Seite 1 von 1

floater und scheibenringfragen

Verfasst: 24. Jan 2019
von fish
guden zusammen,

mir sind ein paar 310er scheibenringe, lt. aussage des verkäufers für die knicker (gsxr 1100 gu74c) scheiben, in die hände gefallen. nun die fragen:

- die scheibenringe unterscheiden sich etwas vom original. wie kann ich feststellen/messen, ob die wirklich passen. mir scheint es, das die (halb)lochausschnitte nicht genau so nah am innenkreis sind, wie das original. --> siehe fotos :law:

- hat jemand erfahrungen mit solchen floatern https://www.micronsystems.de/floaterkit ... atern.html oder kann andere empfehlen?
ist irgendetwas spezielles beim einbau zu beachten? (vorausgesetzt die scheibenringe passen grundsätzlich)

- kennt jemand lieferanten/hersteller von scheibenringen und kann mir jemanden empfehlen?

das es bei metalgear (manchmal, gerade aber nicht) neue komplettscheiben für die knicker gibt, ist mir bekannt. :wink:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

schankedöhn für sachdienliche hinweise :beten:

Re: floater und scheibenringfragen

Verfasst: 24. Jan 2019
von sven
fish hat geschrieben: 24. Jan 2019 - die scheibenringe unterscheiden sich etwas vom original. wie kann ich feststellen/messen, ob die wirklich passen. mir scheint es, das die (halb)lochausschnitte nicht genau so nah am innenkreis sind, wie das original. --> siehe fotos
Scheint mir auch so. Sind die originalen vernietet so daß du die neuen
nicht mal schnell probemontieren kannst?
- hat jemand erfahrungen mit solchen floatern https://www.micronsystems.de/floaterkit ... atern.html oder kann andere empfehlen?
ist irgendetwas spezielles beim einbau zu beachten? (vorausgesetzt die scheibenringe passen grundsätzlich)
Nö, aber da ist ja nicht viel dran an den Dingern.
Meist sind sie aus rostfreiem Stahl oder hardcoatiertem Alu (7075).
Erstaunlich wieviel Spiel die rennbremsscheiben schon im Neuzustand
haben, nicht nur axial sondern auch inn Drehrichtung.
- kennt jemand lieferanten/hersteller von scheibenringen und kann mir jemanden empfehlen?
Du meinst die Außenringe?
Da gibt's Leute die sowas nach Zeichnung lasern, aber das hab ich nur für
hinten montiert weil ich die nicht brauche, für vorn ist mir ein namhafter
Hersteller irgendwie sympathischer.
Für mein olles Gixxer-Rad hab ich damals erschwinglich ne EBC-Scheibe
erstanden (ca. 200€), aber das war ne 320er.





[/quote]

Re: floater und scheibenringfragen

Verfasst: 24. Jan 2019
von fish
Scheint mir auch so. Sind die originalen vernietet so daß du die neuen
nicht mal schnell probemontieren kannst?
ja, sind vernietet, leider.
Für mein olles Gixxer-Rad hab ich damals erschwinglich ne EBC-Scheibe
erstanden (ca. 200€), aber das war ne 320er.
die knicker scheiben gibt es leider nicht im zubehör und auch nicht bei suzuki ... ausser bei metalgear, aber im moment gerade nicht. :( https://www.metalgear-shop.de/metalgear ... 000012431/

Re: floater und scheibenringfragen

Verfasst: 25. Jan 2019
von Fußhupe
fish hat geschrieben: 24. Jan 2019- hat jemand erfahrungen mit solchen floatern https://www.micronsystems.de/floaterkit ... atern.html oder kann andere empfehlen?
ist irgendetwas spezielles beim einbau zu beachten? (vorausgesetzt die scheibenringe passen grundsätzlich)
Hi,
ich hatte meine Duc vor Jahren von halb- auf vollschwimmend umgebaut. Die Vernietungen wurden durch solche Alufloater ausgetauscht. Da die Scheibe und der Innenring (bei meiner) aus Stahl sind, sind die Floater etwa alle 5Jahre so weit zusammengedengelt, daß sie ausgetauscht werden müssen (das Spiel in Drehrichtung gefällt dann dem TÜV nicht mehr :( ).
Die Floater gibt es für verschiedene Lochgrößen und für verschiedene Scheibendicken (0,5mm Abstufung). Die Dicke von Innenring und der Aufnahme im Außenring sollten übereinstimmen.
Ich finde die prima.

Gruß
Jürgen

Re: floater und scheibenringfragen

Verfasst: 25. Jan 2019
von cafetogo
Ich hatte die Floater auch von Hagen drin und nach einer gewissen zeit klappern die scheiben tatsächlich axial und radial wie ein Sack Nüsse, Tüv hat das bei mir nie gejuckt ich habe die scheiben bis zum tot gefahren, das es die Floater zusammen gehauen hat kann ich nicht sagen bei mir waren die löcher leicht oval, muss mal schauen ob ich die noch habe da mach ich ein Foto.

Würde ich auch wieder kaufen, bei den preis lohnt sich nicht mal das selber drehen, Prüfer sollte man allerdings kennen im gutachten wird darauf verwiesen das die Dinger von einer Werkstatt montiert werden sollen, wenn man dann Floater, Umbau und das eintragen rechnet bekommt man schon fasst neue Scheiben.

Grüße
Roland

Re: floater und scheibenringfragen

Verfasst: 25. Jan 2019
von fish
@nachtrag: tüv ist nicht relevant, soll auf ausschliesslich der renne verwendet werden

Re: floater und scheibenringfragen

Verfasst: 26. Jan 2019
von FEZE
moin, vielleicht wirst Du hier fündig:

https://www.ngbrakedisc.com/

bin mit den Scheiben etc. sehhhr zufrieden

Re: floater und scheibenringfragen

Verfasst: 26. Jan 2019
von AugsburgerCafe
Morgen,

also am Mopped hatte ich sowas noch nicht, aber am Formula Student Renner haben wir die Dinger dran.
An sich super leicht zu händeln, aber da sind immer irgendwelche recht spröden sicherungsringe dabei. Wir kaufen deshalb immer nochmal welche aus Federstahl, die anderen zerspringen sonst manchmal schon beim draufklippsen. Wir gleichen zu viel axiales Spiel dann immer noch durch Passscheiben aus.
Wir kaufen de hier: https://www.performanceparts.de/Bremsscheiben-Floater/
Sind ziemlich zufrieden, gab meines Wissens noch nie Ärger, bis eben auf die Sicherungsringthematik.

Gruß Simon