Seite 1 von 3

Suzuki» Es geht los - GS 750D

Verfasst: 26. Jan 2019
von AnDi7789
Hallo zusammen,

der Umbau wurde gestartet :)
Habe die GS schon etwas zerlegt. Ich will zuerst mal den "groben Rahmen" abstecken, um zu sehen wie alles wirkt, bevor ich alles zerlege und den Motor ausbaue usw. Und vor allem alles mit dem Prüfer besprechen...

Die Fehling Stummeln und die Tarozzi-Anlage hab ich schon mal ran gesteckt. Aber mit den Fußrasten oder besser gesagt mit den Halteplatten bin ich nicht ganz zufrieden. Sie müssten für eine einigermaßen enstspannte Sitzposition etwas weiter hinten sein. Ich weiß Cafe Racer - das muss so :grin: aber so sind die Beine schon extrem angewinkelt.

In diese Richtung geht's:
20190119_162717-1024x768.jpg
20190126_173220-1024x768.jpg
Dann habe ich noch eine Frage wegen dem Nachlauf.
Ich möchte hinten anstatt die Originalen Stoßdämpfer (325mm) welche von YSS (350) verbauen.
Der Nachlauf würde sich dadurch von 120mm auf 105 mm ändern. Macht sich das bemerkbar?

Viele Grüße
Andi
20190119_164140-768x1024.jpg

Re: Suzuki» Es geht los - GS 750D

Verfasst: 26. Jan 2019
von 1kickonly
JA

klar macht sich das bemerkbar, wenn aber alles andere passt, dann eher positiv. Solltest du dann aber während des Umbaus noch auf die Idee kommen, die Gabel durchzustecken, eine kürzere Gabel zu verwenden oder ein kleineres Vorderrad einzuspeichen, musst du nochmal nachdenken...

GLG
Alex

Re: Suzuki» Es geht los - GS 750D

Verfasst: 26. Jan 2019
von AnDi7789
Ok danke ;)
Das mit der Gabel durchstecken habe ich nicht vor, wollte auf der oberen Gabelbrücke alles schön sauber haben.
Deshalb auch der Gedanke mit den längeren Dämpfern.

Viele Grüße

Re: Suzuki» Es geht los - GS 750D

Verfasst: 27. Jan 2019
von erz0
Bild

Bild

... meine Lösung , Rd 350LC Anlage , bin 1,94m passt .
Klappbarer Bremshebel , daher geht auch noch der Kickstarter ;)

Re: Suzuki» Es geht los - GS 750D

Verfasst: 27. Jan 2019
von sven1
Moin Andi,

1. wenn nötig, kann YSS dir auch originale Längen liefern.
2. etwas weniger Radstand macht die Karre etwas agiler. Nicht meine Weisheit, hat mir MiniK verraten als ich ihn um ein besseres Dämpfer Set Up für meine GS550 bat. Er meinte ca. 2 cm mehr wär bei den alten Karren recht gut.

Grüße

Sven

Re: Suzuki» Es geht los - GS 750D

Verfasst: 28. Jan 2019
von AnDi7789
erz0 hat geschrieben: 27. Jan 2019
... meine Lösung , Rd 350LC Anlage , bin 1,94m passt .
Klappbarer Bremshebel , daher geht auch noch der Kickstarter ;)
Da bin ich ja mit meinen 1,78 quasi ja ein Zwerg :grin:
Der Kickstarter ist auch noch ein kleines Problem, weil er an den Klapprasten nicht vorbei geht. Da muss ich mir noch was einfallen lassen ;)

@ Sven: Hab gesehen, dass YSS sogar nach Wunsch anfertigt. So 2cm bis 2,5cm mehr wären ideal auch in Hinblick auf den nötigen Freigang zwischen Reifen und dem Loop, der ja noch kommen soll.

LG

Re: Suzuki» Es geht los - GS 750D

Verfasst: 28. Jan 2019
von Bambi
Hallo AnDi,
meines Wissens müssen die Rasten nicht zwingend durch eine Feder herunterklappen. Ohne eine Solche würde die Raste oben bleiben und Du könntest kicken. Wenn Du mit hochgeklappter Raste losfährst bist Du schließlich der Erste der es merkt. Bei den englischen Caferacern in den 60-ies war das gang und gäbe. Ich weiß leider nicht, ob sich bei uns inzwischen etwas geändert hat.
Du könntest diesbezüglich mal den TÜVer Deines geringsten Misstrauens befragen.
Schöne Grüße, Bambi ... mit 1,70 Mitglied der Hobbit-Gruppe im Suzuki-Big-Forum ...

Re: Suzuki» Es geht los - GS 750D

Verfasst: 28. Jan 2019
von grumbern
Habe ich exakt so, kann man also machen!

Re: Suzuki» Es geht los - GS 750D

Verfasst: 2. Feb 2019
von AnDi7789
Habe etwas weiter gemacht.
Heute hatte ich ein Termin mit dem TÜV-Prüfer.
Lief ganz positiv.
Der Heckrahmen kann gekürzt werden :rockout:

Dann habe ich noch die Position des Tank angepasst, ist von der 1100er und war mir zu weit hinten.

Außerdem die obere Gabelbrücke von den Lenkeraufnahmen befreit.

Re: Suzuki» Es geht los - GS 750D

Verfasst: 3. Feb 2019
von sven1
Moin,
wie hast du die Löcher in der Gabelbruecke geschlossen?
Gruesse
Sven