Seite 1 von 1

Histroische Gespannrennen am Berg

Verfasst: 10. Feb 2019
von guzzispraenger46
Hallo zusammen
Seit diesem WE ist es hoch offiziell das der ehemalige " Internationale Deutsche Bergpreis " für Gespanne europäisch wird. 2019 führt
die FIM-Europe eine europäische Bergmeisterschaft für histroische Gespanne durch. Die Termine sind 2 Läufe in Landshaag/A sowie
2 Läufe in Julbach/A und 2 Läufe in Lückendorf/D.
Wer Näheres wissen will kann dies hier einsehen:
https://internationaler-deutscher-bergp ... ungen.html

Der ehemalige IDB bleibt natürlich bestehen wird aber umbenannt in Deutschen Bergpreis mit internationaler Beteiligung. Dieser wird an den
selben Events parallel ausgewertet. Zusätzlich gibt es hier aber andere Events wie das Bergrennen Ziegenrück, Rundstrecke am Slowakiaring
und den Event in Trencin/SK.

Gruß und viel Spaß beim zusehen oder besser noch beim mitmachen ... !

Re: Histroische Gespannrennen am Berg

Verfasst: 24. Jul 2019
von guzzispraenger46
Hallo
In knapp 10 Tagen steht das Finale an zur FIM-Europe Vintage Sidecar Hillcliming. Am 3.+4.8.19 wird beim Bergrennen in Lückendorf Lauf 5 + Lauf 6 zur europäischen Bergmeisterschaft für histr Gespanne ausgetragen. Siehe auch hier:
https://www.mc-robur-zi.de/
https://www.facebook.com/L%C3%BCckendor ... 561448920/
https://deutscher-bergpreis-fim-europe. ... teilungen/

Einige andere große Events sind schon gelaufen wie der Sparkassen-GP-Schleiz oder das Mai-Revival-Hockenheimring der Moto-Trophy.
Einige Termine davon stehen noch an, siehe auch hier: https://klassik-motorsport.com/klassik_de/ Dieses WE ja in Oschersleben.
Auch der VFV/DHM hat viele Termine in seinem Programm z. B. Mitte August Schotten.
Mitte August ist in Österreich / Zeltweg am Redbullring der Rupert-Hollaus-GP des IGFC.
... um nur einige zu nennen ! Es gibt da ja noch viel mehr Veranstalter wie den Built-not-Bought am Spreewaldring.

Jeder Veranstalter, jede Veranstaltung hat diverse Klassen so das sich für fast alle Mopeds ( nach Alter und Technik ) was findet.

Viel Spaß beim schmökern Kone

Re: Histroische Gespannrennen am Berg

Verfasst: 28. Aug 2019
von guzzispraenger46
Hallo
Der erste Durchgang zum FIM-Europe Bergpreis für histr Gespanne, ist mit den Rennen in Lückendorf zu Ende gegangen und die
Europameister in den Klassen 8a,8b,8c stehen fest. Alle Wettbewerbe zur FIM wurden auf Speed ausgetragen, während beim parallel dazu ausgetragenen Deutschen Bergpreis zur Speedwertung auch die Gleichmäßigkeitswertung dazu kommt. Hier nur mal die Europameister der einzelnen Klassen: 8a = Gundinger/Gundinger auf Honda CB750 Eigenbau, 8b = Neubauer/Stöbich auf Schmitt-Suzuki, 8c = Gierlinger / Gierlinger auf Haller-Rotax. Alle weiteren Ergebnisse auf folgender Webseite: https://deutscher-bergpreis-fim-europe. ... rgebnisse/
Im Anhang noch einpaar Impressionen vom Lückendorfer Bergrennen. Vielen Dank auch der Fotografin Bianca Kubik für ihre tollen Aufnahmen, die sich trotz eines sehr starken Schauers für uns an der Rennstrecke ausharte. Vielen Dank an Alle.

Re: Histroische Gespannrennen am Berg

Verfasst: 28. Aug 2019
von guzzispraenger46
Hallo
Hier einpaar andere Gespannteams, damit auch mal die Vielfalt dargestellt wird. Dies ist aber nur ein Ausschnitt von Teilnehmern in Lückendorf. Andere Teams können leider nur bei einzelnen Events teilnehmen. Es ist immer ein groß gemischtes Gespannfeld garantiert. Vielen Dank an Bianca Kubik und alle weiteren Fotografen für die Bilder.
Viel Spaß bei ansehen Gruß Kone

Re: Histroische Gespannrennen am Berg

Verfasst: 29. Aug 2019
von Bambi
Hallo Kone,
sehr schön und Danke für's Zeigen! Und Danke an die Fotografen für die Freigabe der Bilder!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Histroische Gespannrennen am Berg

Verfasst: 31. Aug 2019
von stresa
Hi Kone,
Glückwunsch zum EM-Titel.
Wir sehen uns!!!
Gruß Uwe

Re: Histroische Gespannrennen am Berg

Verfasst: 31. Aug 2019
von onkelheri
Auspreche Annerkennung ! Chapeau !

Gruß Heri

Re: Histroische Gespannrennen am Berg

Verfasst: 2. Sep 2019
von karlheinz02
guzzispraenger46 hat geschrieben: 28. Aug 2019 ...Vielen Dank an Bianca Kubik und alle weiteren Fotografen für die Bilder.
Gruß Kone
Wenn sich nichts grundlegendes geändert hat, dann diente das Beiwagenrad des Guzzi Gespanns vom Team Bonetti früher bei mir als Schlauchhalter :grin:
Kone, gratuliere zum Platz auf'm Stockerl .daumen-h1:
Karl-Heinz

Re: Histroische Gespannrennen am Berg

Verfasst: 2. Sep 2019
von stresa
karlheinz02 hat geschrieben: 2. Sep 2019
guzzispraenger46 hat geschrieben: 28. Aug 2019 ...Vielen Dank an Bianca Kubik und alle weiteren Fotografen für die Bilder.
Gruß Kone
Wenn sich nichts grundlegendes geändert hat, dann diente das Beiwagenrad des Guzzi Gespanns vom Team Bonetti früher bei mir als Schlauchhalter :grin:
Kone, gratuliere zum Platz auf'm Stockerl .daumen-h1:
Karl-Heinz
Hallo Karl-Heinz,
dann ist meine Tochter auch schon auf deinem Schlauchhalter rumgeturnt..... :prost:
Gruß Uwe