Seite 1 von 2
Dichtungen verkleben
Verfasst: 20. Jan 2019
von IoMTT
Moin, gestern habe ich Ölwechsel an der Guzzi gemacht. Dafür muss die komplette Ölwanne runter, um an den innen liegenden Ölfilter ranzukommen und um das Ölsieb ebenfalls schön reinigen zu können.
Der Filter braucht laut WHB zwar nur bei jedem dritten Ölwechsel, also alle 15TKm gewechselt zu werden, ich bin aber gewohnt, beim Ölwechsel automatisch den Filter ebenfalls zu wechseln. So.
Beim letzten Wechsel habe ich die Dichtflächen schön mit frischem Öl bestrichen und doch bleibt die Dichtung -natürlich am Motorblock- kleben und nicht an der Ölwanne und man muss den ganzen Schei$ dann über Kopf pingelig entfernen.
Ich überlege jetzt, die Dichtflächen mit Kupferpaste dünn einzustreichen, um dem vorzubeugen.
Wäre das ne Option?
Re: Dichtungen verkleben
Verfasst: 20. Jan 2019
von Schinder
Moin
Was soll das bringen ?
Ausser Paste im Ölkreislauf und Schmiererei nichts.
Papierdichtung vorher in Motoröl einlegen und gut abtropfen lassen hilft manchmal.
Manch Oldie-Schrauber nimmt auch mal hauchdünn feinstes Fett (z.B. Pickerspindelfett).
Ansonsten macht man sich eben die Mühe und säubert gründlich.
Gruss, Jochen !
Re: Dichtungen verkleben
Verfasst: 20. Jan 2019
von Ratz
Ne andere Frage wäre ob Papier bzw. Korkdichtungen an der Ölwanne überhaupt noch up to date sind?
Heut zu Tage kommt da nur RTV-Dichtmasse dazwischen. Putzen mußt du so oder so und dabei hilft z.B. ein Luftschleifer mit einer Messingbürste ungemein.
Re: Dichtungen verkleben
Verfasst: 20. Jan 2019
von jokotr
Papierdichtung mit Lithiumfett beidseitig bestreichen kleben nicht mehr an.
S.
Re: Dichtungen verkleben
Verfasst: 20. Jan 2019
von FEZE
Nehme auch zusätzlich zu der Wannendichtung Dichtungspaste, dadurch kann die Dichtung 3-4x benutzen.
Das macht auch Sinn wenn ich die Preise von oem Dichtungen bei Yamaha lese.
Feze
Re: Dichtungen verkleben
Verfasst: 20. Jan 2019
von rawberry
Einfach Papierdichtung weglassen ist Murks, wenn dort Wellen durch den Deckel gelagert oder gestützt sind.
Unter Umständen kann es sein, dass diese recht genau geshimmt sind. Das shimming muss dann um minus der Dicke der ursprünglichen Dichtung angepasst werden. Bei meiner Honda habe ich mir mal das Startergetriebe unter Spannung gesetzt, weil ich dies nicht bedacht habe.
Ich nutze am liebsten die Papierdichtungen. Das bisschen Reinigung, welche mit Dremel und Topfbürste schnell vonstatten geht, ziehe ich den Schraubendrehermacken vor, welche zwangsweise beim Lösen der durch die Dichtmasse verklebten Seitendeckel entstehen.
Re: Dichtungen verkleben
Verfasst: 20. Jan 2019
von nanno
jokotr hat geschrieben: 20. Jan 2019
Papierdichtung mit Lithiumfett beidseitig bestreichen kleben nicht mehr an.
S.
Genau so, nur dass ich Lagerfett nehme. Und zwar so viel, dass sich die Farbe vom Papier ändert. Fett auf die Finger und schön einreiben, richtig gemacht, geht die Dichtung auch nach ein paar Jahren problemlos wieder runter, ohne dass man rumkratzen muss.
Bei Guzzis würde ich aber einfach die Umrüstung auf eine Ölwanne mit externem Filter empfehlen.
LG
Greg
Re: Dichtungen verkleben
Verfasst: 20. Jan 2019
von IoMTT
Find ich häßlich -will ich nicht. Wäre auch zu prüfen, ob das wegen der Auspuffanlage/Krümmerführung (unter der Wanne) überhaupt geht.
Aber mit dem Lagerfett, das werde ich versuchen. Kann ja nicht schaden.

Re: Dichtungen verkleben
Verfasst: 20. Jan 2019
von nanno
Es gibt (in meiner Erinnerung) auch die Ölwannen, wo die Filterpatrone von unten (also unsichtbar) eingeschraubt wird. Die mit dem ... Filterp*n**... nach vorn, finde ich tendenziell etwas obszön. :-D
Re: Dichtungen verkleben
Verfasst: 20. Jan 2019
von Palzwerk
Ich baue die Dichtungen immer trocken ein. Gibt aber gewaltige Unterschiede im Dichtungsmaterial verschiedener Hersteller. Gibt welche, die mehr zum verkleben neigen, andere sind da problemloser und können notfalls mehrfach verwendet werden. Ist aber eigentlich nicht nötig, da die Dichtungen relativ preiswert sind und man sich da einfach mal 2 Satz hinlegen kann. Da das mein subjektiven Erfshrungen sind möchte ich hier niemanden schlechtreden. Bei Bedarf bitte PN.