Seite 1 von 3
Rostschutz-Behandlung nach Strahlen des Rahmens
Verfasst: 8. Jan 2019
von bense
Tach zusammen,
ich hoffe mal mir kann hier jemand kurzfristig weiterhelfen da ich im Forum und im Internet nicht wirklich "nützliche" Infos gefunden habe. Ich will heute Abend meinen Rahmen zum Strahlen geben damit ich die Rahmenarbeiten fertig machen kann. Es gibt einige Stellen, an denen ich den Lack nur schlecht entfernen kann.
Nach dem Strahlen soll das Metall ja recht schnell rosten. In meiner Garage ist es leider etwas feucht...
Wie behandelt ihr das blanke Metall nach dem Strahlen, damit es nicht gleich überall rostet? Etwas einölen und vor dem lackieren dann wieder entfetten?
Was darf es kosten ein Rahmen mit Schwinge zu strahlen. Hier in Karlsruhe will jemand 100 - 200 Euro. Was ich so gelesen habe sind 80 - 120 Euro okay, oder?
Danke vorab,
Greez bense
Re: Rostschutz-Behandlung nach Strahlen des Rahmens
Verfasst: 8. Jan 2019
von fuerdieenkel
...Rahmen nach dem Strahlen nicht mit blosen Fingern anfassen und im Anschluß unverzüglich mit einer 2K Epoxi-Grundierung grundieren.
Wenn dies nicht gewährleistet ist, mit dem Strahlen bis kurz vor der Lackierung warten...
Re: Rostschutz-Behandlung nach Strahlen des Rahmens
Verfasst: 8. Jan 2019
von sven1
Moin Bense,
da auch Karlsruhe nicht der Nabel der Welt ist, sind 80 - 100€ eigentlich OK, kommt darauf an wie verwinkelt der Rahmen ist und welchen zeitlichen Aufwand der Betrieb hat. Wo ich ab und an etwas machen lasse läuft das über die Kaffeekasse nebenher zu den genannten Konditionen.
Wegen der Rostanfälligkeit, die Erfahrung zeigt, das aufgrund der größeren (rauen) Oberfläche der Rahmen schneller rostet, Fett jeder Art ist in gestrahltem Zustand Gift (ich ziehe bei der Abholung einfache Baumwollhandschuhe an). Rahmen ölen: rate ich von ab, weil du dann du ja wieder nicht in die Ecken kommst und ich halte es für fraglich ob du das Öl restlos weg bekommst. Danach hält der Lack hält nicht.
Ich lagere daher Kleinteile im warmen Büro, Rahmen habe ich bisher immer direkt im Anschluß mit Haftgrund/Rostschutz behandelt (evtl. vorher noch geschliffen). Da du dann aber wieder anfängst, vor dem Lackieren zu entfetten (Siliconentferner) würde ich den Rahmen gleich ganz fertig machen.
Grüße
Sven
Re: Rostschutz-Behandlung nach Strahlen des Rahmens
Verfasst: 8. Jan 2019
von bense
hmmmmmmm, glaub dann muss ich doch nochmal umplanen. Dachte es gibt da ein Zaubermittel

Re: Rostschutz-Behandlung nach Strahlen des Rahmens
Verfasst: 8. Jan 2019
von Tomster
Normalerweise dürfte ein gestrahlter Rahmen z.B. in deiner Wohnung so schnell keinen Rost ansetzen. Es sein denn, du wohnst in einer Tropfsteinhöhle.
Im Zweifelsfall lagere ich so etwas im Heizungskeller. Kann da wochenlang stehen, ohne das etwas passiert.
Bis dahin
Tom
Re: Rostschutz-Behandlung nach Strahlen des Rahmens
Verfasst: 8. Jan 2019
von sven1
gibt es. Heist...
Alle Umbauten am alten Rahmen. Blank geschliffene Teile, neue Schweißnähte, einfach mit billiger Grundierung oder Lack gegen Rost schützen. Wenn alles fertig ist und funzt, strahlen lassen und fertig Lackieren (lassen).
Grüße
Sven
Re: Rostschutz-Behandlung nach Strahlen des Rahmens
Verfasst: 8. Jan 2019
von didi205
Hallo,
Ist zwar etwas weit weg aber preislich sicher interessant. Bin aus Österreich und wohne direkt an der tschechischen Grenze. ca. 10min. von mir zu Hause ist eine tschechische Firma die Sandstrahlen/Pulverbeschichten/Galvanisieren anbietet und das zu unschlagbaren Preisen.
zB.:
ein kompletter Quadrahmen + Felgen + Fahrwerksteile sandstrahlen + pulvern -> ~70€
Motorradfelgen -> ~40€
Strahlen alleine macht er machesmal sogar kostenlos wenn es kleine Teile sind.
Mfg
Didi
Re: Rostschutz-Behandlung nach Strahlen des Rahmens
Verfasst: 8. Jan 2019
von Moppedmessi
Ich habe gerade einen Rahmen strahlen lassen.
Ich hatte mir direkt einen Betrieb gesucht der auch grundiert.
Ich will die Teile nicht gepulvert haben!
Der Preis war um die 100€ inkl der Grundierung.
Ich bin sehr zufrieden ind werde dort wieder hingehen.
Es ist die Fa. Sandstrahltechnik Kraft in Solingen.
Ralph
Re: Rostschutz-Behandlung nach Strahlen des Rahmens
Verfasst: 8. Jan 2019
von onkelheri
fuerdieenkel hat geschrieben: 8. Jan 2019
...Rahmen nach dem Strahlen nicht mit blosen Fingern anfassen und im Anschluß unverzüglich mit einer 2K Epoxi-Grundierung grundieren.
Wenn dies nicht gewährleistet ist, mit dem Strahlen bis kurz vor der Lackierung warten...
Da der Oxyidationprozeß unmittelbar nach der Strahl/Entrostungsbehandlung von neuem beginnt, ist dieser o.g. Vorgehensweise in jedem Falle der Vorzug zu geben.
Gruß heri
Re: Rostschutz-Behandlung nach Strahlen des Rahmens
Verfasst: 8. Jan 2019
von bense
Habe eben nochmal mit dem Typ gesprochen, der den Rahmen strahlen sollte. Hat mir das von euch nur nochmal bestätigt. Den Rahmen erst strahlen wenn alles fertig geschweißt ist...dann strahlen und gleich grundieren. In einem trockenen Keller rostet das Teil sicherlich nicht so schnell...leider ist meine Garage leicht feucht und ich müsste den Rahmen dann am Ende bestimmt nochmal strahlen lassen.
1. Rahmen fertig machen
2. Strahlen und gleich grundieren
3. Und dann ab zum Lackierer für den Feinschliff
4. Ab auf die Straße damit!!!