Seite 1 von 9
Reifen berührt Rahmen - Suzuki GS500E /550E
Verfasst: 11. Jan 2019
von Bluelitephil
Hallo allerseits,
Mein Problem ist folgendes.
Der Rahmen meiner Suzuki wurde gekürzt und ein Loop eingeschweißt. Die Stoßdämpfer sind die originalen.
Vorher konnte der Reifen an den Rahmenrohren vorbeischwingen (Siehe Bild).
Jetzt wurde der Loop jedoch leider so angebracht, dass wenn das Motorrad auf dem Seitenständer steht ca. 5cm zwischen Reifen und Rahmen Platz sind. Wenn ich mich nun setzte sind es nur noch knapp 1,5cm. Wenn man dann über eine plötzliche Erhebung fährt..….
Ich weiß: das hätte man sich vorher überlegen können und ausmessen sollen, aber das wurde wohl leider nicht gemacht.
Das Motorrad war nun für knapp 2 Monate in der Werkstatt (für §21) jedoch hatte die keine Ahnung wie man das beheben solle und der TÜV hat es zum Glück nicht bemerkt.
Und !!BITTE!! ignoriert das grausame Schutzblech hinten. Habe ich für den TÜV fertigen müssen, aber da kommt etwas hin, das auch funktioniert und nicht den Reifen beim draufsitzen schon berührt. Es geht nur um den Loop!
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge und hoffe ihr könnt mir helfen. Wenn ihr irgendwelche Daten und Bilder braucht, einfach sagen!
Vielen, vielen Dank im Voraus!
Phil

Re: Reifen berührt Rahmen - Suzuki GS500E /550E
Verfasst: 11. Jan 2019
von BoNr2
längere Federbeine rein

Re: Reifen berührt Rahmen - Suzuki GS500E /550E
Verfasst: 11. Jan 2019
von Endert
Vorsicht ist
besser als Nachsicht

Re: Reifen berührt Rahmen - Suzuki GS500E /550E
Verfasst: 11. Jan 2019
von tomcat
BoNr2 hat geschrieben: 11. Jan 2019
längere Federbeine rein
... oder kleineres Hinterrad

Re: Reifen berührt Rahmen - Suzuki GS500E /550E
Verfasst: 11. Jan 2019
von Bambi
Hallo Phil,
DER Loop muß wieder weg! Nimm einen längeren, am Besten einen, der nach hinten etwas hochgezogen ist. Im Prinzip so wie dieser hier:
https://www.kickstartershop.de/de/bugel ... gLEa_D_BwE
Und denk daran, daß der Reifen auch unter der Bank noch zwischen den Rahmenrohren hochkommt beim Einfedern. Deren Unterbau wirst Du auch korrigieren müssen. Vielleicht hast Du Glück und ein Forumskollege aus Deiner Nähe mit entsprechender Erfahrung für diese Arbeiten meldet sich noch. Einfach so 'längere Federbeine' montieren halte ich für keine gute Lösung ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Reifen berührt Rahmen - Suzuki GS500E /550E
Verfasst: 11. Jan 2019
von Moshist
Also ich glaube wenn du es wirklich ordentlich haben willst, musst du den Loop nochmals umschweißen (lassen).
EDIT: Genau wie es Bambi schreibt.
Re: Reifen berührt Rahmen - Suzuki GS500E /550E
Verfasst: 11. Jan 2019
von obelix
Wie schon geschroben wurde - Loop neu, alles andere ist Pfusch.
Du müsstest richtig hoch mit dem Hobel, damit Du auasreichend Federweg bekommst. Und was machst vorn?
Gabel verlängern? Sonst steht das Teil derbe auf der Nase und hat so nen Ami-Camaro-Look. Und die kommen schon um kein Eck:-)
Wenn der Loop schon eingetragen ist - da hattest nen echt blinden Prüfer. Muss der noch eingetragen werden? Dann hast so mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Chance. Nicht bei nem seriösen Prüfer. Ne Möglichkeit wäre evtl. noch, dem eingesetzten Loop nen Kick zu geben (nach oben biegen. Ob sich das aber so ohne Weiteres machen lässt? Mit ner Schablone und nem grossen Autogenbrenner könnte es klappen. Aber dann glüht der komplette Loop, das ist auch ned so gesund für das Rohr:-)
Gruss
Obelix
Re: Reifen berührt Rahmen - Suzuki GS500E /550E
Verfasst: 11. Jan 2019
von Bluelitephil
Also das Motorrad hat wie es da so steht bereits TÜV bekommen und alles ist eingetragen. Der Tüv-prüfer war tatsächlich recht... sagen wir mal lasch... bis auf beim Reflektor. Ohne den mittig zu haben ging nix

Aber nachdem 'Rahmen gekürzt und Loop eingeschweißt' im Fzg-Schein stehen sind wohl weitere Modifikationen auch noch abgedeckt
Also wenn sich jemand im Großraum München oder Passau finden würde der das Ding fahrtüchtig bekommt ohne Camaro-Look wäre das natürlich stark!
Das biegen habe ich mir auch schon überlegt, aber das kann ich weder allein noch selbst, wo wir wieder beim oberen Satz wären.
Ich hatte so gehofft, dass mit dem TÜV dann alles vorbei und geschafft wäre

Re: Reifen berührt Rahmen - Suzuki GS500E /550E
Verfasst: 11. Jan 2019
von Bluelitephil
Was wäre denn wenn man hinten statt einer R19 Felge etwas kleineres einbaut? Klar müsste ich dann nochmal zum TÜV und das umändern lassen.... Aber vielleicht eine Überlegung Wert?
Re: Reifen berührt Rahmen - Suzuki GS500E /550E
Verfasst: 11. Jan 2019
von sven1
Moin Phil,
wie bereits gesagt, neuer Loop mit "Spoilerende". Eine neue/überarbeitete Bank wäre dann wohl auch fällig, evtl. könntest du mit der Unterkonstruktion der Bank noch ein paar cm gewinnen, indem du diese auf der Unterseite mit einer "Kehle" baust.
Stoßdämpfer mit angepasstem Federweg von 2 cm halte ich für Bullshit, weil du dann eigentlich auch gleich Stahlstangen einschrauben kannst. Das wird dann wie Fahren mit Starrahmen nur ohne gefederten Sattel.
Weitere Möglichkeit: Loop raus, Loop ausreichend nach hinten verlängern und neu einschweißen. Auch neue oder überarbeitete Bank.
Viel Erfolg bei der Behebung deiner Baustelle
Grüße
Sven