Seite 1 von 1

Vorstellung eines Motivierten Neuankömmlings

Verfasst: 22. Jan 2019
von mtsny
Hallo Miteinander,

ich bin schon eine weile hier im Forum unterwegs und dachte mir das es langsam Zeit wird mich auch einmal Vorzustellen wenn ich hier auch aktiv mitmischen möchte :grin:

In dem Sinne ein Herzliches Hallooo :P
Ich bin der Levin, 20 Jahre jung, komme aus der nähe von Wolfsburg und das hier ist Tatsächlich das erste Forum in dem ich mich aktiv anschließen wollte, denn:
Mich hat jetzt für eine geraume Zeit das Motorrad Fieber gepackt, vor allem waren es zu nächst Supersportler und Supermotos. So lange bis ich die Cafe Racer entdeckt habe, da war mir klar. Sowas brauch ich auch!
Etwas Recherche war nötig! Gesagt getan und da war mir klar sowas kauft man sich nicht einfach sondern Baut sich sein Bike selbst. Da mein Vater auch sehr begeistern von Zweirädern ist (allerdings das Hobby aufgrund der Arbeit und seinen fast 60 Jahren in den Sand gesetzt hat) dachte ich mir das dies das Perfekte Vater-Sohn Projekt sei.

Soweit zu meiner Vorgeschichte. Weiter zu meinem Plan:
Ich muss zugeben meine Erfahrung zum Thema Schrauben an Motorisierten Kutschen ist gleich null…. :roll: allerdings ist eine Menge Handwerkliche Begabung, Motivation und Weisheit seitens meines Vater vorhanden. :oldtimer:
Um es kurz zu fassen haben wir uns für eine Honda CB 750 oder eine BMW K100 als Basis entschieden. Dafür war ich schon einige Wochen im Internet unterwegs um Umbau Anleitungen, Tipps und Inspiration zu sammeln…Gescheiter hat es an einer genauen Umbau Anleitung…ausgeholfen habe ich mir bis jetzt damit, mir meine eigene zu erstellen die ich mir aus vielen verschieden Threads hier zusammen gestellt habe. :)

Meine Hoffnung ist hier von euch so viel Hilfe zu bekommen wie möglich um mir auf dem weg zu Helfen ein neues Zweirad in die Welt zu setzten.
Genaueres werde ich später noch ergänzen genauso wie Bilder von meinem Vorstellungen und mit Zahlreichen Fragen zur Umsetzung :D

Jetzt schon mal ein Riesen Danke schön :wink:
Gruß Levin

Re: Vorstellung eines Motivierten Neuankömmlings

Verfasst: 22. Jan 2019
von MichaelZ750Twin
Servus Levin,
willkommen im Forum und danke für deine ausführliche Vorstellung !
Viel Erfolg beim Beschaffen des Basismoppeds und dann mal ran ;)

Re: Vorstellung eines Motivierten Neuankömmlings

Verfasst: 22. Jan 2019
von Mopedjupp
Hallo Levin

Vater Sohn Projekt ist immer gut!
Du hast geschrieben Basis z.B. CB 750.
Die alten Baujahre sind,wenn in einem einigermaßen guten Zustand viel zu teuer!
Ihr solltet vielleicht erst mal klein anfangen,wenn man keine Ersatzteile oder die in Gold aufwiegen muß verliert man schnell die Lust an dem Hobby.
Aber Ihr macht das schon!
Na,dann Herzlich Willkommen!

Gruß
Reinhold

Re: Vorstellung eines Motivierten Neuankömmlings

Verfasst: 22. Jan 2019
von Gelassenheit
Hallo Levin,

ich komme auch aus Wolfsburg, bin allerdings der Vater, der mit seinem Sohn (15,5) eine Yamaha SR 125 zum cafe racer umbauen möchte.

Ich finde deine Vorstellung ganz gelungen und freue mich schon auf deine Bericht, Fragen, Erlebnisse.

Ich gebe Reinhold unbedingt recht! Bei alten Motorrädern darf man aus meiner zugegeben geringen Erfahrung die Ersatzteil-Versorgung und deren Preise nicht unterschätzen. Wir haben in eine MZ 125 Super Moto, die wir aus einem Schuppen gezogen haben mal so bummelige 700 € (neue Reifen, TÜV, Bremsscheibe, Beläge,....) ausgegeben. War nix Großes.

Auch wenn man sich ein paar Teile bei den online Cafe-Racer Shops zusammenklickt erschrickt man sich etwas.

Berichte bitte und habt Spass

Holger

Re: Vorstellung eines Motivierten Neuankömmlings

Verfasst: 22. Jan 2019
von sven1
Hallo Levin,

ich freu mich das du hier mitmachen möchtest und bin auf dein/euer Projekt gespannt. Vielen Dank für die ausführliche Vorstellung, das hilft schon mal beim Tipp geben.
Also, Ärmel hoch und loslegen.

viel Erfolg und vor allem Spaß wünscht euch

Sven

PS: Reinhold hat Recht, HONDA ist, was Teile angeht echt teuer (die Basis auch). Die kleinen Brot und Butter Mopeds der japanischen Mitbewerber (550 ccm) sind da deutlich günstiger und die Ersatzteilversorgung noch erschwinglich und oftmals auch besser. Aber ihr habt euch bestimmt etwas bei der Auswahl gedacht.
BMW hat übrigens eine geniale Ersatzteilversorgung, aber leider auch echte BMW Preise :cry:

Re: Vorstellung eines Motivierten Neuankömmlings

Verfasst: 24. Jan 2019
von mtsny
Sind die Hondas tatsächlich so teuer? Also habe die Angebote bis jetzt nur überflogen und da fand ich Basis Modelle zwischen 1000-3000€.... :dontknow:
Was die Ersatzteile angeht bin ich mir nicht sicher, auch hier hab ich eher auf die Teile geachtet die ich konkret für den Umbau benötige. Sprich: Loop, Höcker, Lenker, Lichter und der gleichen :dontknow:

Da lässt sich natürlich auch noch was anderes finden dachten uns nur das es wahrscheinlich leichter wär mit einer Honda da es soo viele umbauten gibt woran man sich orientieren kann, dabei aber natürlich auch die Individualität wahrt :wink:

Re: Vorstellung eines Motivierten Neuankömmlings

Verfasst: 24. Jan 2019
von comeoutonahonda
Es geht hier wohl um recht unterschiedliche Vorstellungen von einer 750er Honda.
Die alte "Four" ist unbezahlbar, die neuere Seven-Fifty gibt es für kleines Geld und die Ersatzteillage auf dem Gebrauchtmarkt ist problemlos.
Viel Erfolg
Peter

Re: Vorstellung eines Motivierten Neuankömmlings

Verfasst: 24. Jan 2019
von mtsny
Ich weiß jetzt auch nicht ob ich das alles schon in diesem Thread ansprechen kann aber frage jetzt trotzdem einfach mal (Sorry falls es eine Dumme frage ist)
Also ist es nicht so das, abgesehen vom Aggregat, falls da noch etwas zu machen ist, das Kürzen vom Heck und Verbauen vom Höcker das komplizierteste ist? Dazu gehört jetzt auch alles was die Elektrik angeht :dontknow:

Re: Vorstellung eines Motivierten Neuankömmlings

Verfasst: 24. Jan 2019
von MichaelZ750Twin
Hi Levin,
die angesprochen alten CB750 tragen den Zusatz "Four" und wurden ab 1967 bis in die 1970er Jahre gebaut.
Das sind wahre Ikonen und die sind teuer.

Ende der 1970er, vermehrt Anfang der 1980er Jahre wurde die CB750F "Bol d'Or" angeboten.
Das ist auch so eine auf deinem Bild.
Irgendwie gibt es noch eine CB750K, die hat auch den Bol d'Or-Motor, aber etwas klassischere Anmutung.

In den 1990er kam die CB750 mit dem Kunstnamen "Sevenfifty" raus, die wieder völlig anders ist.

Die Bol d'Ors gibt es in allen Zuständen von Schrott bis flott, von "gegen Abholung", über fahrbereit bis zu top restauriert bzw. top umgebaut.
Entsprechen groß ist die Preisspanne. Ich würde dir dringend zu einem fahrbereiten Exemplar raten, da du sonst zum Erreichen eines funktionsfähigen Zustandes schon zu viel Geld und Zeit investieren mußt.

Moppedelektrik ist kein Hexenwerk und eine m-unit nicht der Olymp, den man erklimmen muß !