ausgetauscht und so das Ventilspiel wieder hergestellt.
hab jetzt wieder über 9 Bar Kompression auf allen Töpfen.
Ölwechsel, Vergaser syncronisiert und sieht da die karre läuft.
Noch die Bremse und Kupplung gangbar gemacht. Zu 2. Bin die Kiste dann knapp 150km gefahren und war sehr positiv überrascht wie gut alles funktioniert. Aber der Super hässliche 80iger Look ging echt nicht.
Zu 3. Hab dann erst mal die Verkleidung abgeschraubt und ne Runde Lampe montiert.
Der Geweihlenker musste auch weg und hab en paar selbstgefräste Stummellenker montiert. Hab diese erst unterhalb der Gabelbrücke montiert aber nach 100km hatte ich davon auch die Nase voll und hab sie dann oberhalb montiert. So ist die Sitzposition ok und man kann auch mal 150km fahren ohne bleibende Rückschäden.
Hab außerdem noch en paar Lenkerendblinker und Spiegel verbaut und so en China Kombiistrumet was auch sehr gut funktioniert.
Bin in Summe diesen Sommer +- 700km gefahren und mit Maschine und Sitzpostion zufrieden.
Zu 4. Da bin ich jetzt angekommen und möchte nur den Eigentlichen Umbau beginnen.
MFG Malossi