Seite 1 von 1

TX 750_Federn im Kupplungskorb tauschen

Verfasst: 17. Jan 2019
von Mopedjupp
Hallo,
ich habe an euch folgende Frage?
Ich habe für meinen Umbau der Yamaha TX 750 einen Kupplungskorb zur Verfügung,dort ist aber ein Teil der Federn gebrochen.
Ist vielleicht auf den Fotos zu sehen.
image.jpeg
image.jpeg
Die möchte ich gerne austauschen,habe dafür einen Reparatursatz vom XS650 Shop gekauft!
image.jpeg
image.jpeg
Hat das schon mal jemand von euch gemacht,und würdet Ihr die Schrauben nehmen oder lieber wieder vernieten.


Gruß
Reinhold

Re: TX 750

Verfasst: 17. Jan 2019
von MichaelZ750Twin
Hi Reinhold,
ich habe das noch nicht gemacht, mich aber schon mit dem Thema beschäftigt.
Die Nieten sind meiner Einschätzung nach sehr speziell und benötigen bestimmt ein genaues verpressen.
Ich habe weder solche Nieten gefunden noch eine Idee, wie ich die vertrauensbildend vernieten könnte.
Die Schrauben scheinen von der Kopf- und Mutterngröße speziell zu sein, von hochfest gehe ich mal aus.
Muss ja alles ganz flach gehalten werden, damit die nirgends einhaken können.
Ich würde die Schrauben verwenden ;)

Re: TX 750

Verfasst: 17. Jan 2019
von Troubadix
Hochfest denke ich auch, meine auch ein 10.? Am Kopf zu lesen, aber last dürfte da keine drauf sein da ja die federn die kraft aufnehmen, dann irgendwann auf block gehen und die Drehbewegung weitergeleitet wird.

Guten Schraubensicherungslack verwenden, Hochfest wäre mir Grad gut genug.


Troubadix

Re: TX 750

Verfasst: 17. Jan 2019
von Mopedjupp
Hallo Michael
Genau da habe ich auch meine Bedenken.
Dieser Kopf der Schrauben trägt ein wenig mehr auf als die Nieten,
Es sind die gleichen Federn wie bei der XS650.Allerdings ist bei dem Korb der TX noch weniger Platz.
Ob es mit den Schrauben passt müsste ich austesten.
Würde selber eigentlich auch wieder lieber zum vernieten tendieren.
Wer so etwas vernieten würde,oder ob es überhaupt zu machen ist wäre sehr interessant!

Gruß
Reinhold

Re: TX 750_Federn im Kupplungskorb tauschen

Verfasst: 17. Jan 2019
von BerndM
Hallo Reinhold,
Das ist doch nett das beim Rep.satz die passenden Schrauben beigelegt wurden. In angemessener Qualität und mit flachem Kopf.
Oder bist Du Schmied der die Werkzeuge hat und bei dem die Esse immer warm ist ? Dann Variante 2.
P.S. Nachtrag wegen zwischenzeitlich ergänztem Beitrag. Die Köpfe werden wohl flach genug sein. Wenn nicht nach dem Montieren
und ersten Kollisionstest den Kopf flacher schleifen.

Gruß
Bernd

Re: TX 750_Federn im Kupplungskorb tauschen

Verfasst: 17. Jan 2019
von Mopedjupp
Die Schrauben werden wohl stabil genug sein.10 steht drauf.
Loctide Hochfest würde ich auch nehmen.
Die Federn sind für die TX die gleichen wie für die XS,aber der Korb ist anders.Hier der Korb der XS:
image.png
Hier der Korb der TX, durch das Innere Zahnrad wo das Zahnrad der Oelpumpe eingreift deutlich weniger Spielraum!
image.png
Gruß
Reinhold