Honda» CB 750 Bol d‘Or /Kaufberatung
Verfasst: 11. Feb 2019
Moin an alle CB-Liebhaber und Café Racer Freunde,
ich möchte die Gelegenheit zunächst nutzen und mich vorstellen.
Ich bin Benjamin, bin 30 und komme aus Hamburg Rahlstedt. Mein erstes Motorrad, eine Zephyr 550, entfachte meine Liebe zu klassischen Naked Bikes und schon beim ersten Bike kam mir ein Café Racer Umbau in den Sinn. Leider hab ich unerfahren wie ich war, eine nicht allzu taugliche Basis gekauft und hatte mehr damit zu tun kleine Wehwechen der Zephyr zu flicken, als mich auf einen Umbau zu konzentrieren. Nichts desto trotz oder gerade wegen dem schmalen Budget eines Studenten fing ich also an unnötige Plastikteile abzuschneiden oder zu entfernen und wagte einen ersten Versuch eines anderen Looks.
Nach Jahren und Irrwegen mit anderen Maschinen, stehe ich nun kurz davor mir meinen Traum zu erfüllen und eine CB750 Bol d‘Or anzuschaffen. Mein Verkäufer-Kontakt ist super. Tolles Motorrad, toller Preis und sogar das Zugeständnis 2 Wochen auf mich zu warten, da ich es zeitlich nicht anders realisieren kann.
Ich platze vor Vorfreude. Die Bilder und meine Gespräche mit Bernd sind vielversprechend. Die Bol steht da wie geleckt und dezente Umbauten hat der gute Bernd schon vorgenommen. Und was für welche, Wilbers Stoßdämpfer, Marving Tröte, t&t Tacho und und und. Mit viel Geschmack und Sachverstand wurde hier der Spagat zwischen Klassiker und modernen Elementen gemacht.
Bernd will ehrlich sein: „die Honda ist nicht einfach nur ein Motorrad zum fahren. Man muss warten und pflegen.“ Ermahnt er mich. Er möchte das Motorrad nicht wegen dem Geld verkaufen, sondern weil sie unzureichend oft bewegt und ihr nicht gerecht wird. Sie soll in Hände gegeben werden die sie zu schätzen wissen und seine Pflege und Hingabe fortsetzen. Kein Problem für mich, schließlich ist genau das der Plan.
Dennoch habe ich viele Fragen:
Wer kennt sich aus mit den Bol‘s dieser Welt und kommt ggf. sogar aus Hamburg?
Wer hat Erfahrungen zum Klangbild der Marving 4in1 Tröte?
Findet ihr, dass die Bol d‘Or wartungsintensiver ist als andere Motorräder?
Kann man im Zweifel Speichenräder nachrüsten?
Da kommen später wahrscheinlich noch unfassbar viele Fragen zusammen, im Moment bin ich einfach nur super euphorisch und freu mich sie abzuholen.
Möchte aber so gerne eure Erfahrungen hören zu diesem Motorrad hören.
Sorry bin hier neu und ist gleich bisschen ausgeartet...
Habt einen schönen Abend und ich freue mich über den Austausch!
Viele Grüße
Benjamin
ich möchte die Gelegenheit zunächst nutzen und mich vorstellen.
Ich bin Benjamin, bin 30 und komme aus Hamburg Rahlstedt. Mein erstes Motorrad, eine Zephyr 550, entfachte meine Liebe zu klassischen Naked Bikes und schon beim ersten Bike kam mir ein Café Racer Umbau in den Sinn. Leider hab ich unerfahren wie ich war, eine nicht allzu taugliche Basis gekauft und hatte mehr damit zu tun kleine Wehwechen der Zephyr zu flicken, als mich auf einen Umbau zu konzentrieren. Nichts desto trotz oder gerade wegen dem schmalen Budget eines Studenten fing ich also an unnötige Plastikteile abzuschneiden oder zu entfernen und wagte einen ersten Versuch eines anderen Looks.
Nach Jahren und Irrwegen mit anderen Maschinen, stehe ich nun kurz davor mir meinen Traum zu erfüllen und eine CB750 Bol d‘Or anzuschaffen. Mein Verkäufer-Kontakt ist super. Tolles Motorrad, toller Preis und sogar das Zugeständnis 2 Wochen auf mich zu warten, da ich es zeitlich nicht anders realisieren kann.
Ich platze vor Vorfreude. Die Bilder und meine Gespräche mit Bernd sind vielversprechend. Die Bol steht da wie geleckt und dezente Umbauten hat der gute Bernd schon vorgenommen. Und was für welche, Wilbers Stoßdämpfer, Marving Tröte, t&t Tacho und und und. Mit viel Geschmack und Sachverstand wurde hier der Spagat zwischen Klassiker und modernen Elementen gemacht.
Bernd will ehrlich sein: „die Honda ist nicht einfach nur ein Motorrad zum fahren. Man muss warten und pflegen.“ Ermahnt er mich. Er möchte das Motorrad nicht wegen dem Geld verkaufen, sondern weil sie unzureichend oft bewegt und ihr nicht gerecht wird. Sie soll in Hände gegeben werden die sie zu schätzen wissen und seine Pflege und Hingabe fortsetzen. Kein Problem für mich, schließlich ist genau das der Plan.
Dennoch habe ich viele Fragen:
Wer kennt sich aus mit den Bol‘s dieser Welt und kommt ggf. sogar aus Hamburg?
Wer hat Erfahrungen zum Klangbild der Marving 4in1 Tröte?
Findet ihr, dass die Bol d‘Or wartungsintensiver ist als andere Motorräder?
Kann man im Zweifel Speichenräder nachrüsten?
Da kommen später wahrscheinlich noch unfassbar viele Fragen zusammen, im Moment bin ich einfach nur super euphorisch und freu mich sie abzuholen.
Möchte aber so gerne eure Erfahrungen hören zu diesem Motorrad hören.
Sorry bin hier neu und ist gleich bisschen ausgeartet...
Habt einen schönen Abend und ich freue mich über den Austausch!
Viele Grüße
Benjamin