CX 500 Lichtmaschine defekt oder was ?
Verfasst: 18. Sep 2013
Gute Abend,
ich habe ein Problem mit meiner Gülle. Habe eine neue Batterie gekauft (da sie lang gestanden hatte und als ich sie bekamm keine dabei war), geladen und bin mit ihr so lange gefahren bis sie beim Nächsten mal nicht mehr an ging. Batterie leer. Hab sie geladen, Kabel und Kontakte sauber gemacht, Stromprüfer dran gehalten an die Batterie und hab gesehn, dass die Batterie ca. 14,2V bei 5.000 U/min bringt. Alles soweit wieder gut. Batterie hatte bei Anfang der Fahrt 12,5V und danach 12,75V, also lädt sie. Alles zusammengebaut und dann kurz danach wieder Batterie leer. Hab jetzt nen anderen Regler rein und nochmal im Stand bei 5000 U/min getestet ob sie Strom bringt. Negativ, bei 5t U/min sind ca. 0,1-0,2V mehr auf der Anzeige statt im Standgas.
Ich hab keine Lust den Motor auszubauen und auseinander zu nehmen nur um die Lima zu reparieren/ wechseln (Motor ist erst komplett abgedichtet worden). Kann das vielleicht auch wo anders dran liegen ? Fakt ist, sie hat mal für kurze Zeit funktioniert, nachdem sie nicht ging und jetzt geht sie wieder nicht ( Motorrad hat bis vor kurzm 16 Jahre gestanden).
Wenn sie an is, wird das Licht dunkler wenn ich Bremse oder der Blinker an geht.
Drehzahlen von über 5t U/min sind kein Problem, tut sich obenrum nicht schwer und dreht bis kurz vor den roten Bereich ohne Zündaussetzer (was laut Internet nicht dafür spricht, dass die Lima kaputt ist ???) ab 140kmh tut sie sich so schwer, dass sie noch die 150kmh Marke kommt aber 160 nicht erreicht. Muss ja nicht unbedingt was mit der Zündung/ Lima zu tun haben (außer Spätzündung).
Hab bis jetzt nur in Foren gelesen was die Anzeichen sein können und wollte jetzt mal selbst nachfragen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Timo
ich habe ein Problem mit meiner Gülle. Habe eine neue Batterie gekauft (da sie lang gestanden hatte und als ich sie bekamm keine dabei war), geladen und bin mit ihr so lange gefahren bis sie beim Nächsten mal nicht mehr an ging. Batterie leer. Hab sie geladen, Kabel und Kontakte sauber gemacht, Stromprüfer dran gehalten an die Batterie und hab gesehn, dass die Batterie ca. 14,2V bei 5.000 U/min bringt. Alles soweit wieder gut. Batterie hatte bei Anfang der Fahrt 12,5V und danach 12,75V, also lädt sie. Alles zusammengebaut und dann kurz danach wieder Batterie leer. Hab jetzt nen anderen Regler rein und nochmal im Stand bei 5000 U/min getestet ob sie Strom bringt. Negativ, bei 5t U/min sind ca. 0,1-0,2V mehr auf der Anzeige statt im Standgas.
Ich hab keine Lust den Motor auszubauen und auseinander zu nehmen nur um die Lima zu reparieren/ wechseln (Motor ist erst komplett abgedichtet worden). Kann das vielleicht auch wo anders dran liegen ? Fakt ist, sie hat mal für kurze Zeit funktioniert, nachdem sie nicht ging und jetzt geht sie wieder nicht ( Motorrad hat bis vor kurzm 16 Jahre gestanden).
Wenn sie an is, wird das Licht dunkler wenn ich Bremse oder der Blinker an geht.
Drehzahlen von über 5t U/min sind kein Problem, tut sich obenrum nicht schwer und dreht bis kurz vor den roten Bereich ohne Zündaussetzer (was laut Internet nicht dafür spricht, dass die Lima kaputt ist ???) ab 140kmh tut sie sich so schwer, dass sie noch die 150kmh Marke kommt aber 160 nicht erreicht. Muss ja nicht unbedingt was mit der Zündung/ Lima zu tun haben (außer Spätzündung).
Hab bis jetzt nur in Foren gelesen was die Anzeichen sein können und wollte jetzt mal selbst nachfragen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Timo