Hallo aus Niedersachsen
Verfasst: 17. Jan 2019
Hallo Miteinander,
ich bin neu hier und wollte mich einmal vorstellen. Zu unserem Yamaha SR125 Projekt machen ich dann einen eigenen Tread in der entsprechenden Rubrik auf.
Mein Name ist Holger, bin Ü50 und meine ganze Familie ist ziemlich Benzin-Verseucht. Allerdings sind wir bisher bei den 4-Rädrigen Old- Youngtimern unterwegs. Anbei einmal 2 Bilder meiner H-Klassiker. Den Orangen besitze ich seit 25 Jahren. Ist komplett original und unrestauriert. Den 3-Zack habe ich vor 5 Jahren aus Japan importiert. Der ist sehr sehr besonders. V8, 4 Weber Doppel-Vergaser, 4 obenliegende Nockenwellen, 280 PS, nur rd. 2200 mal gebaut, 4 Türen. Sound zum Niederknien!
Meine Frau fährt W124 Coupe und E36 Cabrio. Beide auch in sehr gutem Zustand. Ich schraube gerne wenn es nicht zu umfangreich wird. Bin beruflich ziemlich eingebunden und muss sehen, dass ich die Kisten zeitnah wieder zusammen bekomme.
Mein 15,5 Jahre alter Sohn will den A1 ab Ende Januar angehen. Also haben wir uns nach einem Projekt umgesehen. Wir haben noch nie an 2-Rädern geschraubt. Geworden ist es eine MZ 125 SM. Nach 9 Jahren Standzeit und umfangreichen Pflege/Wartungs-Arbeiten hat der Hobel eigentlich viel zu schnell letztes Jahr schon frischen TÜV bekommen. Erfahrung: Ersatzteillage recht entspannt aber nicht ganz günstig, Technik überschaubar und handhabbar. Sohn ist ganz geschickt und umsichtig mit dem Werkzeug.
Anschließend: Langeweile. Also mal in die Kleinanzeigen geschaut und was zum Winter-Schrauben gesucht. Für einen schmalen Taler haben wir eine Yamaha SR 125 Erstzulassung 2002 aus einem Schuppen geholt. Was wir draus machen? Darum bin ich hier ;-) wir wollen uns an einem Cafe Racer versuchen.
Ich lese hier viel und habe auch schon einen anderen SR 125 Umbau entdeckt und ganz netten Kontakt zum Micimoto aufgenommen.
Das soll es erst einmal zur Vorstellung sein.
Gruß
Holger
ich bin neu hier und wollte mich einmal vorstellen. Zu unserem Yamaha SR125 Projekt machen ich dann einen eigenen Tread in der entsprechenden Rubrik auf.
Mein Name ist Holger, bin Ü50 und meine ganze Familie ist ziemlich Benzin-Verseucht. Allerdings sind wir bisher bei den 4-Rädrigen Old- Youngtimern unterwegs. Anbei einmal 2 Bilder meiner H-Klassiker. Den Orangen besitze ich seit 25 Jahren. Ist komplett original und unrestauriert. Den 3-Zack habe ich vor 5 Jahren aus Japan importiert. Der ist sehr sehr besonders. V8, 4 Weber Doppel-Vergaser, 4 obenliegende Nockenwellen, 280 PS, nur rd. 2200 mal gebaut, 4 Türen. Sound zum Niederknien!
Meine Frau fährt W124 Coupe und E36 Cabrio. Beide auch in sehr gutem Zustand. Ich schraube gerne wenn es nicht zu umfangreich wird. Bin beruflich ziemlich eingebunden und muss sehen, dass ich die Kisten zeitnah wieder zusammen bekomme.
Mein 15,5 Jahre alter Sohn will den A1 ab Ende Januar angehen. Also haben wir uns nach einem Projekt umgesehen. Wir haben noch nie an 2-Rädern geschraubt. Geworden ist es eine MZ 125 SM. Nach 9 Jahren Standzeit und umfangreichen Pflege/Wartungs-Arbeiten hat der Hobel eigentlich viel zu schnell letztes Jahr schon frischen TÜV bekommen. Erfahrung: Ersatzteillage recht entspannt aber nicht ganz günstig, Technik überschaubar und handhabbar. Sohn ist ganz geschickt und umsichtig mit dem Werkzeug.
Anschließend: Langeweile. Also mal in die Kleinanzeigen geschaut und was zum Winter-Schrauben gesucht. Für einen schmalen Taler haben wir eine Yamaha SR 125 Erstzulassung 2002 aus einem Schuppen geholt. Was wir draus machen? Darum bin ich hier ;-) wir wollen uns an einem Cafe Racer versuchen.
Ich lese hier viel und habe auch schon einen anderen SR 125 Umbau entdeckt und ganz netten Kontakt zum Micimoto aufgenommen.
Das soll es erst einmal zur Vorstellung sein.
Gruß
Holger