Seite 1 von 3
Ist ein Auspuff mit E-Nummer Typ-gebunden?
Verfasst: 23. Feb 2019
von SebastianM
Hallo Kollegen,
im Umbauthread meiner Bolle gibt es gerade eine angeregte Diskussion bzgl. E-Nummern / ECE Prüfzeichen.
Zum einen denke ich, dass das Thema auch für andere Leute von Interesse ist, zum anderen ist es in meinem Thread falsch aufgehoben... somit eröffne ich dafür ein eigenes Topic.
Ausgangspunkt der Diskussion war, dass der Kollege Seimen einen sehr interessanten ESD gepostet hat (
Klick)
Dieser ESD ähnelt den bekannten Megaphone-Tüten, hat aber eine E-Nummer (!!). Nun scheiden sich die Geister daran, ob diese E-Nummer wirklich dazu qualifiziert, den Auspuff an
jedes x-beliebige Motorrad zu montieren oder nicht.
Ich für meinen Teil bin der festen Überzeugung, dass eine E-Nummer
nicht Motorrad-spezifisch ausgestellt wird und somit überall verwendet werden kann. Alerdings fehlt mir aber die Vorstellung, wie das bei einem Auspuff sein kann.. Das Teil klingt ja an jedem Bike unterschiedlich (laut).
Kann jemand Licht ins Dunkel bringen?
mfg
Basti
Re: Ist ein Auspuff mit E-Nummer Typ-gebunden?
Verfasst: 23. Feb 2019
von Hux
Hi, da scheiden sich keine Geister, ABE gilt für ein Moped, bzw. für alle, die in der ABE gelistet sind, Punkt -->.

Re: Ist ein Auspuff mit E-Nummer Typ-gebunden?
Verfasst: 23. Feb 2019
von SebastianM
Ja, aber eine ABE ist nicht dasselbe wie eine e Nummer.. Mein Rücklicht hat eine E Nummer, und das teil kann ich überall ran schrauben... Im Gegensatz dazu haben meine stahlflex Leitungen eine ABE (ABE muss mitgeführt werden und gilt nur für die dort spezifizierten Motorräder).
Die Unterschiede ABE vs. E-Nummer sind auch hier nachzulesen:
http://supermodoe.de/unterschied-abe-te ... -e-nummer/
Re: Ist ein Auspuff mit E-Nummer Typ-gebunden?
Verfasst: 23. Feb 2019
von obelix
Die E-Nummer am Puffpuff ist nicht mit einem E-Prüfzeichen an nem Blinker zu verwechseln.
Sind zwei unterschiedliche Baustellen. Am Auspuff bezieht sich die Prüfnummer auf einen definierten Verwendungsbereich. Verlässt man den (anderes Fahrzeug oder verändertes Fahrzeug - egal), ist ne Einzelabnahme nötig, die nachweist, dass die geltenden Grenzwerte eingehalten werden. Eig. logisch, oder? Ein Blinker blinkt immer gelb... Aber so ein Auspuff kann an nem 1100er 4-Zylinder Motor niemals die Grenzwerte einhalten, die er an dem 250er-Motörchen mit 2 Töpfen, für das er gebaut wurde, bringt.
Kommen dann noch andere Luffis dazu, ist die E-Nummer eh für die Katz, erleichtert nur dem Prüfer die Eintragung, die ohne Nummer mit Massbeschreibung deutlich aufwendiger ausfällt.
In ner Kontrolle der Rennleiltung wird man auch ned so ohne weiteres durchkommen, so ne Kontrollgruppe, die auf Motorräder spezialisiert ist, ist schon lange dahingehend sensibilisiert, dass viele versuchen, sie mit solchen Anbauteilen über den Tisch zu ziehen.
Gruss
Obelix
Re: Ist ein Auspuff mit E-Nummer Typ-gebunden?
Verfasst: 23. Feb 2019
von SebastianM
servus obelix,
nach gesundem Menschenverstand macht das, was du sagst, natürlich Sinn.
Dennoch kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass es für eine E-Nummer je nach Bauteile andere "Spielregeln" / Geltungsgrenzen gibt.
Re: Ist ein Auspuff mit E-Nummer Typ-gebunden?
Verfasst: 23. Feb 2019
von cafetogo
Eine E-nummer wird meist für mehr Motorradtypen vergeben, hier ein beispiel:
https://shop.jamparts.com/abe/upload/e% ... 02%20G.pdf
Es scheißt sich aber weder TÜV noch Polizei darum solange eine Nummer drauf ist und die nicht zu laut ist.
Grüße
Roland
Re: Ist ein Auspuff mit E-Nummer Typ-gebunden?
Verfasst: 23. Feb 2019
von Jaap
Moin,
Interessant , genau den selbigen Topf werde ich auch an meiner GN400 bauen.
Ich habe diesbezüglich meinen Tüvler gefragt ob es einer aus dem Universalbereich sein kann, dazu sagte er klipp und klar :
NEIN, der Topf muss eine E-Nr haben, egal welche sonst hat er nichts einzutragen ergo diesn hübschen wird er eintragen.
Am besten direkt vor dem Kauf klären, vielleicht hast ja auch glück wie ich.
Viel Erfolg
Jaap
Nachtrag:
Das ganze natürlich mit Geräuschmessung, denn es wird auch ein offener LuFi mit Flachschiebevedgaser verbaut, und natürlich Leistungstest beim Adac oder sonstwo.
Re: Ist ein Auspuff mit E-Nummer Typ-gebunden?
Verfasst: 23. Feb 2019
von Macchina
Servus, diese E Nr. heißt nur, daß das irgendwann mal nach Europäischen Richtlinien geprüft wurde!(Verletzungsgefahr durch Kanten usw.) Wenn du einen Blinker tauscht, ist das in Europa i.O., da haben ja alle die gleichen Voraussetzungen für Blinker, das gleiche, beim Licht! Abgas und Lärm ist Länder Sache! Wenn aber eine E Nr. vorhanden ist, erleichtert es die Sache einzutragen! Vorausgesetzt, die zu erfüllenden Geräusch, bzw. Schadstoffemissionen, die am Tag der Erstzulassung zählten, werden erfüllt!
Vor 10.71 hast du Narrenfreiheit!
Gruß Christian
Re: Ist ein Auspuff mit E-Nummer Typ-gebunden?
Verfasst: 23. Feb 2019
von cafetogo
Jaap hat geschrieben: 23. Feb 2019
Moin,
Interessant , genau den selbigen Topf werde ich auch an meiner GN400 bauen.
Ich habe diesbezüglich meinen Tüvler gefragt ob es einer aus dem Universalbereich sein kann, dazu sagte er klipp und klar :
NEIN, der Topf muss eine E-Nr haben, egal welche sonst hat er nichts einzutragen ergo diesn hübschen wird er eintragen.
Am besten direkt vor dem Kauf klären, vielleicht hast ja auch glück wie ich.
Viel Erfolg
Jaap
Nachtrag:
Das ganze natürlich mit Geräuschmessung, denn es wird auch ein offener LuFi mit Flachschiebevedgaser verbaut, und natürlich Leistungstest beim Adac oder sonstwo.
Da steht aber für Fahrzeuge die nach Euro 4 zugelassen sind. Den musst man erst mal leise bekommen.
Grüße
Roland
Re: Ist ein Auspuff mit E-Nummer Typ-gebunden?
Verfasst: 23. Feb 2019
von martin58
sebastian, du scheinst dich von deinem wunschdenken nur unter schmerzen verabschieden zu können, oder?
