Seite 1 von 2
Welches Kettenöl / Fett ohne Kettenschutz?
Verfasst: 11. Feb 2019
von baehrmar
Hallo,
ich möchte bei meinem Umbau den Kettenschutz weglassen. Damit ich mir möglichst wenig einsaue, wollte ich mal fragen welches Kettenöl / Fett am wenigsten von der Kette fliegt?
Viele Grüße
Martin
Re: Welches Kettenöl / Fett ohne Kettenschutz?
Verfasst: 11. Feb 2019
von didi69
ich hab gute Erfahrungen mit dem S100, fahre auch ohne Kettenschutz... ganz vermeiden kann man es nicht... da wo es hinballert putze ich "noch" öfter
Re: Welches Kettenöl / Fett ohne Kettenschutz?
Verfasst: 11. Feb 2019
von elton851
Servus,
Kettenwachs von wd40 habe ich auf der VFR und muss sagen es hält, auch wenn es mal nass wird ist es immer noch auf der Kette.
Lars
Re: Welches Kettenöl / Fett ohne Kettenschutz?
Verfasst: 11. Feb 2019
von igel
Ich benutze schon länger die Sachen von
HKS. Ist zwar bissl teuerer, aber die Schmier-Intervalle werden auch länger.
Re: Welches Kettenöl / Fett ohne Kettenschutz?
Verfasst: 11. Feb 2019
von Linde
Ich fahre auf der dicken XJR
Dry Lube von Tante Louise ...
guckst du ===>
https://www.louis.de/artikel/procycle-d ... l/10038815
haftet gut und läßt sich im Notfall auch wieder gut von der Felge waschen.
Nach langen Regenfahrten wird der Schmierfilm etwas erneuert und gut is !

Re: Welches Kettenöl / Fett ohne Kettenschutz?
Verfasst: 11. Feb 2019
von Bambi
Hallo zusammen,
ich pflichte Linde bei. Da man das farblose Dry Lube auf der Kette nicht sieht tendiere ich wohl ein bißchen zum 'über-fetten'. Wie der Herr ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Welches Kettenöl / Fett ohne Kettenschutz?
Verfasst: 11. Feb 2019
von beast666
PDL drylube!
Die neue Kette mit Reingungsbenzin sauber machen und dann ist das eine saubere und gute Sache!
Re: Welches Kettenöl / Fett ohne Kettenschutz?
Verfasst: 11. Feb 2019
von Linde
Bambi hat geschrieben: 11. Feb 2019
Hallo zusammen, ... tendiere ich wohl ein bißchen zum 'über-fetten'. Wie der Herr ...
Schöne Grüße, Bambi
aaach iewooo ... ein richtiger Mann wiegt nunmal zwei Zentner !
(ich weiß, wovon ich spreche ...
)
Re: Welches Kettenöl / Fett ohne Kettenschutz?
Verfasst: 11. Feb 2019
von Bambi
Er hat's gleich verstanden, der Herr Linde. Bei nur 1,70 sind 2 Zentner aber definitiv zuviel ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Welches Kettenöl / Fett ohne Kettenschutz?
Verfasst: 5. Aug 2022
von Alrik
Ich wärm das mal auf: Ich hab die Woche die Hornet geputzt und mir bei der Gelegenheit auch die Kette vorgeknöpft, wollte schon länger auf Dry Lube umsteigen. Kette zweimal mit Reiniger behandelt und nach dem Trocknen mit Dry Lube. Bin jetzt gute 100 km gefahren (kein Regen) und die Kette rasselt gewaltig. Brauchts so viel mehr von dem Zeug?