Seite 1 von 2

Honda» CB 400 Low-Budget CFK Racer

Verfasst: 21. Jan 2019
von GülleChris
Moin moin Gemeinde,

Ich bin der Chris und habe mich schon vor einiger Zeit mal hier im Forum angemeldet. Damals noch Besitzer einer Gülle (Daher auch noch der Name) und seit einer guten Woche Besitzer einer CB 400 N bj. 80. Ich habe das Motorrad mit einem großen Ersatzteilpaket ergattert (Ua. zweiter Satz Fahrwerk und Felgen, zwei zusätzliche Kupplungs (einer mit Kickstarter), Lima-Deckel und Zylinderköpfe, einmal Zylinder, und so weiter...(Übrigens das meiste davon ist zum verkauf gedacht)).
Ziel ist es, mit wenig Geld einen laufenden Caferacer zu bauen, der dann Stück für Stück verbessert wird.

Geplant ist:
- Reduzieren was geht
- Kabelbaum selber machen und ins Heck verlegen was geht
- Lampe und Instrumente tiefer setzen
- Lenker umdrehen
- Offene Luftfilter
- Eigenbau Mono Höcker aus CFK mit Materialgutachten
- Rest einfach hübsch machen

Im weiteren Verlauf:
- Große Nocke
- Kickstarter
- Stummel
- Alles aus CFK machen was geht
- Motor überholen
- was mir dann noch so einfällt

Ja ich bin noch dabei mich in die Materie wieder einzuarbeiten. Bei einigen Sachen werde ich auch definitv Hilfe benötigen:

- Bedüsung mit Offenen Luftfiltern?
- Was muss von den Umbauten eingetragen werden?
- Hilfreiche Tipps immer gern gesehen!

Also ich freue mich darauf euch auf dem Laufenden zu halten. Bilder folgen sobald ich genügend Zeit und bessere Bilder habe!

Beste nordische Grüße
Chris

Re: Honda» CB 400 Low-Budget CFK Racer

Verfasst: 21. Jan 2019
von Mechaniker
Hey Chris,
hört sich ja Interessant an was du da vor hast.
Hast du deine Güllepumpe fertiggestellt? Mich würde mal deine Arbeitsergebniss interessieren. :)

Eins muss ich aber mal los werden. :oldtimer:
(Auch wenn jeder weiß was gemeint ist...)
Wie kann ein Filter, filtern wenn er offen ist?
Die Dinger heißen Sportliftfilter. :wink:

Eigentlich auch nicht so wichtig, ich werd ab und zu mal reinschauen und helfen wo ich kann. :prost:

Re: Honda» CB 400 Low-Budget CFK Racer

Verfasst: 21. Jan 2019
von GülleChris
Mechaniker hat geschrieben: 21. Jan 2019 ....

Eins muss ich aber mal los werden. :oldtimer:
(Auch wenn jeder weiß was gemeint ist...)
Wie kann ein Filter, filtern wenn er offen ist?
Die Dinger heißen Sportliftfilter. :wink:

Eigentlich auch nicht so wichtig, ich werd ab und zu mal reinschauen und helfen wo ich kann. :prost:
Sportliftfilter machen was? Kann ich damit Fliegen? :wow: :zunge: :lachen1:

Die Gülle ist als der Haufen wie er war wieder verkauft worden, habe es damals aus verschiedenen Gründen nicht geschafft :cry:

Re: Honda» CB 400 Low-Budget CFK Racer

Verfasst: 21. Jan 2019
von BerndM
Hallo Chris,
Auf deinen Schritt 1 ist wohl das neue Heck einzutragen und mit Geräuschmessung die Luftfilter, da gibt es wohl auch noch
Sachverständige die nicht der Meinung sind das es eher Leistungsverlust durch die Massnahme sehen sondern eine potentielle
Leistungssteigerung. Bedeutet dann Prüfstand. Also besser die Anpassungen vor Baubeginn mit TÜV besprechen.
Die Informationen zu dem Leistungsverlust bzw. kein sauberes Drehzahlverhalten über verfügbares Drehzahlband sind indifferent.
Von " geht " bis " habe zurück gebaut ". Da Du im 2. Schritt "scharfe Nockenwelle " wohl auf angemessene PS möchtest hier mal ein link:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... t=recycler
Ich habe da keine Meinung zu, bzw. sehe keinen Mehrwert in Rahmendreieck freiräumen.

Gruß
Bernd

Re: Honda» CB 400 Low-Budget CFK Racer

Verfasst: 21. Jan 2019
von Mechaniker
GülleChris hat geschrieben: 21. Jan 2019 Sportliftfilter machen was? Kann ich damit Fliegen? :wow: :zunge: :lachen1:
Wenn es nach den TÜV geht, ja. :tease:
Deswegen ja auch die Geräusch,- & Leistungsprüfung.

Du wirst dich wundern was für Herausforderungen so ein Umbau mit sich bringt.
Und damit meine ich nicht das handwerkliche...

GFK-Teile Marke Eigenbau, ist je nach Prüfer besonders spaßig. :wink:

Re: Honda» CB 400 Low-Budget CFK Racer

Verfasst: 21. Jan 2019
von Bambi
Hey Mechaniker,
ich glaube, er meinte Deinen Fipptehler mit dem Liftfilter ... :tease:
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» CB 400 Low-Budget CFK Racer

Verfasst: 21. Jan 2019
von Mechaniker
Ups :lachen1:
Autokorrektur lässt grüßen. :salute:
Ich meine natürlich Sportluftfilter.

Re: Honda» CB 400 Low-Budget CFK Racer

Verfasst: 21. Jan 2019
von CafeSchlürfer
Mechaniker hat geschrieben: 21. Jan 2019 Geräusch,- & Leistungsprüfung
Geräuschprüfung ja, aber Leistungsprüfung eigentlich nicht. Davon hab ich hier bisher auch nichts gelesen.
Wer denkt, dass man damit extrem viel Lesitung bekommt macht sich etwas vor oder hat keine Ahnung...
Wenn man Glück hat, kommt man bei guter Abstimmung vielleicht an die angegebene Serienleistung
(der Motor ist ja auch schon älter...)

Re: Honda» CB 400 Low-Budget CFK Racer

Verfasst: 27. Feb 2019
von GülleChris
So ich melde mich mal wieder.

Es ist ein wenig was passiert. Hier erst mal Bilder:

Bild

Bild

Das ist der Zustand nach den ersten Teilen die ich abgenommen habe. Was ich inzwischen sagen muss: ALTER WAS FÜR EINE BASTELBUDE :banghead:

Gut bei 10 Vorbesitzern auch kein Wunder...

Bild

Habe dann mal angefangen die Teile wieder hübsch zu machen, wobei gerade beim Tacho und Drehzahlmesser momentan nicht klar ist, ob ich diese Verwende, da die einfach zu groß sind.

Bild

Hier mal Zwischenstand der Linie. Ich finde es ganz geil. Habe die originalen Lampenhalter modifiziert, Fehling Lenkerstummer sind inzwischen auch dran, Tauchrohre sind inzwischen auch schwarz.

Bild

Ich werde bei den Originalen Auspuff/Fußsrastenhalter alles unnötige Material entfernen. Das wird am ende, wenn es dann hochpoliert ist glaube ich ganz nett aussehen wird.

Bild

DNA Luftfilter, die passen einfach auf den Millimeter neben dem Rahmenrohr :mrgreen:

Bild

Aktueller Stand. Habe den Rahmen mal wieder rollfähig gemacht. Das wird nun alles gereinigt und eventuell dann auch lackiert.

Bild

Kommen wir zum aktuellen Problem. Ich habe wohl die Möglichkeit mir eine Gabelbrücke fräsen zu lassen. Das ist meine aktuelle Konstruktion dazu. Ich habe mal darüber die Originalen Instrumente platziert, nur sieht das einfach nicht aus, viel zu klobig!
Nun habe ich mal nach Kombiinstrumenten geschaut (China Ebay kram, hat da wer Erfahrungen?). Ich hätte gerne analoge Drehzahl mit digitaler Geschwindigkeit. Geschwindigkeitsaufnahme ist dann ja über Magnet an der Felge. Nur wie ist das mit der Drehzahl, diese ist ja bei der CB noch mechanisch. Gibt es da gute Möglichkeiten das Signal abzugreifen um das dann digital anzeigen zu lassen?

Ich hoffe da kann wer helfen!

Re: Honda» CB 400 Low-Budget CFK Racer

Verfasst: 27. Feb 2019
von Statler
Hallo Chris,

das T&T von Louis kann alles, was du brauchst, funktioniert super und ist darüberhinaus sehr preiswert. Drehzahlsignal nimmst du damit über ein Y-Kabel an der Zündspule ab.

Gruß,
Markus