Seite 1 von 4

Gepulverte Teile mit Klarlack behandeln?

Verfasst: 12. Jan 2019
von Tomster
Moin zusammen,

für mein Flat Tracker Projekt wurden Teile farblich gepulvert.
Im Anschluss sollten diese noch mit einer dünnen klaren Pulverschicht überzogen werden. Leider hat sich gezeigt, das viel von dem Glanz dadurch verloren gegangen wäre.

Mir stellt sich nun die Frage ob es sinnvoll wäre, die gepulverten Teile mit einem 2K Klarlack zu überziehen. :dontknow:
Es handelt sich u.a. auch um den Rahmen und die Gabelbrücken.
Wie sind da eure Erfahrungen?

Danke und bis dahin
Tom

Re: Gepulverte Teile mit Klarlack behandeln?

Verfasst: 12. Jan 2019
von Jan
Es gibt Klarlackpulver in diversen Glanzstufen. Hochglanz sollte tatsächlich genauso wirken wie 2K Klarlack in glanz.

Re: Gepulverte Teile mit Klarlack behandeln?

Verfasst: 12. Jan 2019
von bastlwastl
Jan hat geschrieben: 12. Jan 2019 Es gibt Klarlackpulver in diversen Glanzstufen. Hochglanz sollte tatsächlich genauso wirken wie 2K Klarlack in glanz.
so kenn ich es auch . nachlakieren hab ich selbst noch nie probiert
wäre aber vorsichtig mit dem anlösen des pulvers duch den lack .

da wäre evtl einfach ein blech recht das probegepulvert wird und dann testlackiert.

Re: Gepulverte Teile mit Klarlack behandeln?

Verfasst: 12. Jan 2019
von Linde
Ich habe im Jahr 2010 etliche Teile für meinen 57er SR 2 pulvern lassen,
der Glanz ist noch fast so, wie am ersten Tag. Ab und zu mit etwas WD 40
und Lappen drüber und gut is. :grinsen1: Ich denke mal, wenn man ohne
Schleifanteile (Sand, Schmutz o.ä.) poliert, hält der Glanz viele Jahre, vorher
gut waschen und dann trocknen lassen. Mehr mache ich nicht. .daumen-h1:
PS: ich glaube, das Pulver hieß damals auch Brillantglanz ... ? Bild

Bild 1 - frisch gepulvert
gepulvert.jpg


Bild 2 - Jetzt
SR 2 Winter.jpg

Re: Gepulverte Teile mit Klarlack behandeln?

Verfasst: 12. Jan 2019
von Peperoni13
Wenn, dann würde ich einen Klarlack auf Wasserbasis nehmen, denn der enthält keine Lösemittel!
Bei einem Lack mit Lösemitteln hätte ich bedenken, dass er das Pulver angreift. Das passiert bei manchen Pulverarten nämlich sogar schon bei ein paar Tropfen Bremsenreiniger.

Re: Gepulverte Teile mit Klarlack behandeln?

Verfasst: 12. Jan 2019
von grumbern
Oder vielleicht den Pulvermeister fragen? Der muss ja wissen, was "sein" Pulver kann :dontknow:

Re: Gepulverte Teile mit Klarlack behandeln?

Verfasst: 12. Jan 2019
von IoMTT
OT: Dein Moped ist so schön. :respekt:

Re: Gepulverte Teile mit Klarlack behandeln?

Verfasst: 12. Jan 2019
von Tomster
Danke für die Antworten und das Kompliment :prost:

Mein Pulverer ist selbst ratlos.
Allerdings haben wir tatsächlich ein Probeblech.
Werde es wohl damit probieren können.
Frage mich aber, ob es wirklich notwendig ist.
Scheinbar gehen die Erfahrungen da ja auseinander.

Danke und bis dahin
Tom

Re: Gepulverte Teile mit Klarlack behandeln?

Verfasst: 12. Jan 2019
von grumbern
Laut meinem Pulverer kann man das einfach überlackieren, ich sehe aber keine Notwendigkeit, da mein Motorrad Glanz genug hat. Ich hätte genau genommen eher Bedenken, dass dann doch irgendwo der Lack sich ablöst (Pulver ist dick und elastisch, Lack eher dünn und spröde) und alles kacke aussieht ;)
Gruß,
Andreas

Re: Gepulverte Teile mit Klarlack behandeln?

Verfasst: 12. Jan 2019
von obelix
Tomster hat geschrieben: 12. Jan 2019Mein Pulverer ist selbst ratlos.
Echt jetzt? Ist das ein Hobby-Pulverer??? Und selbst, wenn er persönlich das ned sagen kann :stupid: , sollte über den Pulverhersteller ne Aussage zu bekommen sein. Manchmal komm ich schon ins Grübeln:-) Laut der Ausage meines ehemaligen Pulverbeschichters kann man so ne Beschichtung (zumindest mal die, die er macht) problemlos mit Nasslack ausbessern oder übertünchen.

Lass Dir doch einfach von Deinem Pulverheinz den Hersteller nennen und frage selbst nach - dürfte am schnellsten und schmerzfreiesten sein.

Gruss

Obelix