Seite 1 von 2
Speichenrad zentrieren
Verfasst: 1. Mär 2019
von chese
Hallo Leute, bei mir ist leider beim Hinterrad eine Speiche gebrochen. Da ich keine Möglichkeit habe den Reifen zu demontieren habe ich versucht die Speiche so zu tauschen. Hat auch super funktioniert. Zum tauschen musste ich leider alle Speichen lockern um die Neue einzufedeln. Das Hinterrad habe ich damals selbst eingespeicht und zentriert. Die Felge wurde im Anschluss von einem Reifenhändler kontrolliert und mit montiertem Reifen gewuchtet.
Nun wollte ich mal fragen ob es sinnvoll ist die Felge mit montiertem Reifen zu zentrieren oder soll ich das Hinterrad gleich zu einem Reifenhändler bringen?
Re: Speichenrad zentrieren
Verfasst: 1. Mär 2019
von Emil1957
Ich bezweifle, dass ein normaler Reifenhändler in der Lage ist, ein Speichenrad zu zentrieren.
Re: Speichenrad zentrieren
Verfasst: 1. Mär 2019
von MikeRider
Fahrradhändler / Werkstatt sollten es können. Hab vor 2 Jahren mal eine Nachfrage gestartet. Kostenpunkt ca. 150€ hab dann sein lassen.
Re: Speichenrad zentrieren
Verfasst: 1. Mär 2019
von chese
Emil1957 hat geschrieben: 1. Mär 2019
Ich bezweifle, dass ein normaler Reifenhändler in der Lage ist, ein Speichenrad zu zentrieren.
Mein Reifenhändler bietet hat das zentrieren und einspeichen von Felgen auch an.
Re: Speichenrad zentrieren
Verfasst: 1. Mär 2019
von MichaelZ750Twin
Hi chese,
Speichenräder werden ohne Reifen zentriert.
Ich würde das unbedingt einem Fachbetrieb überlassen.
Meine Räder (Neuaufbau) sind gerade bei Walmotec, der hat auch eine eigene Preisliste für Räderservices:
http://www.walmotec.de/preise_service_homepage.pdf
Eingespeichtes und vorgespanntes Rad mit 40 Speichen kostet zum zentrieren 35,- Euro.
Dazu müssen natürlich alle Speichen intakt sein und sich die Nippel drehen lassen ;)
Re: Speichenrad zentrieren
Verfasst: 1. Mär 2019
von BonsaiDriver
chese hat geschrieben: 1. Mär 2019
...Das Hinterrad habe ich damals selbst eingespeicht und zentriert. ...
Moin
wo du das doch damals alles selbst gemacht hast - welcher "Teufel" hat dich eigendlich geritten das jetzt ohne Demontage des Reifens machen zu wollen...
Auch wenn es wohl teoretisch möglich wäre - sinnvoller und damit auch viel günstiger sind Arbeiten an den Speichen immer mit demontierten Reifen.
Re: Speichenrad zentrieren
Verfasst: 1. Mär 2019
von Emil1957
"Eingespeichtes und vorgespanntes Rad mit 40 Speichen kostet zum zentrieren 35,- Euro."
Gut zu wissen, bisher hab ich selbst eingespeicht und zentriert, für 35€ würde ich das Feintuning aber an einen Fachbetrieb abgeben. Außerdem hab ich nur 36 Speichen, da wirds wohl noch was günstiger

.
P.S. Hab gerade auf die Preisliste geschaut, das steht "bis 40 Speichen", da wirds wohl nichts mit billiger. Aber 35€ sind ja auch nicht die Welt.
Re: Speichenrad zentrieren
Verfasst: 1. Mär 2019
von chese
BonsaiDriver hat geschrieben: 1. Mär 2019
... welcher "Teufel" hat dich eigendlich geritten das jetzt ohne Demontage des Reifens machen zu wollen...
Ja damals war der Reifen auch noch nicht montiert. Nun müsste ich den Reifen demontieren lassen. Dann zuhause die Felge zentrieren und im Anschluss den Reifen wieder montieren lassen. Die Speiche habe ich ja bereits ohne Demontage getauscht. Mir geht es jetzt rein um das zentrieren mit montiertem Reifen.
Re: Speichenrad zentrieren
Verfasst: 1. Mär 2019
von MichaelZ750Twin
Du kannst ein Rad mit montiertem Reifen zentrieren, dann ist es Pfusch und nur für diesen Reifen zentriert.
Ziehst du einen neuen Reifen auf, musst du das Rad neu zentrieren.
Re: Speichenrad zentrieren
Verfasst: 1. Mär 2019
von chese
Vielen Dank für die Info. Dann wird ich das komplette Hinterrad einfach zu meinem Reifenhändler bringen.