Seite 1 von 1

Hauptdüse und Nadeldüse

Verfasst: 12. Feb 2019
von saflo
N´Abend,

ich hab da mal eine Frage zum Keihin Vergaser meiner kleinen Honda:
Der Vergaser soll ins Schallbad, und nachdem ich mich schon über die Hauptdüse gewundert habe,
da sie nur gesteckt war mit Fragmenten eines O-Rings, frage ich mich , ob die Nadeldüse auch gesteckt
oder geschraubt ist (ist kein Schlitz dran?!?), bevor ich mit Gewalt dran gehe.

Grüße - Stefan

Re: Hauptdüse und Nadeldüse

Verfasst: 12. Feb 2019
von z400Berlin
Moin Stefan,

schau Mal ob sie nur gesteckt sind. Ist die Hauptdüse über die Schwimmerkammer und eine Klammer befestigt? Kommt mir bekannt vor.

Gruß Ralf

Re: Hauptdüse und Nadeldüse

Verfasst: 13. Feb 2019
von MichaelZ750Twin
Hi Stefan,
ich würde sagen, das Düsen ohne Sechskant oder Schlitz gesteckt sind, wie sollte man sie sonst wieder rausschrauben ?
Ist das für eure XL250S ? Welches Baujahr bzw. Modellnummer ?

Re: Hauptdüse und Nadeldüse

Verfasst: 13. Feb 2019
von Emil1957
Hab das Prozedere gerade mit den Vergasern meiner Honda CB350 hinter mir (was sich davon auf die XL übertragen lässt, weiß ich natürlich nicht). Da gibt es eine ganz gute Reihe auf YouTube (mal nach "Carburetor Honda CB 350" suchen). Bei mir war es so, dass zwei Düsen gesteckt waren (auch eine mit Schlitz!) und eine (ich glaube die kleinste) geschraubt.

Re: Hauptdüse und Nadeldüse

Verfasst: 13. Feb 2019
von saflo
Danke Männer,
mit leichten schlägen von der Innenseite ist die Nadeldüse gekommen, war etwas mehr Kruste dran.

@Ralf: Ja, das ist die Konstruktion mit der Feder!

@Micha: Das ist eine XL250 K3 oder K4, da muss ich noch schauen, wo da von der Rahmennummer die
Grenze ist.

@Emil: Guter Tip .daumen-h1:

Grüße - Stefan