forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kaufberatung k100 Bj 90

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
sonnemo
Beiträge: 26
Registriert: 10. Jan 2019
Motorrad:: aktuell Ducati Monster 1100 ..
BMW k100 RS 4V BJ 91
Wohnort: Poppenbüll

Kaufberatung k100 Bj 90

Beitrag von sonnemo »

moin,
ich habe mich hier schon internsiv durch das Forum gelesen und den ein oder anderen Tipp mitgenommen. Sind wirklich hilfreiche und gute Threads / Austausch..

Ich bin auf der Suche nach einer K100.
ich habe hier in der Gegend eine Bj 90 ohne ABS mit 120t km.. Zustand sieht ok aus, bis auf den rechten Kurbelgehäusedeckel... Der hat mal was abgekriegt...
Flüssigkeiten sind neu, Gabelsimmerringe erneuert und die Reifen scheinen neuwertig. Außerdem sind Stahlflexleitungen und White Power Federbeine verbaut. Preis ist angemessen, ich denke mit Verhandlung sollte das passen
Im Prinzip würde ich zuschlagen.

Aber nun habe ich konkret eine Frage zum Zündschloss:
Ich habe hier einige Bericht dazu gefunden mit sehr unterschiedlichen Aussagen.. Kann man das Zündschloss nun versetzen ? In einem Thread hat derjenige dann schlussendlich einen anderen Rahmen vor Bj 87 gekauft, wo das Zündschloss noch am Lenkkopfrohr sitzt.

ich habe hier aber auch schon Bilder von K100 's gesehen, die waren auch jünger und hatten anderen Tacho/ Scheinwerfer etc... Ich gehe also davon aus, das man das Schloss versetzen kann. Allerdings habe ich keine wirklichen Lösungen gesehen, d.h. wie bekommt man das Schloss ausgebaut etc?

Hat jemand einen konkreten Tip/ Hilfe und kann mir was dazu sagen?


Danke im voraus..

thxxx

Stephan

Rocker
Beiträge: 180
Registriert: 14. Apr 2016
Motorrad:: BMW k100 RS 1985

Re: Kaufberatung k100 Bj 90

Beitrag von Rocker »

Du hast das Schloss an der oberen Brücke und dient gleichzeitig als Lenkschloss?
Wenns nur das Zündschloss ist kannst da ein X beliebiges aus dem Zubehör nehmen und versetzen. Das mit dem Lenkerschloss wird aber schwierig.
Wegen einer Kaufberatung würde ich ich der das flyingbrick forum empfehlen. Flyingbrick.de
Da hat es jedmenge Spezialisten.

Wichtig beim Kauf ist, dass das ganze Gummigeraffel im Ansaugbereich nicht porös und alt ist.

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 596
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung k100 Bj 90

Beitrag von senfgurke201 »

bei Baujahr 90 wirds wahrscheinlich eine 4 Ventiler sein, da ist das Lenkschloss/ Zündschloss fest in der oberen Gabelbrücke montiert. Kannst du abschneiden und ein normales Zündschloss benutzen, aber dann hast du kein Lenkschloss -> TÜV sagt NEIN
oder eben einen 2V Rahmen kaufen, aber das ist ja wieder Arbeit für Wochen.
Ich empfehle deshalb eine 2V zu kaufen, wenn du die bessere Gabel aus der 4V willst, kannst du die einfach kaufen und einbauen, das passt quasi plugnplay.
120.000 sind nix für ne K, keine Sorge. Einfach mal nach Ventilspiel und Steuerkette gucken und zur Not neu machen, ist alles kein Problem bei einer K.

PeterPan1986
Beiträge: 440
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS

Re: Kaufberatung k100 Bj 90

Beitrag von PeterPan1986 »

Warum ist die Gabel der v4 besser? Wegen dem Stabi?
Bild

Benutzeravatar
sonnemo
Beiträge: 26
Registriert: 10. Jan 2019
Motorrad:: aktuell Ducati Monster 1100 ..
BMW k100 RS 4V BJ 91
Wohnort: Poppenbüll

Re: Kaufberatung k100 Bj 90

Beitrag von sonnemo »

moin,
es ist angeblich eine K100 RS aus 1991... Laut Wiki seit 1989 von der RS 4V abgelöst.. also wie Du gesagt hast Senfgurke (geiler Name :-)
War das grundsätzlich so oder gab es auch später noch 2V...?
die bessere Gabel ist erstmal sekundär..

Ich will im Prinzip "nur" anderen Lenker, Tachoeinheit und Scheinwerfer. Wenn das geht würde ich das Züpndschloss auch da oben lassen..

wie haben es dann die anderen hier gelöst? Das Schloss in der Gabelbrücke gelassen und alles drumherum weg?
geht das ? Ich habe leider noch keine wirklichen Detailbilder von der ganzen Einheit und Ausbau gesehen...
ahoi u danke

PeterPan1986
Beiträge: 440
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS

Re: Kaufberatung k100 Bj 90

Beitrag von PeterPan1986 »

sonnemo hat geschrieben: 24. Jan 2019 moin,
es ist angeblich eine K100 RS aus 1991... Laut Wiki seit 1989 von der RS 4V abgelöst.. also wie Du gesagt hast Senfgurke (geiler Name :-)
War das grundsätzlich so oder gab es auch später noch 2V...?
die bessere Gabel ist erstmal sekundär..

Ich will im Prinzip "nur" anderen Lenker, Tachoeinheit und Scheinwerfer. Wenn das geht würde ich das Züpndschloss auch da oben lassen..

wie haben es dann die anderen hier gelöst? Das Schloss in der Gabelbrücke gelassen und alles drumherum weg?
geht das ? Ich habe leider noch keine wirklichen Detailbilder von der ganzen Einheit und Ausbau gesehen...
ahoi u danke
So haben es andere gemacht, es schaut katastrophal aus ;) Meine LT wurde 1991 das erste mal zugelassen und ist noch eine v2 - soviel dazu. Die musst Du dir schon angucken.
Bild

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 596
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung k100 Bj 90

Beitrag von senfgurke201 »

PeterPan1986 hat geschrieben: 24. Jan 2019 Warum ist die Gabel der v4 besser? Wegen dem Stabi?
Stabi, dicker, bessere Gabelbrücken, generell viel stabiler, deutlich größere Bremsscheiben und die 4 Kolben Sättel.

PeterPan1986
Beiträge: 440
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS

Re: Kaufberatung k100 Bj 90

Beitrag von PeterPan1986 »

Ach so viel..? Ist der Durchmesser des Tauchrohres auch anders? Muss beim Gabelumbau auch die Felge getauscht werden?

Edit: Durcmesser Gabel K1100 und k100 V4: 41,7
Bild

Benutzeravatar
sonnemo
Beiträge: 26
Registriert: 10. Jan 2019
Motorrad:: aktuell Ducati Monster 1100 ..
BMW k100 RS 4V BJ 91
Wohnort: Poppenbüll

Re: Kaufberatung k100 Bj 90

Beitrag von sonnemo »

moin,
ok, danke PeterPan... woran erkenne ich ob 2 oder 4 Ventiler?

Und Du hast recht, läßt man das Zündschloss da, dann sieht das grenzwertig aus... Hab jetzt ein Bild gesehen.. da steht dann ein ca- 7 cm hoher Zylinder mitten drauf auf der Brücke... hmmmm....

PeterPan1986
Beiträge: 440
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS

Re: Kaufberatung k100 Bj 90

Beitrag von PeterPan1986 »

V2 haben einen Monolever und die v4 einen Telelever (Schwinge) - Ist das makanteste Merkmal
Bild

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics