Seite 1 von 1

BMW» R100 S Scrambler

Verfasst: 10. Feb 2019
von oldtimerlove
Servus liebe Caferacer Gemeinde,
nach ein paar Monaten melde ich mich mal wieder mit einem kleinen Update seitens meines derzeitigen Scrambler-Umbaus meiner R100 S (Baujahr 1976).
:rockout:
Habe das gute Stück erstmal in alle Bestandteile zerlegt und die ersten Teile bestellt.
e1d3d1b6-e417-4f7d-9ac0-480cb09a7abe.jpg
(Meine Arbeitskollegen haben mich auch schon als verrückt diagnostiziert :tease: )
Heckrahmen hab ich mal zum testen montiert.
278bef30-773c-40bb-91aa-f7f1bf56dc2b.jpg
Als nächstes kommt der Rahmen, Tank etc. zum Lackierer und die Sitzbank geht zum Sattler. :dance1:
Anschließend gehts so langsam wieder ans zusammen bauen.
Davor muss ich allerdings den Motor noch aufbereiten.
Ich halte euch auf dem Laufenden :)
Ist doch eine schöne Herausforderung mit frischen 18 Jahren.
Bin für Tipps und Anregungen offen, also immer her damit.

Re: Update R100 S Scrambler

Verfasst: 10. Feb 2019
von Bambi
Hallo Simon,
hast Du schon eine Probe-Montage aller Teile gemacht? Sonst würde ich mit dem Lackieren warten bis Du das erledigt hast. Nichts ist schlimmer als an bereits fertig-lackierte Teile nochmal ran zu müssen weil irgend etwas nicht passt ...
Deine Stoßdämpfer kannst Du NICHT kopfüber einbauen, auch wenn das zu einem Scrambler gut passen würde. Aber dazu müssten es Gasdruckdämpfer sein und das sind sie nach meinem Kenntnisstand nicht.
Der Heckrahmen sieht gut aus! Wenn man den sieht versteht man überhaupt nicht mehr, warum der Originale von BMW dort diesen häßlichen Knick hat. Gut, fällt nicht auf weil die Serienbank seitlich drüber greift.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Update R100 S Scrambler

Verfasst: 10. Feb 2019
von oldtimerlove
Ja hab alle Teile zur Probe montiert 😊
Hab den Stoßdämpfer nur kurz als Stabilisierung reingesetzt. Sie bekommt eh noch 2 neue.
Ja der Originale Rahmen ist echt 🤮

Re: BMW» R100 S Scrambler

Verfasst: 11. Feb 2019
von f104wart
Da es hier ja anscheinend um die Vorstellung Deines Projekts geht, habe ich den Thread aus der Werkstatt in die Garage verschoben.

Hier kannst Du dann alle weiteren "Updates" zu Deinem Umbau zeigen. :prost:

Re: BMW» R100 S Scrambler

Verfasst: 11. Feb 2019
von oldtimerlove
Alles klar :) werde ich beachten

Re: BMW» R100 S Scrambler

Verfasst: 12. Feb 2019
von Ratz
Irgendwie ist das auch ein seltsamer Trend das die Strassenversion "S" immer wieder für Scrambler herhalten muß während die Geländesportler "GS" mit Vorliebe zum Caferacer umgebaut werden. :dontknow:

Re: BMW» R100 S Scrambler

Verfasst: 12. Feb 2019
von f104wart
Tja Holger, das erinnert mich an den inzwischen zu meinem Lieblingsspruch gewordenen Satz von Albert Einstein:

"Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurecht finden!" :wink:

Re: BMW» R100 S Scrambler

Verfasst: 12. Feb 2019
von cafetogo
Liegt wohl eher daran das man nimmt was der markt gerade bietet. Falsch machen kann man ja nichts, es geht nur schöner .daumen-h1:

Grüße
Roland

Re: BMW» R100 S Scrambler

Verfasst: 10. Mär 2019
von oldtimerlove
So Freunde der schwarzen Umweltplakette :tease:
Weiter geht's mit meinem besten Stück.
Mein Rahmen ist nun endlich beim Lackierer und die Sitzbank sollte demnächst auch vom Sattler wieder kommen :)
Nächste Woche werden meine Felgen pulverbeschichtet und mit neuen Edelstahl Speichen ausgestattet.
Mein Motor erstrahlt so langsam wieder in altem Glanz.
Schwingenlager und Lenkkopflager sind frisch drinnen, also muss ich demnächst nur noch meinen Motor neu abdichten und meine Gabel überholen.
Leider hat meine Kupplung den Geist aufgegeben weil mein Motorsimmerring undicht wurde und der Vorbesitzer die Kupplung im Öl gefahren ist... :steinigung:
Hab mir Anfang April eine Woche freigenommen damit ich Sie wieder zusammen bauen kann und dann hoff ich mal, dass alles klappt wie ich mir das vorstelle :rockout: