BMW R 100 RS Wartung Kardan
Verfasst: 28. Jan 2019
Servus Forenmitglieder!
Ich habe eine BMW R100RS in total zerlegtem Zustand bekommen und quäle mich da nun von einer Baustelle zur anderen.
Das schlimmste ist, das ich nicht mal feststellen kann, ob überhaupt alle Teile der BMW vorhanden sind.
Zweitest Problem ist, das sich mir nicht auf Anhieb erklärt, wo das ein oder andere Teil überhaupt hingehört.
Ich habe nun in den letzten Tagen schon mal einiges an Arbeit geleistet und mit dem Wiederaufbau begonnen (siehe erste Bilder).
Nun wollte ich den Kardan bzw. Einarmschwinge zerlegen um diesen eventuell auch neu lackieren / beschichten zu lassen.
Weine Fragen ist nun, ob jemand eine Anleitung hat wie man hier am besten vorgeht.
Im voraus schon mal vielen Dank für jede Hilfe und auch Tipps.
Gruß
Pete
Ich habe eine BMW R100RS in total zerlegtem Zustand bekommen und quäle mich da nun von einer Baustelle zur anderen.
Das schlimmste ist, das ich nicht mal feststellen kann, ob überhaupt alle Teile der BMW vorhanden sind.
Zweitest Problem ist, das sich mir nicht auf Anhieb erklärt, wo das ein oder andere Teil überhaupt hingehört.
Ich habe nun in den letzten Tagen schon mal einiges an Arbeit geleistet und mit dem Wiederaufbau begonnen (siehe erste Bilder).
Nun wollte ich den Kardan bzw. Einarmschwinge zerlegen um diesen eventuell auch neu lackieren / beschichten zu lassen.
Weine Fragen ist nun, ob jemand eine Anleitung hat wie man hier am besten vorgeht.
Im voraus schon mal vielen Dank für jede Hilfe und auch Tipps.
Gruß
Pete