Seite 1 von 3

Reifen montieren gegen die Laufrichtung

Verfasst: 23. Jan 2019
von DerAlte
Jetzt gibt's ja gerade Lieferenpässe bei Conti mit den bei uns begehrten Klassik Attack.
Ein Reifenhändler, der auch im Hobby-Rennsport aktiv ist, hat mir nun empfohlen für meine Rennerles-Duc den RoadAttack 3 CR 110/80x18 der eigentlich für vorne gedacht ist, gegen die Laufrichtung hinten zu montieren.
Ich hab zwar schon davon gehört, daß man das machen kann...aber wie ist eure Meinung dazu???
Grüße Volker

Re: Reifen montieren gegen die Laufrichtung

Verfasst: 23. Jan 2019
von manne
alte Reifen waren oft mit 2 Pfeilen gekennzeichnet - einer bei Verwendung als Hinterradreifen - der 2. in entgegengesetzter Richtung für das Vorderrad.
die waren meiner Meinung nach - vom Profil her - wohl aber eher symmetrisch aufgebaut. Wie heutiger Reifen das - speziell bei nasser Fahrbahn verträgt - mir nicht ganz klar. Ich weiss aber das laufrichtungsgebundene PKW Reifen - als diese neu auf dem Markt waren - zu schlagartigen Abflügen bei Nässe geführt haben - weil gegen geplante Laufrichtung montiert - schlagartig aufschwammen und dann nicht mehr kontrollierbar "Wasserski"..... ob die Wasserableitung bei aktuellen MRD Reifen auch laufrichtungsabhängig ist würde ich zuvor versuchen beim Hersteller zu klären..
auf trockener Fahrbahn vermutlich nicht relevant. Hier muss das Vorderrad eben bremskräfte übertragen und aushalten - das Hinterrad die Antriebskraft auf den Boden bringen.

Manne

Re: Reifen montieren gegen die Laufrichtung

Verfasst: 23. Jan 2019
von Rafflix
Hallo Volker,

wenn es egal wäre, wäre auch kein Pfeil drauf der die Laufrichtung vorschreibt.
Und es gäbe bestimmt auch keinen Hersteller der seine Reifen freiwillig nur auf eine Drehrichtung beschränken würde, bedeutet der Laufrichtungspfeil doch auch nur 50% Verwendungsmöglichkeit.

Besser du suchst dir einen Reifen der passt, :oldtimer:

denn wie es bei einen Unfall mit dem Versicherungsschutz aussieht kommt noch hinzu und der seriöse Graukittel vergibt auch kein Papperl! :shock: :shock:

Viele Grüße

Gerd

Re: Reifen montieren gegen die Laufrichtung

Verfasst: 23. Jan 2019
von sven
DerAlte hat geschrieben: 23. Jan 2019 Ein Reifenhändler, der auch im Hobby-Rennsport aktiv ist, hat mir nun empfohlen für meine Rennerles-Duc den RoadAttack 3 CR 110/80x18 der eigentlich für vorne gedacht ist, gegen die Laufrichtung hinten zu montieren.
Ich hab zwar schon davon gehört, daß man das machen kann...aber wie ist eure Meinung dazu???
Ist im (Klassik-)Rennsport gängige Praxis.
Überhaupt kein Problem.

Gruß
Sven

Re: Reifen montieren gegen die Laufrichtung

Verfasst: 23. Jan 2019
von Bambi
Hallo zusammen,
das habe ich vor einigen Jahren bei Bridgestone und/oder Conti auf der Intermot vorgeschlagen bekommen als ich beklagte, daß es keine modernen 120/90-16-er Hinterreifen für die GN 400 gibt. Ich muß mir das gelegentlich nochmal schriftlich geben lassen und beim TÜV-er meines geringsten Mißtrauens vorsprechen ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Reifen montieren gegen die Laufrichtung

Verfasst: 24. Jan 2019
von Alrik
Wenn man weiß, wie die Lauffläche des betreffenden Reifens konstruiert ist, lässt man das. Der Stoß in Umfangsrichtung ist das Problem. Kann bei nem 50-PS-Apparat aus den 70ern gutgehen, muss aber nicht.

Re: Reifen montieren gegen die Laufrichtung

Verfasst: 24. Jan 2019
von Palzwerk
Richtig lesen, es geht um ein Rennstreckenmoped, Tüv und normale Versicherung sind da erst mal raus. Früher war es durchaus üblich, vorne einen Hinterreifen entgegen der Laufrichtung zu fahren. Warum soll das andersrum nicht gehen? Lediglich die Profilgestaltung könnte bei Regen für schlechtere Wassersbfuhr sorgen. Da ist das Profil der Road Attsck 3 eindeutig asymetrisch. Alternative wäre ein Classic Attack in 110/90 18, der war zumindest im August 2018 lieferbar . Hat halt etwa 22mm mehr Durchmesser. Wenn der Freigang ausreicht ist doch alles gut. Die Übersetzung wird halt bei rund 2000mm Abrollumfang etwa 3% länger. Ist jetzt nicht die Welt.

Re: Reifen montieren gegen die Laufrichtung

Verfasst: 24. Jan 2019
von Karsten
Hallo Volker,

wir fahren diesen Reifen (bzw. AUCH den 2 CR) in dieser Größe hinten auf unseren Renn-Guzzis, entgegen der Drehrichtung fürs Vorderrad montiert. Das wurde auch genau so von Conti empfohlen. Ist völlig problemlos.

Als Tipp: Der 3 CR sollte mit weniger Luftdruck gefahren werden als der 2 CR. Beim 2 CR hatten wir 2,0 bar drin, beim 3 CR sind 1,65 bar optimal. Du kennst unsere Guzzis ja.

Der 3 CR hat deutlich mehr Grip, vergleichbar mit den AVON-Rennreifen in soft.

FF.

Karsten

Re: Reifen montieren gegen die Laufrichtung

Verfasst: 24. Jan 2019
von Alrik

Palzwerk hat geschrieben:Richtig lesen,
Gleichfalls. Was ich sagen wollte: nicht jeder Reifen macht das mit.
es geht um ein Rennstreckenmoped, Tüv und normale Versicherung sind da erst mal raus.
Wo hab ich was von TÜV und Versicherung geschrieben?
Auch auf der Rennstrecke möchte man keine sich ablösende Lauffläche.
Wenn der Reifenhersteller ausdrücklich sagt, dass der Reifen das kann, ist das was anderes.



Re: Reifen montieren gegen die Laufrichtung

Verfasst: 24. Jan 2019
von BonsaiDriver
Moin,

also, ein Hinterradreifen muß seine Hauptaufgabe beim beschleunigen leisten und wird somit in Fahrtrichtung belastet
ein Vorderradreifen muß seine Hauptaufgabe beim Bremsen leisten und wird somit gegen die Fahrtrichtung belastet.
Deshalb gibt es auch Reifen die für vorne und hinten 2 verschiedene Laufrichtungen angegeben haben!

Ja es ich möglich einen Vorderradreifen gegen der Laufrichtung als Hinterradreifen zu montieren.
So dann die Größenwerte und Belastungswerte passen.

Wie man das dann aber bei einer Kontrolle einem "Jungspunt" von Prüfer erklären kann, der nicht zuhören kann sondern nur das lesen will was irgendwo auf dem Papier steht - weis ich auch nicht...