Seite 1 von 6

BMW» k100 racer

Verfasst: 9. Jan 2019
von PeterPan1986
Hallo,

da mir etwas langweilig bei dem aktuellen Wetter ist und ich nicht dauerhaft in der Garage abhängen kann starte ich das hier. (Werde es wahrscheinlich bereuen...) Ich mache so ein Umbau in zwei Jahren fertig. Im ersten Jahr wird die Technik, Ergonomie und allgemeine Optik fertiggestellt. Das Motorrad wird typisiert und es wird damit gefahren. Man merkt dann schnell hier und da Kleinigkeiten die nicht passen, ob Optik oder Ergonomie. Verbessert diese und zerlegt die Kiste im Winter um alles fein zu machen.

Zum Projekt.

K100 LT, BJ 91, 28tkm, Scheckheftgepflegt

Ich habe sie für wenig Geld bekommen, war ein Notverkauf. Eigentlich wollte ich sie gleich wieder verkaufen. Mein Fehler war es das ich den Motor gestartet habe, damit ist der Funke übergesprungen... Ein Vierzylinder darf für mich "nur" zu einem Racer umgebaut werden. Radikal soll er sein, an diese Richtlinie die ich mir gesetzt habe versuche ich mich ständig zu erinnern. Sobald ich mir wieder denke "ein Kotflügel vorne wäre doch schön".... NEIN, radikal! Mal sehen wie gut es mir gelingt.

Nach dem waschen.
2018-08-23 12.12.02.jpg
Heck ab.
2018-10-08 15.58.39.jpg

Re: BMW» k100 racer

Verfasst: 9. Jan 2019
von PeterPan1986
Frontmaske ab, einen LED Scheinwerfer den ich noch herumliegen hatte angeschraubt. Ist mir aber zu nah und zu hoch, wird geändert. ABS entfernt.
2018-10-16 18.11.08.jpg
Büchsen für die Highsider LED Blinker/Rücklichter eingeschweißt. Diese sind hinten verschlossen damit kein Wasser in der Rahmen gelangt.
2018-11-03 13.46.44.jpg

Re: BMW» k100 racer

Verfasst: 9. Jan 2019
von Toasty
Sehr schön! Welche Blinker hast du gewählt?

Re: BMW» k100 racer

Verfasst: 9. Jan 2019
von PeterPan1986
Diese hier:

https://cafe4racer.eu/en/special-indica ... -unit.html

Passen genau rein.

Übrigens steht hier m6, tatsächlich kommen sie mit einem m8 Gewinde. Zumindest wenn man sie in Deutschland bestellt.

Edit:
https://www.brands4bikes.de/highsider-a ... -paar.html

Auch hier als m6 gekennzeichnet, sind aber m8.

Re: BMW» k100 racer

Verfasst: 9. Jan 2019
von Toasty
Ah ja! Wie schwärzt du die Schweissnaht? Oder wird der gz Rahmen neu gemacht?

Re: BMW» k100 racer

Verfasst: 9. Jan 2019
von PeterPan1986
Wird geschliffen und provisorisch lackiert damit es nicht rostet. Final wird der Rahmen ausgebaut und pulverbeschichtet.

Re: BMW» k100 racer

Verfasst: 9. Jan 2019
von Weissnix
Finde die Lampe genau richtig von Größe und Position. Sieht gut aus der Fortschritt

Re: BMW» k100 racer

Verfasst: 9. Jan 2019
von Bambi
Hallo zusammen,
ich kann Weissnix nur beipflichten: der Scheini könnte sogar noch einen Ticken höher. 'Meine' Idealposition liegt mittig zwischen den Gabelbrücken ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: Je höher Du die Lampe hältst desto weiter leuchtet sie!

Re: BMW» k100 racer

Verfasst: 10. Jan 2019
von PeterPan1986
Zuerst fand ich die Position auch gut, jetzt empfinde ich die Position eher langweilig. Es braucht mehr Character!

Re: BMW» k100 racer

Verfasst: 10. Jan 2019
von PeterPan1986
Habe einen "k100 Sportauspuff (BMW)" ohne KAT gekauft. Deutlich leichter und etwas kürzer als original. Es gibt zwar viele Töpfe im Zubehör jedoch schlucken sie fast alle Leistung oder gefallen mir nicht. Es soll ein "racer" werden und kein Showbike (naja vielleicht doch bischen show).
2018-10-24 14.44.31.jpg